Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
EZB sieht deutsche Banken zunehmend in Gefahr

EZB sieht deutsche Banken zunehmend in Gefahr

CryptoNewsCryptoNews2025/07/15 14:30
Von:Georg Steiner

Das Kreditrisiko ist angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise so hoch wie lange nicht

Zuletzt kamen aus Deutschlands Wirtschaft positive Signale. Die Anzeichen einer möglichen Erholung schienen sich zu verdichten, doch möglicherweise kommt für manche Unternehmen ein Aufschwung zu spät.

Die Banken geraten unter Druck

Immer mehr Kreditausfälle setzen die Geldinstitute in Deutschland unter Druck. Dies geht bereits so weit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) davor warnt und Risiken ausgemacht hat. Sie schätzt dieses so hoch ein, wie schon seit der Finanzkrise 2007/2008 nicht mehr.

EZB sieht deutsche Banken zunehmend in Gefahr image 0

Aktuell scheinen sich mehrere Risiken zu kumulieren. Die finanziellen Nachwirkungen der Pandemie sind bei zahlreichen Unternehmen immer noch spürbar, ebenso wie die aktuelle Wirtschaftskrise, und jene am Immobilienmarkt. Das sorgt für immer mehr Firmenpleiten.

Enormer Anstieg problematischer Kredite

Diese toxische Mischung bekommen die Banken zu spüren. So ist laut Untersuchungen das Volumen problematischer Kredite in Deutschland um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im europäischen Vergleich betrug dieser Anstieg lediglich 1 Prozent.

Dieser Anstieg gefährdet nicht nur die Rückzahlung der Kredite, sondern gilt auch als Warnsignal für die Wirtschaft in Deutschland. Ähnlich dramatisch ist die Zahl der Pleiten. Dieser erreichte 2024 den höchsten Stand seit fast 10 Jahren.

Die EZB befürchtete weniger Kreditvergaben

Das gefällt der EZB gar nicht. Sie sieht immer mehr Risiken bei der Kreditvergabe an kleine und mittlerer Unternehmen, Konsumenten und die Besitzer von Gewerbeimmobilien. Fallen Kreditrückzahlungen an Banken aus, belastet diese nicht nur deren Ergebnisse, sondern reduziert auch die Bereitschaft zur Vergabe neuer Kredite.

Krypto dient immer öfter als Schutzschild

Das werden die deutschen Firmen zu spüren bekommen, ihr Zugang zu frischen Geld sinkt. Angesichts der Lage zeigt sich immer deutlicher, warum Kryptowährungen wie Bitcoin verstärkt als Wertspeicher genutzt werden.

Sie sollen vor Inflation und Wertverlust schützen, kein Wunder also, dass Bitcoin und zahlreiche andere Kryptowährungen aktuell einen Bullrun Crypto erleben. Das sollte auch neue Kryptowährungen wie TOKEN6900 beflügeln, die nach Investoren suchen.

Trotz aller Diskussionen rund um neue Zölle zeigt sich das Kryptoverse unbeeindruckt und erklimmt neue Höhen. Mit der möglichen Gründung einer Pro-Krypto-Partei durch Elon Musk erhält die Diskussion rund um Kryptowährungen in den USA neues Futter und beflügelt die Kurse.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen