Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Solana-Ökosystem im Aufwind: BONK, Meme-Coins und neue Krypto-Investments im Fokus

Solana-Ökosystem im Aufwind: BONK, Meme-Coins und neue Krypto-Investments im Fokus

KryptomagazinKryptomagazin2025/07/15 18:15
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Der Kryptomarkt erlebt starke Trends rund um Solana-Coins, spektakuläre ICOs und institutionelle Investments; BONK, PENGU und WIF verzeichnen deutliche Kursgewinne.

Inhaltsverzeichnis:

BONK: Der Solana Memecoin mit starker Performance
Vault Ventures erweitert Krypto-Treasury
Pump.fun ICO: Ein Blick in die Zukunft der Kapitalmärkte
Meme-Coins: BONK, PENGU, WIF und die nächste Rally

Memecoins auf Solana, spektakuläre ICOs und institutionelle Krypto-Investments: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die dynamischsten Trends im Kryptomarkt. Von BONKs Kursfeuerwerk über Vault Ventures' Treasury-Strategie bis hin zu den jüngsten Entwicklungen im Solana-Ökosystem – hier erfahren Sie, welche Projekte und Coins jetzt im Fokus stehen und welche Chancen und Risiken Anleger erwarten.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

BONK: Der Solana Memecoin mit starker Performance

Der Solana-Memecoin BONK (BONK) zählt aktuell zu den Überfliegern am Kryptomarkt. In den letzten 30 Tagen konnte der Kurs um 95 Prozent zulegen. Im 24-Stunden-Vergleich stieg der BONK-Kurs um weitere sieben Prozent auf aktuell 0,000028 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 25. Januar. Das Anlegerinteresse wird vor allem durch das hauseigene Launchpad LetsBONK.fun befeuert, das zuletzt dem Konkurrenten Pump.fun den Rang ablaufen konnte. Ein Teil der Einnahmen des Launchpads wird genutzt, um BONK- Token zu kaufen und zu verbrennen, was den Kurs zusätzlich stützt.

Sollte sich BONK oberhalb des Hochs aus dem Mai bei 0,000026 US-Dollar stabilisieren, rückt die Zone um 0,000034 US-Dollar in den Fokus. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte weiteres Aufwärtspotenzial bis zum Verlaufshoch bei 0,000040 US-Dollar eröffnen. Das maximale Kursziel für die kommenden Monate sieht BTC Echo im Bereich zwischen 0,000056 und 0,000061 US-Dollar. Auf der Unterseite droht bei einem Bruch des Supports bei 0,000026 US-Dollar eine Korrektur bis 0,000023 US-Dollar, im Extremfall sogar bis 0,000018 US-Dollar.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Kursentwicklung BONK Wert
30-Tage-Performance +95 %
Aktueller Kurs 0,000028 US-Dollar
24h-Performance +7 %
Maximales Kursziel (nächste Monate) 0,000061 US-Dollar
Wichtiges Supportlevel 0,000026 US-Dollar

Infobox: BONK profitiert vom Erfolg des eigenen Launchpads und zeigt eine starke Kursentwicklung. Die nächsten Kursziele liegen bei 0,000034 und 0,000040 US-Dollar, während auf der Unterseite 0,000026 US-Dollar als wichtige Unterstützung gilt. (Quelle: BTC Echo)

Vault Ventures erweitert Krypto-Treasury

Vault Ventures PLC hat laut einer Pressemitteilung weitere Kryptowährungen für ihre Treasury erworben. Das Unternehmen kaufte 1,72146 Bitcoin (BTC) zu einem Durchschnittspreis von 86.864,33 £ (116.760,89 $) pro Coin , 216,3123 Ethereum (ETH) zu 2.213,30 £ (2.974,85 $) pro Coin und 1.262,42 Solana (SOL) zu 118,44 £ (159,22 $) pro Coin. Nach diesen Zukäufen belaufen sich die Bestände auf 3,79752 BTC, 654,1553 ETH und 2.143,52 SOL mit einem Gesamtwert von rund 2,03 Millionen £.

Die Verteilung der gehaltenen Vermögenswerte liegt bei Bitcoin (16,27 %), Ethereum (71,21 %) und Solana (12,52 %). Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt rund 4,50 Millionen £, was ein Verhältnis von Marktkapitalisierung zu Nettoinventarwert von 2,22 ergibt. Brian Stockbridge, Vorsitzender von Vault Ventures, betont, dass diese Maßnahme die Treasury zur Unterstützung der operativen Tätigkeiten weiter stärkt.

Asset Bestand Durchschnittspreis
Bitcoin 3,79752 BTC 86.864,33 £ / 116.760,89 $
Ethereum 654,1553 ETH 2.213,30 £ / 2.974,85 $
Solana 2.143,52 SOL 118,44 £ / 159,22 $

Infobox: Vault Ventures setzt auf eine breite Krypto-Treasury mit Fokus auf Ethereum. Die aktuellen Bestände haben einen Wert von rund 2,03 Millionen £. (Quelle: Investing.com Deutsch)

Pump.fun ICO: Ein Blick in die Zukunft der Kapitalmärkte

Am 12. Juli 2025 erreichte der Pump.fun-ICO seinen Höhepunkt: In nur zwölf Minuten wurden etwa 125 Mrd. PUMP-Token zum Preis von 0,004 US-Dollar verkauft, was eine Marktbewertung von rund 4 Mrd. US-Dollar und Einnahmen von etwa 500 Mio. US-Dollar bedeutete. Der aktuelle PUMP-Preis liegt bei rund 0,0054 US-Dollar, trotz eines Rückgangs von 22,5 Prozent in den letzten 24 Stunden haben Früh-Investoren immer noch fast 40 Prozent Gewinn erzielt.

Der ICO demonstrierte die Leistungsfähigkeit der Solana-Blockchain: Trotz zweifacher bis dreifacher Netzlast blieb das Netzwerk stabil, mit einer Median-Gebühr von nur zwei Cent. 452,5 Millionen US-Dollar – etwa 75 Prozent des gesamten Raise – wurden direkt über Solana verarbeitet. Über 10.000 Käufer erhielten Token zum gleichen Preis, mit einem Median-Investment von rund 539 US-Dollar. Allerdings zeigt die Verteilung, dass 86 Prozent des Gesamtangebots bei nur 25 Wallets liegen, was auf eine starke Dominanz von Großinvestoren hinweist.

The future of capital formation is happening on Solana. $600M raised in 12 minutes. Zero bankers. All while Wall Street was closed. (Solana, 15. Juli 2025)

Ein weiteres Projekt, TOKEN6900, setzt auf maximale Community-Beteiligung: 80 Prozent aller Token sind für den freien Markt reserviert, die Presale-Hardcap liegt bei fünf Millionen US-Dollar. Mit einer vollständig verwässerten Bewertung von sechs Millionen US-Dollar könnte ein starker Start gelingen.

  • 125 Mrd. PUMP-Token in 12 Minuten verkauft
  • Marktbewertung: 4 Mrd. US-Dollar
  • Einnahmen: 500 Mio. US-Dollar
  • 75 % des Raise über Solana abgewickelt
  • 86 % der Token bei 25 Wallets

Infobox: Der Pump.fun-ICO zeigt, wie Kapitalaufnahme dezentral und effizient ablaufen kann, aber auch, dass Großinvestoren weiterhin dominieren. (Quelle: Business Insider Deutschland)

Meme-Coins: BONK, PENGU, WIF und die nächste Rally

Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der letzten Woche zweistellige Gewinne. BONK, die größte auf Solana basierende Meme-Münze mit einer Marktkapitalisierung von 2,29 Milliarden USD, legte in der letzten Woche um fast 20 % zu und notiert aktuell bei rund 0,000027 US-Dollar. Die Ausbruchsrally zielt darauf ab, das 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,00002958 USD zu überschreiten. Ein Schlusskurs darüber könnte die Rally in Richtung 0,00004105 USD verlängern.

PENGU stieg in der letzten Woche um über 88 % und notiert bei rund 0,0283 US-Dollar. Das nächste Ziel liegt bei 0,035 USD, während die Unterstützung bei 0,024 USD liegt. WIF hat Schwierigkeiten, den 200-Tage-EMA bei 1,06 USD zu überschreiten und notiert aktuell unter 1,00 USD. Ein Anstieg über den 200-Tage-EMA könnte das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 1,21 USD ins Spiel bringen.

Coin Letzte Woche Aktueller Kurs Nächstes Ziel
BONK +20 % 0,000027 USD 0,00004105 USD
PENGU +88 % 0,0283 USD 0,035 USD
WIF -
Solana-Ökosystem im Aufwind: BONK, Meme-Coins und neue Krypto-Investments im Fokus image 0
Alexander Weipprecht

Alexander Weipprecht ist ein Redakteur mit einer starken Affinität zu Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Seine Motivation liegt in der Faszination für die transformative Kraft dieser Technologien und ihrem Potenzial, traditionelle Finanzsysteme und Geschäftsmodelle herauszufordern. Durch seine Artikel strebt er danach, komplexe Konzepte verständlich zu machen und ein breiteres Verständnis für die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten von Kryptowährungen und Blockchain zu fördern.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Ihr Name
Ihre E-Mail Adresse
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ihr Kommentar
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Bitte informieren Sie mich per Mail bei Veröffentlichung oder bei Antwort
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden

Ähnliche Artikel

Satoshi-Ära-Wal verkauft erstmals Bitcoin – Markt reagiert mit Kursrutsch und Unsicherheit

Ein legendärer Satoshi-Ära-Wal verkauft nach 14 Jahren Coins, was zu Kurseinbruch und Nervosität führt; Sidechains und institutionelle Wallets gewinnen an Bedeutung....

Dogecoin Kurs unter Druck: Widerstände, Volatilität und institutionelle Einflüsse im Fokus

Dogecoin bleibt trotz starker Konkurrenz durch neue Altcoins und hoher Volatilität ein wichtiger Gradmesser im Markt, mit institutionellem Interesse und starken Handelsvolumina....

Cardano nach 44 Prozent Rallye: Fundamentaldaten, Ausblick und Konkurrenz durch Mutuum Finance

Cardano (ADA) erlebt nach starker Rallye und Fokus auf reale Blockchain-Anwendungen Konkurrenz durch Mutuum Finance, beide Coins stehen im Rampenlicht der Anleger....

Blockchain im Wandel: Industrielle Nutzung, KI-Trends, Regulierung und Marktchancen

Blockchain-Technologie wird in Deutschland zunehmend industriell genutzt, während Solana und Algorand durch KI-Projekte und innovative Coins sowie Wallets an Bedeutung gewinnen....

2025-07-15T15:12:00+02:00

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

21energy und die Bitcoin-Heizung
YouTube

In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

Video anschauen

Top 10 meist gelesenen Beiträge

Bitcoin Mining mit Solarstrom - Theorie und Praxis
Pi Network - Worum geht es bei diesem Projekt?
Bitget: So erhöhst du deinen Hebel und maximierst deine Gewinne
Hoss Crypto (Kian Hoss) - Die Geschichte hinter dem Influencer
Bitcoin Mining für Anfänger: So startest du deine eigene Rig
Bitcoin Spot ETF Bedeutung
AdvCash Deutschland
Mit Rechenleistung Geld verdienen - So geht's
Glamjet - Eine kritische Analyse
Solana Prognose

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

    Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash   » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
Solana-Ökosystem im Aufwind: BONK, Meme-Coins und neue Krypto-Investments im Fokus image 1
Aktuell besuchte Artikel
  • Wie funktioniert ein Bitcoin-Automat und wie kann ich ihn nutzen?
  • Bitcoin vs. Ethereum: Was ist der Unterschied?
  • Eine Entscheidungshilfe: Ethereum oder Bitcoin?
  • Blockchain Studium: Die Zukunft der Bildung
  • Bitcoin Mining für Anfänger
Neuste Beiträge
  • Was ist BloFin? Die All-in-One Krypto-Trading-Plattform im Überblick
  • Wallet Passphrase Generator - Optimale Sicherheit für Ihre Wallet
  • Krypto Sparziel Rechner - Warum ein Krypto Sparziel Sinn macht
  • Rechenleistung vermieten und damit Geld verdienen
  • Vorteile und Nachteile eines Hardware Wallets
Spannende Artikel
  • Razzia in Sofia: Server der Kryptowährung Onecoin wurden stillgelegt
  • Was ist iXLedger Coin?
  • Was ist KickCoin Coin?
  • Was ist Energycoin Coin?
Krypto Magazin International
  • Krypto-Magazin Deutschland, Österreich & Schweiz
  • Krypto-Magazin Frankreich
  • Krypto-Magazin Polen
  • Krypto-Magazin Spanien
  • Krypto-Magazin Italien
  • Krypto-Magazin Türkei
×
Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Jetzt traden
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen