
Die Meme-Coins sind wieder Back in Business und ihr Gesamtwert nähert sich 76 Milliarden US-Dollar.
Während Meme-Coins wieder an Fahrt gewinnen, sorgt ein neuer Telegram-basierter Trading-Bot, der Ausbrüche in Millisekunden erkennt, für Aufregung. Er heißt Snorter Bot Token (SNORT) und hat mit seinem ICO bereits über 1,9 Millionen US-Dollar eingesammelt. Snorter läuft auf Solana und übertrifft schon jetzt viele etablierte Bots im Bereich Meme-Coin-Trading.
Mit branchenführend niedrigen Gebühren von nur 0,85 % und einem starken Set an Profi-Tools – darunter ultraschnelles Sniping, Schutz vor Front-Running und integrierte Honeypot-Checks– setzt Snorter neue Standards.
Frühe Investoren des Projekts können sich jetzt am ICO beteiligen und sich ihren Zugang zum SNORT-Token sichern – aktuell zum Preis von 0,0983 US-Dollar pro Token.
Die 2-Millionen-Dollar-Marke ist fast erreicht – und der Preis steigt in wenigen Stunden mit der nächsten Finanzierungsphase.
Es gibt immer den einen Token, in den man gerne investiert hätte – gestern waren es RUDI und ANI.
Unter den treibenden Kräften des jüngsten Marktanstiegs zeigten vor allem Tier-Coins eine unerwartete Stärke: Hunde legten um 4,3 % zu, Frösche um 6,3 % – und Katzen übertrafen beide mit einem satten Plus von 7,4 %.
Das deutlichste Signal kam jedoch von Solana-basierten Token, die um 9,6 % zulegten und ihre gemeinsame Marktkapitalisierung auf 14 Milliarden US-Dollar ausbauten.
Auch Mid-Caps wie BONK (+20,9 %) und WIF (+11,3 %) erzielten zweistellige Gewinne, während Micro- und Nano-Caps für echtes Aufsehen sorgten: ANI schoss um 243 % in die Höhe, RUDI sogar um 432 %.

Was wir sehen, sind keine isolierten Ausreißer, sondern Teil eines wachsenden Marktes, den viele Trader bereits kennen. Die Dynamik erinnert an die frühen Tage von Pump.fun – noch bevor der Hype die Plattform auf ein Niveau wie PEPE katapultierte, der heute mit 5,8 Milliarden US-Dollar bewertet wird.
Einen Coin wie RUDI vor dem Abheben zu erwischen, hätte eine Investition von 10.000 Dollar über Nacht in 43.200 Dollar verwandeln können. Und mit Hebelwirkung? Da sprechen wir von ganz anderen Zahlen.
Doch nur wenige Händler verfügen über die nötige Reaktionsfähigkeit oder mentale Ausdauer, um solche Gelegenheiten manuell zu verwerten.
Der Handel mit volatilen Microcaps, verbunden mit stringenter Risikoüberwachung und exaktem Exit-Timing, erfordert eine Konzentration, die für die meisten kaum dauerhaft aufrechtzuerhalten ist.
Der Snorter Bot Token wurde genau aus diesem Grund entwickelt. Er läuft nativ auf Solana und verfügt über ein System, das in Millisekunden agiert, neue Notierungen scannt und den Auslöser drückt, bevor der Markt überhaupt reagiert.
Der einzige Telegram-Trading-Bot, der sich wirklich lohnt: Snorter Bot Token
Diese Leistung verdankt Snorter seiner internen Struktur, angefangen bei seiner anpassbaren RPC-Infrastruktur. Im Gegensatz zu den meisten Bots, die auf öffentliche Endpunkte angewiesen sind und bei volatilen Starts oft überlastet sind oder gedrosselt werden, verbindet sich Snorter über einen privaten, schnellen RPC.
Diese direkte Verbindung zur Blockchain ermöglicht eine schnellere Datenverarbeitung, schnellere Transaktionsabwicklung und umgeht die Verzögerungen, die Trader regelmäßig Geld kostet.
Darüber hinaus gibt es einen schnellen Sniper-Modus, der neu gelistete Token in Millisekunden erkennt. Anstatt sich auf soziale Signale oder verzögerte Datenfeeds zu verlassen, verfolgt Snorter Listings, sobald sie im Netzwerk eintreffen, und reagiert sofort darauf.
Er ist auf Echtzeit-Ausführung ausgelegt, nicht auf Reaktion. Diese Reaktionsgeschwindigkeit finden Sie bei Banana Gun, Trojan, Maestro oder BonkBot nicht – keiner von ihnen bietet ein echtes Sniper-Tool mit dieser Geschwindigkeit.
Ergänzend zur Automatisierung unterstützt Snorter auch Copy-Trading. So können Nutzer Elite-Wallets verfolgen und deren Trades bis auf den Zeitpunkt und die Größe kopieren.
Für Trader, die keine Zeit haben, Token zu analysieren oder Markteinführungen zu überwachen, schließt Copy-Trading diese Lücke und sorgt für Präzision bei jedem Einstieg.
Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Snorter bietet erweiterte Honeypot-Erkennung, kennzeichnet Smart Contracts, die Käufer in die Falle locken sollen. Außerdem bietet der Bot MEV-Schutz zum Schutz vor Frontrunning- und Sandwich-Angriffen.
Diese Probleme bemerken die meisten Nutzer erst, wenn ihre Trades bereits kompromittiert sind. Snorter wurde jedoch entwickelt, um dieses Risiko zu minimieren, bevor es die Wallets überhaupt erreicht.
Zusammengenommen sind es diese Funktionen, die Snorter vom Rest der Bot-Masse abheben – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der tatsächlichen Leistung unter voller Auslastung.
Snorters Presale hat Banana Gun bereits übertroffen – So können Sie dabei sein
Wer jetzt einsteigt, kann aktiv zur Entwicklung von Snorter beitragen – einem Projekt mit dem Potenzial, zum beliebtesten Meme-Coin-Trading-Bot auf Telegram zu werden. Sollte Snorter seinen Weg erfolgreich gehen, könnte sich ein frühes Investment in unerwartet lohnender Weise auszahlen.
Zum Vergleich: Auch Banana Gun startete mit einer privaten Finanzierungsrunde – erreichte dabei jedoch bei weitem nicht das Finanzierungsniveau, das Snorter bereits jetzt schon hat. Banana Bot entwickelte sich dennoch zu einem der bekanntesten Bots der Branche.
Überlegen Sie nun, was Snorter mit seinem deutlich solideren Fundament von Anfang an aufbauen könnte.
Wenn Sie bereit sind, in Snorter zu investieren, besuchen Sie die
Snorter Token-Website . Sie können mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC bezahlen. Kreditkartenzahlungen sind ebenfalls möglich.
Aktuell bietet Snorter eine dynamische Rendite von 203 % über sein
natives Staking-Protokoll – neu erworbene SNORT-Token können damit sofort für passives Wachstum gestaked werden.
Für das beste Snorter-Erlebnis empfehlen wir die Nutzung von Best Wallet – dem einzigen Wallet, das Ihr SNORT-Vorverkaufsguthaben direkt in der App anzeigt und Ihnen über den Bereich „Upcoming Token“ exklusiven Frühzugang zu kommenden Launches verschafft.
Best Wallet ist jetzt auf Google Play und im Apple App Store erhältlich.
Folgen Sie Snorter auf X und Instagram für die neuesten Updates.
Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025