Der Bitcoin-Kurs ( BTC ) nähert sich aktuell wieder der Marke von 120.000 US-Dollar, aber die meisten Anleger wollen wissen, was nötig ist, um eine Rallye auf 130.000 oder sogar 150.000 US-Dollar auszulösen.
Aus Sicht der technischen Chartanalyse war die Rallye über 120.000 US-Dollar am vergangenen Sonntag das Ergebnis eines durch den Futures-Markt ausgelösten Short-Squeezes, der zu Liquidationen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar auf dem gesamten Kryptomarkt führte.
Laut Ray Salmond, dem Leiter der Marktabteilung von Cointelegraph, ist es an den zentralen Börsen nicht einfach, die für einen Kurs von über 120.000 US-Dollar erforderliche Durchschlagskraft zu erkennen:
„Ein starkes, globales Angebot ist über die Bitcoin-ETFs, börsennotierte Unternehmen, die aktiv BTC-Treasuries aufbauen, und eine Reihe von Unternehmen, die in die Bitcoin-Infrastruktur investieren, ständig präsent.“
Mit der Veröffentlichung der VPI- und PPI-Inflationszahlen in den USA in dieser Woche und ein wenig Abstand zur Ankündigung der neuen Trump-Zölle, die am 1. August in Kraft treten, scheint die Risikoaversion, die bei der Eröffnung der Wall Street am Montag und Dienstag noch zu beobachten war, vorüber zu sein.
Positive Nachrichten wie die Tatsache, dass es US-Präsident Donald Trump gelungen ist, das US-Repräsentantenhaus davon zu überzeugen, einen Verfahrensantrag zu verabschieden, der eine endgültige Abstimmung über das GENIUS-Stablecoin-Gesetz und den Digital Asset Market Clarity Act ermöglicht, ein Dreimonatshoch bei den Zuflüssen in BTC-Spot-ETFs und die Nachricht, dass Cantor Fitzgerald und Adam Back kurz vor einer Übernahme (SPAC) stehen, die dazu führen würde, dass Cantor Equity Partners bis zu 30.000 Bitcoin erhalten würde, tragen allesamt zur deutlichen Verbesserung der Stimmung bei.
Auf dem Bitcoin-Tagesdiagramm wurde das umgekehrte Kopf-Schulter-Muster eindeutig bestätigt, als der Kurs am Donnerstag über 112.000 US-Dollar schloss, wobei das Muster nun ein Kursziel von 143.000 US-Dollar hat.
Lesen Sie auch: Bitcoin Prognose 2025 bis 2030: Lohnt es sich noch, BTC jetzt zu kaufen?
Gegenwärtig werden die Preisfindung und die tagesinternen Kursschwankungen weiterhin maßgeblich von der Aktivität auf dem Futures-Markt bestimmt. Um einen nachhaltigeren Anstieg in Richtung 150.000 US-Dollar zu erreichen, wären hier aufeinanderfolgende Tagesabschlüsse oberhalb von 130.000 US-Dollar erforderlich.
Lesen Sie auch: Bitcoin Hyper (HYPER) Prognose 2025-2030 & Presale: Lohnt sich der Einstieg?
Derweil wollen auch bestimmte Meme-Coins das Momentum rund um Bitcoin ausnutzen. Während Ethereum zuletzt Stärke gegen Bitcoin aufbaut, zielt der Krypto-Presale von Bitcoin Hyper direkt auf das Ökosystem der wertvollsten Kryptowährung der Welt. Hier möchte Bitcoin Hyper als Layer-2 die Vorteile von Bitcoin und Solana verbinden, sodass ein multifunktionales Ökosystem entsteht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren