Bitcoin markiert neuen Rekord mit 123.000 Dollar
Schaffen die US-Krypto-Gesetze den Beschluss?
Die Rallye von Bitcoin hat vorläufig ihr Ende gefunden. Die Kryptowährung raste zeitweise auf bis zu 123.000 Dollar und erreichte damit ein neues Rekordhoch. Angetrieben wurde der Bullrun Crypto auch durch die Erwartungen, die sie in die „Crypto Week“ setzen.

Diese Woche stehen im US-Kongress die Diskussion und Beschlussfassung über mehrere wichtige Gesetzesvorlagen an. Diese betreffen allesamt den Krypto-Markt und sollen die Regeln lockern, um so den Markt weiterzuentwickeln.
Im Detail geht es um insgesamt drei neue Gesetze. Sollte es tatsächlich zu einer weiteren Entfesselung von Krypto kommen, dann wird dies noch mehr Risikokapital fließen lassen, zeigen sich Experten im Vorfeld überzeugt.
Der Clarity Act soll Sicherheit schaffen
Dieses Gesetz soll die Zuteilung von Kryptowerten klar definieren. Handelt es sich um ein Wertpapier oder sind es digitale Güter. Je nach Zuteilung wird eine andere Behörde zuständig für die Aufsicht. Gleichzeitig fordert das Gesetz eine getrennte Verwaltung von Kundengeldern, wenn ein Unternehmen mit Kryptowährungen arbeitet. Damit möchten die Initiatoren Krypto-Innovationen fördern, ohne dass diese ins Ausland abwandern.
Der Anti-CBDC Surveillance State Act verbietet CBDCs
Dieser Gesetzesentwurf soll die Einführung einer staatlichen Digitalwährung, wie sie die EU mit dem digitalen Euro plant, verhindern. Er verbietet der US-Notenbank Fed die Einführung. Das Gesetz sieht in einer staatlich kontrollierten und programmierbaren Währung eine Gefahr für die Privatsphäre der Bürger und befürchtet, dass diese als Überwachungsinstrument missbraucht werden könnte.
Der Genius Act schafft den Rahmen für Stablecoins
Mit dem Genius Act soll schließlich der rechtliche Rahmen für Stablecoins geschaffen werden. Die Anbieter werden verpflichtet, diese mit sicheren Vermögenswerten zu decken, gleichzeitig ist gefordert, diese transparent zu kommunizieren.
All dies soll trotz zahlreicher Turbulenzen in Politik und Wirtschaft diese Woche umgesetzt werden. Damit demonstriert die Regierung Trump, dass sie dem Thema Krypto eine hohe Priorität einräumt. Das haben auch die Investoren erkannt und setzen auf einen weiteren gesetzlichen Turbo.
Sie wollen weiter Bitcoin kaufen , das zeigt die starke Nachfrage nach den Bitcoin ETFs. Die Kryptowährung hat sich im Finanzsystem etabliert, neue Rekorde sind laut den Prognosen für 2025 wahrscheinlich.
Mittlerweile machen sich Emittenten daran, die technologische Basis von Bitcoin weiterzuentwickeln, um damit neue Produkte auf dessen Blockchain zu ermöglichen. Bestes Beispiel dafür ist Bitcoin Hyper , das schnelle und günstige Bitcoin-Transaktionen umsetzen möchte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abonnieren Sie TANSSI Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
TACUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
VELVETUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget Spot Bot fügt PUMP/USDT hinzu
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








