Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
„Eine Bedrohung für das Finanzsystem“: Ein indisches Gericht geht hart gegen Krypto-Kriminalität vor

„Eine Bedrohung für das Finanzsystem“: Ein indisches Gericht geht hart gegen Krypto-Kriminalität vor

CoineditionCoinedition2025/07/15 16:45
Von:By Abdulkarim Abdulwahab
  • Das Oberste Gericht von Delhi in Indien hat einem Geschäftsmann, der eines großen Betrugs bei Krypto-Investitionen beschuldigt wird, die Freilassung auf Kaution verweigert
  • Der Richter warnte, dass solche Systeme legitime Gelder in „dunkles, unbekanntes und unauffindbares Geld“ verwandeln können
  • Das Urteil kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Indiens Gerichte auf einen umfassenden Regulierungsrahmen für Kryptowährungen drängen

Das Oberste Gericht von Delhi in Indien lehnte die Freilassung von Umesh Verma ab, einem Geschäftsmann, der beschuldigt wird, 61 Menschen durch ein Krypto-Investitionsprogramm betrogen zu haben, und warnte eindringlich davor, dass solche Systeme eine Bedrohung für das Finanzsystem des Landes darstellen.

Das Gericht entschied, dass solche Systeme eine Bedrohung für das indische Finanzsystem darstellen, indem sie anerkanntes Geld in nicht rückverfolgbare digitale Vermögenswerte umwandeln.

Das Urteil des Gerichts: Ein „Fluchtrisiko“ mit einer Geschichte von Betrug

Richter Girish Kathpalia sagte, dass Straftaten im Zusammenhang mit Kryptowährungen nicht nur komplex seien, sondern auch schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft im Allgemeinen hätten. Kathpalia betonte , dass Kryptowährungsgeschäfte „legitimes Geld in dunkles, unbekanntes und unauffindbares Geld auflösen können“.

In diesem Zusammenhang: Indien untersucht die Verwendung von Kryptowährungen bei der Terrorfinanzierung im Zusammenhang mit Pakistan

Das Gericht bezeichnete Verma als ernsthafte Fluchtgefahr und verwies auf seine Beteiligung an mindestens 13 ähnlichen Betrugsfällen. Es wurde auch hervorgehoben, dass er sich nicht an Mediationsvereinbarungen gehalten und weiterhin Gelder gesammelt hat, selbst nachdem die Regierung Krypto-Investitionen aberkannt hatte.

Wie sich der angebliche Betrug abspielte

Verma, Gründer der in Dubai ansässigen Pluto Exchange, wurde im Dezember 2020 nach einer Beschwerde des Investors Joginder Kumar verhaftet. Der Investor behauptete, er sei mit dem Versprechen einer monatlichen Rendite zwischen 20 % und 30 % dazu verleitet worden, 5 Lakh zu investieren.

Ermittlungen des Economic Crimes Wing (EOW) ergaben später, dass Verma angeblich 61 Investoren aus mehreren Bundesstaaten getäuscht hatte. Der geschätzte Gesamtverlust betrug fast 50 Lakh, etwa 58.200 US-Dollar nach dem Wechselkurs.

Die Staatsanwaltschaft teilte dem Gericht mit, dass Verma auch nach offiziellen Warnungen weiterhin Investitionen anzog und dass die meisten Opfer sich der damit verbundenen Risiken nicht bewusst waren.

Zur Verteidigung behauptete Verma, er habe keine betrügerischen Absichten gehabt und machte Richtlinienänderungen für das Scheitern des Unternehmens verantwortlich. Er sagte auch, dass er viele der Ansprüche der Anleger beigelegt habe.

Das Gericht stellte sich jedoch auf die Seite der Staatsanwaltschaft und erklärte, dass Vermas Handlungen von „böswilliger Absicht“ und vorsätzlicher Falschdarstellung zeugten. Der Richter sagte, der Angeklagte habe seine hohen finanziellen Ressourcen genutzt, um die Menschen trotz behördlicher Warnungen weiterhin in die Irre zu führen.

Indiens anhaltender Kampf mit der Krypto-Regulierung

In der Zwischenzeit hat sich Indiens Herangehensweise an Kryptowährungen stark verändert. Das Verbot von Krypto-Diensten durch die Reserve Bank of India aus dem Jahr 2018 wurde 2020 vom Obersten Gerichtshof aufgehoben. Im Jahr 2022 führte der Unionshaushalt eine Steuer von 30 % auf Krypto-Gewinne und 1 % TDS auf jährliche Überweisungen über 50.000 ₹ ein.

In diesem Zusammenhang: Indien wird aufgefordert, den USA und Bhutan bei der Einführung einer souveränen Bitcoin-Strategie zu folgen

Im Jahr 2023 fielen Krypto-Transaktionen unter das Geldwäschepräventionsgesetz. Sowohl der Oberste Gerichtshof als auch der Oberste Gerichtshof von Delhi haben die Zentralregierung jedoch aufgefordert, einen umfassenden Regulierungsrahmen zu erlassen, um den zunehmenden Krypto-Betrug zu bekämpfen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen