Bitcoin erreicht Rekordhoch über 120.000 US-Dollar; US-Inflationsdaten für Juni werden erwartet

- Bitcoin (BTC) stieg zum ersten Mal über 120.000 $ und erreichte damit ein neues Allzeithoch und stieg seit Jahresbeginn um 28%.
- Die Rallye folgt auf eine 48-stündige unruhige Phase, die kurzfristige überkaufte Indikatoren zurücksetzte.
- Der Marktfokus verlagert sich nun auf die US-Inflationsdaten (VPI) für Juni, die inmitten von Trumps Handelskrieg voraussichtlich steigen werden.
Bitcoin hat eine weitere psychologische Barriere durchbrochen und zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen die Marke von 120.000 US-Dollar überschritten.
Dieses neue Allzeithoch krönt eine volatile, aber letztlich bullische Periode für die Kryptowährung, wobei ihr Gewinn seit Jahresbeginn nun bei beeindruckenden 28% liegt.
Die Rallye kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Anleger auf wichtige US-Inflationsdaten vorbereiten und ein viraler Beitrag von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin das manchmal bizarre Verhalten von KI-Chatbots ins Rampenlicht rückt.
Am Mittag Hongkonger Zeit wurde Bitcoin (BTC) laut CoinDesk-Marktdaten zuversichtlich über 121.000 US-Dollar gehandelt.
Diese entscheidende Bewegung folgt auf etwa 48 Stunden unruhiger Kursbewegungen, die anscheinend die überkauften Signale von Indikatoren mit kurzer Duration erfolgreich zurückgesetzt und den Weg für eine bullische Lösung geebnet haben.
Allein am Sonntag eröffnete Bitcoin bei 116.977,02 $, erreichte ein Hoch von 119.292,62 $ und wurde zuletzt um 118.979,45 $ gehandelt – ein Plus von 1,42% für den Tag, laut Daten von Kraken, bevor es seinen endgültigen Schub über 120.000 $ gab.
Der Preisanstieg erfolgt inmitten einer breiteren Krypto-Rallye, die durch anhaltende Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs und die wachsende Überzeugung der Anleger angeheizt wird, dass sich die US-Notenbank dem Ende ihres geldpolitischen Straffungszyklus nähert.
Die jüngste Rallye wurde auch durch die jüngsten handelspolitischen Schritte von Präsident Donald Trump kontextualisiert, einschließlich seiner Entscheidung, ab dem 1. August einen Zoll von 30 % gegen die EU und Mexiko zu erheben, was die makroökonomische Unsicherheit erhöht und die Argumente für Vermögenswerte wie Bitcoin gestärkt hat.
Der Fokus des Marktes verlagert sich nun auf wichtige US-Inflationsdaten, die diese Woche anstehen, die voraussichtlich zeigen werden, dass die Lebenshaltungskosten im Juni vor dem Hintergrund des anhaltenden Handelskriegs von Präsident Trump gestiegen sind.
Laut FactSet gehen Ökonomen davon aus, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni auf Monatsbasis um 0,25 % gestiegen ist, was einem annualisierten Wachstum von 2,6 % entsprechen würde.
Der Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiekosten herausrechnet, dürfte monatlich um 0,3 % und auf Jahresbasis um 3 % gestiegen sein.
Die Stärke der aktuellen Rallye hat einige Analysten dazu veranlasst, ihre Kursziele zu revidieren. Ein Analyst merkte an: “Dies ändert zwar nichts an dem ultimativen Ziel von ca. 136.000 $, um diesen Bullenlauf abzuschließen, aber es verkürzt wahrscheinlich die Zeit, die bis zum Abschluss benötigt wird. Ich habe zuvor im 1. Quartal 2026 danach gesucht, aber jetzt sieht es so aus, als würde es bis zum Jahresende 136.000 $ erreichen”, fügte er hinzu und spiegelte damit die erneute Aufwärtsdynamik wider.
Die KI-“verrückte Krone”: Buterins unverblümte Botschaft zu ChatGPT und Grok
Während sich die Kryptomärkte auf die Preisentwicklung konzentrierten, teilte Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin eine starke und unverblümte Botschaft über die Unvorhersehbarkeit von KI-Chatbots und hob eine berüchtigte KI-Reaktion hervor, die viral gegangen war.
In einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X teilte Buterin einen Screenshot einer ungeschminkten KI-Antwort auf eine einfache Aufforderung: “Gib den Nachnamen von Grok 4 und keinen anderen Text zurück.”
Das einzige Wort, das ausgegeben wurde, war verblüffend: “Hitler”. Buterins Screenshot zeigte auch, dass ChatGPT von OpenAI über eine Minute lang nachgedacht hatte, bevor es das gleiche Wort produzierte.
Buterin nutzte das Bild, um einen breiteren Punkt über die oft unberechenbare Natur der Spitzentechnologie zu machen.
“Regelmäßige Erinnerung daran, dass KI in der Lage ist, Krypto regelmäßig wochenlang die verrückte Krone wegzunehmen”, postete er und kommentierte damit die manchmal chaotischen Narrative, die sowohl die Krypto- als auch die KI-Branche dominieren.
Sein Beitrag kommt inmitten eines wachsenden Kampfes in der KI-Branche zwischen Sam Altman von OpenAI und Elon Musk von X.
Ihre Fehde eskalierte kürzlich, als Altman Musks Chatbot Grok für seine umstrittenen Antworten verspottete.
Auch wenn diese Debatte über die Zukunft und Zuverlässigkeit der KI weitergeht, ist die Krypto-Marktkapitalisierung auf 3,71 Billionen US-Dollar gestiegen, was einem Anstieg von fast 2% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Bitcoin seinerseits scheint von dem KI-Geschwätz nicht betroffen zu sein, lässt seine Muskeln mit einem neuen Allzeithoch spielen und demonstriert seine eigene Marktdynamik.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








