Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
XRP ETF (XXRP) – mit Turbo auf den XRP-Zug aufspringen

XRP ETF (XXRP) – mit Turbo auf den XRP-Zug aufspringen

CoinciergeCoincierge2025/07/16 07:00
Von:Stephanie Hahn
XRP ETF (XXRP) – mit Turbo auf den XRP-Zug aufspringen image 0

Der Kryptomarkt überrascht immer wieder mit neuen, innovativen Finanzprodukten – der Teucrium 2X Long Daily XRP ETF (XXRP) ist einer davon. Wer gerne doppelt so stark auf Kursanstiege von XRP setzt, bekommt mit diesem ETF ein sehr spannendes Instrument an die Hand. In der letzten Zeit hat der XXRP definitiv für Furore gesorgt und eine regelrechte Anlegerwelle ausgelöst.

Anleger setzen nach wie vor auf schnelle Gewinne

Das Prinzip hinter dem XXRP ist simpel, aber auch sehr verlockend. Wenn XRP um zehn Prozent steigt, legt der ETF sogar um 20 Prozent zu. Kein Wunder also, dass diese Hebelwirkung renditehungrige Investoren anzieht, die bei den derzeitigen Krypto Prognosen auf schnelle und kräftige Kursgewinne hoffen. Gerade in den letzten Tagen konnte man das besonders eindrucksvoll beobachten. XXRP legte in nur fünf Handelstagen um sage und schreibe 51 Prozent zu, während der zugrunde liegende XRP “nur” 24 Prozent mehr verzeichnete.

Das Wachstum spiegelt sich gleichzeitig auch im Fondsvolumen wider. Innerhalb von kürzester Zeit schnellte es auf 248 Millionen US-Dollar nach oben. Doch auch wenn die Managementgebühren bei 1,89 Prozent liegen, sind Anleger nach wie vor begeistert und setzen auf doppelte Gewinne, weshalb sie sich nicht nur XRP ins Depot legen , sondern auch XXRP.

Der Hebeleffekt ist nach wie vor ein zweischneidiges Schwert

Hebelprodukte wie der XXRP bieten zum einen großen Chancen, sind aber zum anderen auch sehr risikoreich Steigt der XRP-Preis, gibts gleich eine doppelte Rendite. Fällt er jedoch, verlieren die Anleger auch gleich das Doppelte. Besonders an Tagen, an den der Kryptomarkt extrem schwankt, kann das die Nerven schnell auf die Zerreißprobe stellen, da sich Gewinne und Verluste sich exponentiell über längere Haltezeiträume summieren. Daher sind Hebel-ETF nichts für Anfänger, sondern eher für erfahrene, aktive Trader, die eine hohe Risikobereitschaft eingehen möchten. Wer dennoch als Anfänger Hebelprodukte nutzen möchte, findet hier einen guten Leitfaden für Anleger, um das Hebeltrading zu verstehen . Für entspannte Langfrist-Anleger sind die Hebel-Produkte eher keine Option. Denn gerade für langfristige Investments bleibt der klassische ETF einfach die sichere Wahl.

Hype, Momentum und Regulierungsträume treiben den Erfolg

Es gibt derzeit nicht nur Coin Launches , die vielversprechend sind. Auch der Launch des XXRP-ETFs trifft den Nerv der Zeit, den die Anleger begrüßen. XRP legte zuletzt ordentlich zu und Anleger sehnen sich ganz klar nach frischen Investmentideen. Doch auch die Debatten um künftig Regulierungen und Kryptoregeln sorgen für reichlich Fantasie. Ripple als Herausgeber von XRP punktet aktuell mit regulatorischem Engagement und Partnerschaften, was natürlich ebenfalls dafür sorgt, den Hype antreiben. Daher sind gerade in diesen Phasen mit viel Momentum und weiteren neuen Marktchancen die Hebelprodukte besonders beliebt. Sie bringen neue Impulse für alle, die auf den nächsten Krypto-Hype setzen.

Der XXRP-ETF steht stellvertretend für die rasante Weiterentwicklung der Krypto-Investments. Schnelle Gewinne, aber auch heftige Schwankungen sind vorprogrammiert. Wer in den XXRP-ETF investieren möchte, sollte Nerven aus Drahtseilen haben und den Kick lieben. Doch auch entspannt bleiben, wenn die XRP-Rallye zu Ende geht.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!