Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin, Ethereum und Ripple erreichen neue Höchststände und treiben Kryptomarkt auf Rekordniveau

Bitcoin, Ethereum und Ripple erreichen neue Höchststände und treiben Kryptomarkt auf Rekordniveau

CoinkurierCoinkurier2025/07/14 14:05
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Neue Allzeithochs und bullische Aussichten
Ethereum: Auf dem Weg zu 10.000 USD?
Ethereum: Rekordwoche und regulatorische Weichenstellung
Ethereum: Institutionelle Investoren entdecken ETH
Marktüberblick: Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Montagvormittag
Einschätzung der Redaktion

Bitcoin , Ethereum und Ripple markieren neue Allzeithochs und ziehen mit beeindruckenden Kursgewinnen die Aufmerksamkeit von Anlegern und Analysten auf sich. Institutionelle Investoren strömen in Ethereum-ETFs, während regulatorische Entwicklungen in den USA das Potenzial haben, die gesamte Branche neu zu gestalten. Der Markt ist geprägt von bullischen Signalen, massiven Kapitalzuflüssen und einer Rekordmarktkapitalisierung – doch wie nachhaltig ist die Rallye wirklich?

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Neue Allzeithochs und bullische Aussichten

Bitcoin (BTC) hat am Montag ein neues Rekordhoch von 121.492 USD erreicht und damit die Gewinne vom Sonntag fortgesetzt. Die Bullen peilen nun die Marke von 126.000 USD an. Die aktuelle Rallye testet das 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 121.357 USD, das aus dem Tief vom 7. April bei 74.508 USD bis zum Hoch vom 22. Mai bei 111.980 USD gezogen wurde. Sollte Bitcoin einen täglichen Schlusskurs über 121.357 USD erzielen, könnte der Aufwärtstrend bis zum 78,6%-Fibonacci-Niveau bei 127.652 USD fortgesetzt werden. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 77 und signalisiert eine überkaufte Marktsituation, während der MACD- Indikator ein steigendes bullisches Momentum anzeigt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Kennzahl Wert
BTC Allzeithoch 121.492 USD
BTC 61,8%-Fibonacci 121.357 USD
BTC 78,6%-Fibonacci 127.652 USD
BTC RSI (Tageschart) 77

Ethereum (ETH) hat die 3.000 USD-Marke überschritten und damit ein neues Fünf-Monats-Hoch erreicht. Der Kurs nähert sich dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 3.067 USD. Ein Schlusskurs über diesem Niveau könnte den Weg zum 78,6%-Fibonacci-Niveau bei 3.525 USD ebnen. Das 50-Tage-EMA hat das 200-Tage-EMA nach oben gekreuzt, was als Kaufsignal gilt. Der RSI liegt bei 74, was ebenfalls auf überkaufte Bedingungen hindeutet.

Kennzahl Wert
ETH aktueller Kurs über 3.000 USD
ETH 61,8%-Fibonacci 3.067 USD
ETH 78,6%-Fibonacci 3.525 USD
ETH RSI (Tageschart) 74

Ripple ( XRP ) handelt am Montag über 3% höher und baut auf dem Anstieg von 24% aus der Vorwoche auf. Der Kurs steuert auf das Widerstandsniveau von 2,99 USD zu. Ein Schlusskurs darüber könnte den Aufwärtstrend in Richtung 3,29 USD verlängern. Der RSI liegt bei 83 und signalisiert eine extrem überkaufte Situation. Der MACD-Indikator zeigt weiterhin ein steigendes bullisches Momentum.

Kennzahl Wert
XRP aktueller Kurs nahe 3 USD
XRP Widerstand 2,99 USD
XRP Ziel 3,29 USD
XRP RSI (Tageschart) 83

Infobox: Die drei größten Kryptowährungen zeigen starke bullische Tendenzen. Bitcoin und Ethereum erreichen neue Hochs, während Ripple auf einen Durchbruch über 3 USD zusteuert. (Quelle: DE.COM)

Ethereum: Auf dem Weg zu 10.000 USD?

Ethereum (ETH) verzeichnete in der vergangenen Woche einen Kursanstieg von rund 20 % und durchbrach wichtige gleitende Durchschnitte. Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes erreichte mit 3,75 Billionen US-Dollar ein neues Allzeithoch und übertraf damit erstmals den Höchststand aus 2024. Der RSI auf dem Tageschart steht bei rund 73 Punkten im überkauften Bereich, während der MACD ein bullisches Crossover unterhalb der Nulllinie zeigt. Die Elliott-Wellen-Analyse sieht im Primärszenario ein Kursziel für ETH zwischen 6.742 und 10.927 US-Dollar. Im Alternativszenario könnte der Kurs jedoch auch auf bis zu 260 US-Dollar zurückfallen.

Kennzahl Wert
ETH Wochenplus 20 %
Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung 3,75 Billionen USD
ETH RSI (Tageschart) 73
ETH Kursziel (Primärszenario) 6.742 – 10.927 USD
ETH Kursziel (Alternativszenario) 750 – 260 USD
  • Starke Performance von Bitcoin und Ethereum treibt die Marktkapitalisierung auf ein Rekordniveau.
  • Technische Indikatoren wie RSI und MACD signalisieren weiterhin bullische Tendenzen, zeigen aber auch erste bärische Divergenzen.
  • Die Elliott-Wellen-Analyse bietet sowohl ein bullisches als auch ein bärisches Szenario für die weitere Entwicklung.

Infobox: Ethereum zeigt starke bullische Signale, doch die Charttechnik lässt auch Raum für eine mögliche Korrektur. (Quelle: Bitcoin2Go)

Ethereum: Rekordwoche und regulatorische Weichenstellung

Ethereum hat sich von den Juni-Tiefs deutlich erholt und die 3.000-Dollar-Marke zurückerobert. Die jüngste Rallye wurde maßgeblich durch massive Zuflüsse in Ethereum-ETFs angetrieben. Mit einem Rekordwert von 907,99 Millionen Dollar verzeichneten die börsengehandelten Fonds die höchste Wochensumme seit ihrem Handelsstart. Nach dem Absturz auf rund 2.100 Dollar im Juni hat sich Ethereum um 30 Prozent erholt. Die "Crypto Week" im US-Kongress könnte mit den Gesetzesentwürfen CLARITY Act, GENIUS Act und Anti-CBDC Surveillance State Act das regulatorische Umfeld für den gesamten Krypto-Sektor grundlegend verändern. Eine kryptofreundliche Gesetzgebung könnte weitere institutionelle Investoren anlocken, während restriktive Regelungen den Aufschwung abrupt beenden könnten.

Kennzahl Wert
Ethereum-ETF-Zuflüsse (Woche) 907,99 Mio. USD
ETH Erholung seit Juni-Tief +30 %
Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung über 3,71 Billionen USD
  • Massive ETF-Zuflüsse signalisieren institutionelles Interesse .
  • Regulatorische Entscheidungen im US-Kongress könnten den Markt nachhaltig beeinflussen.

Infobox: Ethereum profitiert von Rekordzuflüssen in ETFs und steht vor einer entscheidenden Woche im US-Kongress. (Quelle: Börse Express)

Ethereum: Institutionelle Investoren entdecken ETH

Die Stimmung im Kryptomarkt bleibt bullish. Bitcoin hat sich nahe am Allzeithoch bei rund 118.000 Dollar stabilisiert, während Ethereum kurzfristig wieder die Marke von 3.000 Dollar überschritten hat. Besonders auffällig sind die Kapitalzuflüsse in Ethereum-ETFs: Der von BlackRock aufgelegte Spot Ethereum ETF ($ETHA) verzeichnete in der letzten Woche 675 Millionen Dollar Kapitalzufluss und liegt damit auf Platz 6 aller ETFs weltweit. Der Bitcoin ETF von BlackRock ($IBIT) erzielte über 1,7 Milliarden Dollar Zufluss. Analysten sehen für Ethereum ein realistisches Ziel von 10.000 Dollar und halten ETH auf dem aktuellen Niveau für unterbewertet. Die Skalierbarkeit wurde durch Updates und Layer-2-Lösungen verbessert, und große Unternehmen bauen eigene Chains auf Ethereum-Basis.

Kennzahl Wert
ETHA ETF Zufluss (Woche) 675 Mio. USD
IBIT ETF Zufluss (Woche) über 1,7 Mrd. USD
BTC Allzeithoch (aktuell) rund 118.000 USD
ETH Kursziel (Analysten) 10.000 USD
  • Ethereum-ETFs rücken in den Fokus institutioneller Investoren.
  • Analysten sehen massives Potenzial für Ethereum, auch dank technischer Verbesserungen und neuer Anwendungsfelder.

Infobox: Ethereum wird zunehmend von institutionellen Investoren entdeckt und gilt als unterbewertet mit Potenzial für weitere Kursanstiege. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

Marktüberblick: Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Montagvormittag

Am Montagvormittag zeigte sich der Kryptomarkt weiterhin volatil. Bitcoin notierte bei 121.492,00 US-Dollar und lag damit 1,98 Prozent über dem Stand vom Vortag. Ethereum stieg um 2,13 Prozent auf 3.012,13 US-Dollar. Ripple (XRP) legte um 3,13 Prozent auf 2,97 US-Dollar zu. Bitcoin Cash (BCH) notierte bei 1.012,13 US-Dollar, was einem Plus von 1,12 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin lag bei 2,39 Billionen US-Dollar, während Ethereum auf 362,13 Milliarden US-Dollar kam. Ripple erreichte eine Marktkapitalisierung von 162,97 Milliarden US-Dollar und Bitcoin Cash 19,12 Milliarden US-Dollar.

Kryptowährung Kurs Veränderung Marktkapitalisierung
Bitcoin 121.492,00 USD +1,98 % 2,39 Bio. USD
Ethereum 3.012,13 USD +2,13 % 362,13 Mrd. USD
Ripple 2,97 USD +3,13 % 162,97 Mrd. USD
Bitcoin Cash 1.012,13 USD +1,12 % 19,12 Mrd. USD

Infobox: Die wichtigsten Kryptowährungen verzeichneten am Montagvormittag deutliche Kursgewinne und steigende Marktkapitalisierungen. (Quelle: Finanzen.net)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt unterstreichen die zunehmende Reife und Attraktivität digitaler Assets für institutionelle Investoren. Die Rekordzuflüsse in Ethereum-ETFs und die neuen Allzeithochs bei Bitcoin und Ethereum deuten auf ein nachhaltiges Interesse und eine wachsende Akzeptanz hin. Die technische Analyse zeigt zwar überkaufte Marktsituationen, doch das anhaltende Momentum und die positiven Signale aus dem regulatorischen Umfeld könnten die Rallye weiter befeuern. Gleichzeitig bleibt das Risiko kurzfristiger Korrekturen bestehen, insbesondere angesichts der hohen RSI-Werte und möglicher politischer Unsicherheiten. Insgesamt festigt sich die Position von Kryptowährungen als ernstzunehmende Anlageklasse, wobei die nächsten Wochen entscheidend für die weitere Marktrichtung sein dürften.

  • Institutionelle Nachfrage und ETF-Zuflüsse treiben die Kurse.
  • Technische Indikatoren warnen vor kurzfristigen Übertreibungen.
  • Regulatorische Entscheidungen könnten die Marktstimmung maßgeblich beeinflussen.

Infobox: Die Marktdynamik spricht für eine anhaltende Wachstumsphase, bleibt aber anfällig für kurzfristige Rückschläge und politische Einflüsse.

Quellen:

  • Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH übersteigen 121.000 USD und 3.000 USD, XRP zielt über 3 USD
  • Ethereum-Kurs: ETH auf dem Weg zu 10.000 USD?
  • Bitcoin auf Rekordjagd: Welches Kursziel eine Analystin jetzt erwartet – und was Ethereum damit zu tun hat
  • Ethereum: Rekordwoche vor entscheidender Krypto-Regulierung
  • Ethereum startet in neue Ära: Institutionelle Investoren entdecken ETH
  • So bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Montagvormittag

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin, Ethereum und Ripple erreichen neue Allzeithochs mit starken Kursgewinnen, während massive ETF-Zuflüsse und regulatorische Entwicklungen die Branche prägen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen