Südkoreanischer Abgeordneter fordert hohe Geldstrafen gegen eine bestimmte Börse
Laut einem Bericht von Jinse Finance erklärte Min Byung-deok, Mitglied der Demokratischen Partei Südkoreas, am 17., dass eine bestimmte virtuelle Vermögensbörse wegen großflächiger Verstöße gegen die Kundenidentifizierung (KYC) und andere Vorschriften mit einer Geldstrafe von bis zu 183 Billionen Won belegt werden sollte. Eine Untersuchung der Financial Intelligence Unit (FIU) ergab etwa 9,57 Millionen Gesetzesverstöße an der Börse, darunter 9,34 Millionen KYC-Verstöße, insbesondere Fälle, in denen veraltete Bilder bei der erforderlichen Identitätsnachprüfung verwendet wurden. Obwohl die FIU eine dreimonatige teilweise Geschäftsaussetzung für die Börse sowie Disziplinarmaßnahmen gegen zehn Personen verhängt hat, wurde die Höhe der Geldstrafe noch nicht festgelegt. Abgeordneter Min kritisierte dies als Ausdruck unzureichender interner Kontrollen bei der Börse und als behördliches Versäumnis der Aufsichtsbehörden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arthur Hayes teilt Aufruf der EZB zum Banknotendesign und kommentiert eine Banknote mit dem Ethereum-Logo
US-Einzelhandelsumsätze im Juni übertreffen Erwartungen
MAK steigt innerhalb von 24 Stunden um über 50 Prozent nach Bekanntgabe der Bitcoin-Alpha-Listung
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








