Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
XRP und DOGE-Mining boomt, Bitcoin auf Rekordhoch, Altcoins im Aufwind

XRP und DOGE-Mining boomt, Bitcoin auf Rekordhoch, Altcoins im Aufwind

CoinkurierCoinkurier2025/07/14 14:05
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

XRP- und DOGE-Mining erlebt neue Beliebtheit
Bitcoin auf Rekordhoch – Altcoins im Fokus
Bullische Phase für Altcoins: XRP, Solana, Cardano und mehr
Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Infrastruktur im Fokus
Altcoin Season: XRP, Solana und Cardano im Aufwind
XRP: ETF-Wahnsinn entfesselt
Einschätzung der Redaktion

XRP - und DOGE- Mining feiern ein Comeback: Neue Cloud-Mining-Angebote ermöglichen den Einstieg ohne technisches Vorwissen, während DOGE von einer aktiven Community und XRP von regulatorischer Unterstützung profitieren. Parallel dazu sorgt der Bitcoin -Kurs auf Rekordniveau für einen Schub bei Altcoins wie Solana und Cardano. Innovative Infrastrukturprojekte und der Start von XRP-ETFs setzen zusätzliche Impulse – der Kryptomarkt präsentiert sich so dynamisch wie selten zuvor.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

XRP- und DOGE-Mining erlebt neue Beliebtheit

Nach Angaben von Wallstreet Online erfreut sich das Mining von XRP und Dogecoin (DOGE) wieder großer Beliebtheit. Die Cloud-Mining-Plattform ALL4 Mining hat einen neuen Einzahlungskanal eröffnet, der es Nutzern ermöglicht, ohne technische Vorkenntnisse und hohe Ausrüstungsinvestitionen am Mining teilzunehmen. Besonders DOGE profitiert von einer neuen Runde gemeinschaftsgetriebenen Wachstums, während Ripple (XRP) mit starker Performance in Branchenanwendungen, grenzüberschreitenden Zahlungen und globaler regulatorischer Unterstützung sein Handelsvolumen in die Top 5 katapultiert hat.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

ALL4 Mining, gegründet 2019 mit Hauptsitz in London, betreibt über 200 Mining-Farmen weltweit und zählt mehr als 9 Millionen Nutzer in über 200 Ländern. Die Plattform bietet einen Sofortbonus von 15 US-Dollar bei Registrierung, tägliche Auszahlungen, keine Service- oder Verwaltungsgebühren und unterstützt über 10 Kryptowährungen, darunter DOGE, BTC, ETH, LTC, USDC, USDT, BNB, BCH, SOL und XRP. Über das Partnerprogramm sind bis zu 40.000 US-Dollar Empfehlungsboni möglich. Die Plattform garantiert 100 % Verfügbarkeit und bietet technischen Support rund um die Uhr.

Vertrag Anlagebetrag Laufzeit Tageseinkommen Ablaufeinkommen
BTC-Basisrechenleistung 100 $ 2 Tage 4,00 $ 108 $
LTC klassisch 600 $ 6 Tage 7,26 $ 643,56 $
BTC klassisch 3.000 $ 20 Tage 42,90 $ 3.858 $
DOGE klassisch 5.000 $ 30 Tage 75 $ 7.250 $
BTC erweitert 10.000 $ 40 Tage 170 $ 16.800 $
BTC Advanced 50.000 $ 48 Tage 910 $ 93.680 $
BTC Super 150.000 $ 45 Tage 3.000 $ 285.000 $

Infobox: ALL4 Mining bietet Cloud-Mining für DOGE und XRP mit attraktiven Boni, täglichen Auszahlungen und einer breiten Auswahl an Verträgen. Die Plattform ist weltweit aktiv und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen. (Quelle: Wallstreet Online)

Bitcoin auf Rekordhoch – Altcoins im Fokus

Laut Bloomberg.com hat Bitcoin erstmals die Marke von 120.000 US-Dollar überschritten. Der Optimismus unter Anlegern wächst täglich, nachdem Bitcoin aus einer monatelangen Seitwärtsbewegung um die 100.000-Dollar-Marke ausgebrochen ist. Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat den Kurs beflügelt, wobei seine krypto-freundliche Agenda für zusätzliche Dynamik sorgt. Die Rückkehr risikobehafteter Anlagen wie Aktien auf neue Rekordhöhen hat den Aufwärtstrend von Bitcoin weiter verstärkt.

Infobox: Bitcoin notiert erstmals über 120.000 US-Dollar. Die politische Entwicklung in den USA und die allgemeine Risikobereitschaft der Anleger treiben den Kurs. (Quelle: Bloomberg.com)

Bullische Phase für Altcoins: XRP, Solana, Cardano und mehr

Ein Bericht von Wallstreet Online zeigt, dass Altcoins zu Wochenbeginn eine starke Performance aufweisen. Viele Coins haben wichtige Widerstände überwunden und senden technische Signale für weiter steigende Kurse. Die stabile Entwicklung von Bitcoin und eine stagnierende BTC-Dominanz schaffen zusätzlichen Spielraum für Altcoins.

  • Litecoin (LTC): Widerstand bei 100 US-Dollar, nächste Ziele bei 105 und 110 US-Dollar.
  • XRP: Ausbruch aus der Bullenflagge bei 2,82 US-Dollar, Ziel zwischen 3,40 und 4 US-Dollar.
  • Cardano (ADA): Nach Ausbruch bei 73,5 Cent Fokus auf 77,6 Cent, weitere Ziele bei 85 Cent und 1,18 US-Dollar.
  • VeChain (VET): Überwindung der 2,45-Cent-Zone, nächste Ziele bei 2,63 und 3 Cent.
  • Solana (SOL): Über 164 US-Dollar, Zwischenziele bei 170 und 180 US-Dollar, möglich bis 220 US-Dollar.
  • Chainlink (LINK): Verteidigt 15,50 US-Dollar, kurzfristig 17 US-Dollar, mittelfristig 19,50 bis 20 US-Dollar.
  • Quant (QNT): Ziel bei 120 US-Dollar erreicht, nächste Ziele 125 und 133 bis 135 US-Dollar.

Im Bereich der neuen Projekte sticht Bitcoin Hyper (HYPER) hervor, das als Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine Transaktionszeiten unter einer Sekunde und fast null Gebühren bietet. Im Presale wurden bereits über 2,7 Millionen US-Dollar eingesammelt, der Tokenpreis liegt bei 0,01225 US-Dollar. Das Projekt bietet dynamisches Staking mit bis zu 320 Prozent APY.

Infobox: Altcoins wie XRP, Solana und Cardano zeigen starke Kursentwicklungen. Neue Projekte wie Bitcoin Hyper setzen auf innovative Layer-2-Lösungen und hohe Staking-Renditen. (Quelle: Wallstreet Online)

Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Infrastruktur im Fokus

Wie Ariva berichtet, setzt Digital Asset Technologies (SYM: 9880 | WKN: A41APL) auf den Ausbau der Infrastruktur für das entstehende Internet of Value. Über das Tochterunternehmen LiquidLink wurden Enterprise-Grade-Infrastrukturnodes für das Bitcoin Lightning Network und das Interledger Protocol (ILP) von Ripple eingeführt. Damit positioniert sich das Unternehmen als zentraler Infrastruktur-Provider für die nächste Phase der Finanzwelt.

  • Lightning-Nodes ermöglichen sofortige, nahezu gebührenfreie Zahlungen mit Bitcoin und Stablecoins.
  • ILP-Nodes sorgen für nahtlose Zahlungsabwicklung über verschiedene Netzwerke hinweg, darunter Blockchains und Fiat-Systeme.
  • LiquidLink arbeitet an einer Cross-Chain -Liquiditätsbrücke zwischen Bitcoin-nativen Assets und dem XRP- Ledger , um Transfers tokenisierter Assets zwischen Netzwerken zu ermöglichen.
  • Die Plattform Xrpfy optimiert die Node -Infrastruktur und bietet günstige Routenfindung, Liquiditätspfad-Optimierung und automatisierte Cross-Asset-Swaps.
  • Mitbewerber LQWD Technologies Corp. hat mit Lightning-Infrastruktur einen Kursanstieg von 1,50 CAD auf über 11 CAD verzeichnet und ein Bitcoin-Treasury von ca. 181 BTC aufgebaut.

Mit der Verabschiedung des Genius Act in den USA erhalten Projekte wie Digital Asset Technologies rechtliche Sicherheit für Stablecoin- Emission und Zahlungsinfrastruktur. Das Unternehmen ist börsennotiert unter SYM: 9880 und setzt auf ein infrastrukturorientiertes Geschäftsmodell mit Transaktionsgebühren, Routing und Compliance.

Infobox: Digital Asset Technologies baut mit Lightning- und ILP-Nodes sowie einer Bitcoin-XRP-Brücke die Infrastruktur für das Internet of Value aus. Rechtliche Sicherheit und institutionelle Beratung stärken die Position des Unternehmens. (Quelle: Ariva)

Altcoin Season: XRP, Solana und Cardano im Aufwind

Nach Angaben von Cointelegraph verzeichnen XRP, Solana und Cardano starke Kursanstiege. Der XRP-Kurs liegt aktuell bei rund 2,71 US-Dollar. Analysten wie Alex Cobb sehen ein mögliches Kursziel von 4,35 US-Dollar bis Ende Juli. Die Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht sorgt für zusätzliche Dynamik.

Solana (SOL) notiert bei rund 160 US-Dollar. Analysten erwarten, dass Solana bis Ende 2025 die Marke von 300 US-Dollar erreichen könnte. Cardano (ADA) hat sich über 0,70 US-Dollar stabilisiert und profitiert von neuen Funktionen im Netzwerk , insbesondere im Bereich Staking und Smart Contracts.

Auch Meme-Coins wie Bonk (BONK) und Pudgy Penguins (PENGU) ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Bonk profitiert vom Aufschwung im Solana-Ökosystem, während Pudgy Penguins durch physische Spielzeuge, Lizenzdeals und Social-Media-Präsenz gestützt wird. Der Altcoin-Season-Index liegt jedoch noch unter 30 Punkten, was darauf hindeutet, dass die Rotation aus Bitcoin in kleinere Coins gerade erst begonnen hat.

Neue Projekte wie Bitcoin Hyper und Snorter befinden sich im Presale und ziehen frühe Investoren an. Bitcoin Hyper setzt auf eine Layer-2-Lösung für Bitcoin mit Smart Contracts und Staking, während Snorter einen Telegram-Bot für Meme- Coin -Trading auf Solana bietet.

Infobox: XRP, Solana und Cardano zeigen starke Wochenperformance. Meme-Coins und neue Projekte sorgen für zusätzliche Marktbewegung, während der Altcoin-Season-Index erste Signale für eine beginnende Altcoin Season liefert. (Quelle: Cointelegraph)

XRP: ETF-Wahnsinn entfesselt

Wie Börse Express berichtet, erlebt XRP einen historischen Moment mit einem beispiellosen ETF-Boom. ProShares hat am 14. Juli mehrere XRP-ETFs gestartet, gefolgt von den ersten XRP-Futures-ETFs am 18. Juli. Große Vermögensverwalter wie Grayscale haben XRP bereits in ihre Fondsprodukte integriert. Die Märkte reagieren euphorisch: XRP durchbrach wichtige Widerstandsmarken und handelt nun deutlich über seinen gleitenden Durchschnitten. Die Handelsvolumina sind hoch, sowohl Kleinanleger als auch institutionelle Investoren greifen zu.

Die Akkumulation durch Großinvestoren (" Whales ") erreicht historische Höchststände, was auf langfristiges Vertrauen in XRP hindeutet. Die regulatorische Anerkennung von XRP-ETFs schafft Klarheit für institutionelle Anleger und setzt aufgestaute Nachfrage frei. Das bullische Umfeld am Kryptomarkt, angeführt von neuen Bitcoin-Höchstständen, verstärkt den Effekt. XRP profitiert zusätzlich von seiner einzigartigen Position als erste Kryptowährung mit umfassender ETF-Landschaft.

Infobox: XRP erlebt einen ETF-Boom mit neuen Produkten von ProShares und Grayscale. Die regulatorische Anerkennung und hohe Handelsvolumina signalisieren einen strukturellen Wandel und institutionelles Interesse . (Quelle: Börse Express)

Einschätzung der Redaktion

Die wiederauflebende Beliebtheit des XRP- und DOGE-Minings unterstreicht die anhaltende Attraktivität von Kryptowährungen jenseits von Bitcoin und Ethereum . Die Öffnung des Marktes für Einsteiger durch Cloud-Mining-Angebote wie ALL4 Mining senkt die Eintrittsbarrieren erheblich und könnte die Nutzerbasis weiter verbreitern. Gleichzeitig birgt die starke Vermarktung mit hohen Boni und scheinbar garantierten Renditen ein erhöhtes Risiko für unerfahrene Anleger, da derartige Versprechen im Kryptosektor stets mit Vorsicht zu genießen sind. Die Entwicklung zeigt, dass Mining als Geschäftsmodell weiterhin innovativ bleibt, aber auch eine kritische Prüfung der Seriosität und Nachhaltigkeit solcher Plattformen notwendig ist. Die zunehmende Professionalisierung und Internationalisierung des Minings könnte langfristig zu einer weiteren Zentralisierung führen, was die ursprüngliche Dezentralität des Krypto-Ökosystems herausfordert.

  • Cloud-Mining senkt Einstiegshürden, erhöht aber das Risiko für unerfahrene Nutzer.
  • Starke Marketinganreize sollten kritisch hinterfragt werden.
  • Professionalisierung und Internationalisierung könnten die Dezentralität beeinträchtigen.

Quellen:

  • XRP- und DOGE-Mining erfreut sich wieder großer Beliebtheit
  • Bitcoin erreicht Rekordhoch, nun $125.000 im Fokus - auch XRP, Solana gesucht
  • Altcoin Update zum Wochenstart – Bullische Phase für XRP und Co.
  • Diese Aktie forciert Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Infrastruktur – während der Markt heißläuft
  • Startet jetzt die Altcoin Season? XRP, Solana und Cardano im Aufwind
  • XRP: ETF-Wahnsinn entfesselt

Zusammenfassung des Artikels

Das Mining von XRP und DOGE erlebt dank neuer Cloud-Mining-Angebote ein Comeback, während steigende Bitcoin-Preise Altcoins wie Solana und Cardano beflügeln. Innovative Infrastrukturprojekte und regulatorische Unterstützung sorgen für zusätzliche Dynamik am Kryptomarkt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen