Trump öffnet US-Renten für Krypto: Bitcoin und Ethereum im Fokus der Altersvorsorge
Inhaltsverzeichnis:
Die US-Altersvorsorge steht vor einer Zeitenwende: Mit Trumps politischem Vorstoß zur Integration von Bitcoin und Ethereum in 401(k)-Rentenpläne öffnet sich ein Milliardenmarkt für Kryptowährungen. Während BlackRock massiv in digitale Assets investiert und Altcoins wie Lido DAO, Ethereum Classic und Cardano neue Höchststände anpeilen, befeuern ETF-Zuflüsse und spektakuläre Kursprognosen die Dynamik am Kryptomarkt . Wer wissen will, wie die USA zum globalen Krypto-Labor werden und welche Coins jetzt im Fokus stehen, findet hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.
Trump entfesselt die Krypto-Rente: Revolution im US-Altersvorsorgesystem
Nach Angaben von Börse Online hat US-Präsident Donald Trump mit dem GENIUS Act und einer Executive Order zur Öffnung der 401(k)-Rentenpläne für Kryptowährungen einen historischen Umbruch im US-Finanzsystem eingeleitet. Künftig könnten rund 70 Millionen Amerikaner über ihre Altersvorsorge direkt in Bitcoin, Ethereum oder Gold investieren. Die USA halten in 401(k)-Plänen derzeit rund 8,9 Billionen Dollar – das ist doppelt so viel wie die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zusammen.
BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat in einer aggressiven Kaufwelle 496,8 Mio. US-Dollar in Bitcoin und 394,9 Mio. US-Dollar in Ethereum investiert. Gleichzeitig baut BlackRock seinen ETF „iShares Ethereum Trust (ETHA)“ aus – inklusive Staking-Funktion, um Anlegern zusätzliche Rendite zu ermöglichen. BTC Digital Ltd. (Nasdaq: BTCT) hat seine gesamten Bitcoin-Reserven in Ethereum umgetauscht und plant, "mehrere zehn Millionen" ETH zu akkumulieren.
Bitcoin | 496,8 Mio. USD | 8,9 Billionen USD (gesamt 401k) |
Ethereum | 394,9 Mio. USD | - |
Analysten sehen für Bitcoin einen möglichen Kurs von 250.000 USD bis 2025, manche sogar 1 Million bis 2035. Der ETF-Zufluss läuft seit zwölf Tagen am Stück – mit mehr als 1 Milliarde Dollar an einem einzigen Freitag. XRP verzeichnete nach dem Start des ersten XRP-Futures-ETFs durch ProShares einen Kursanstieg von über 30 % innerhalb weniger Tage.
- Die weltweite Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen hat die Marke von vier Billionen US-Dollar durchbrochen.
- 265 börsennotierte Firmen halten heute Bitcoin in ihren Bilanzen – doppelt so viele wie noch im Juni.
- Trump will es den Pensionsfonds ermöglichen, bis zu 5 % ihres Portfolios in alternative Assets wie Bitcoin, Ethereum und Gold zu stecken.
Infobox: Die USA werden mit politischem Rückenwind und juristischer Klarheit zum globalen Krypto-Rentenlabor. Ein Prozent der US-Rentensysteme in Bitcoin würde 89 Milliarden Dollar Nachfrage bedeuten. (Quelle: Börse Online)
Ethereum: Aufwärtstrend, aber 10.000 US-Dollar kurzfristig nicht in Sicht
Wie Cointelegraph berichtet, bleibt Ethereum im Aufwind. Der Kurs lag am Donnerstag bei 3.609 US-Dollar, was laut Nansen einem Anstieg von 43 % in den letzten 30 Tagen entspricht. Krypto-Experte Felix Xu von ZX Squared Capital sieht die Bedingungen für eine weitere Kletterpartie von Ethereum als gegeben, warnt jedoch, dass die 10.000 US-Dollar-Marke wohl nicht noch in diesem Jahr erreicht wird.
Am Mittwoch wurden massive Zuflüsse in börsengehandelte Spot-Ethereum-ETFs in Höhe von 727 Millionen US-Dollar verzeichnet – die größten Zuflüsse an einem Tag seit dem Start der Ethereum-ETFs im Juli 2024. Xu betont, dass diese Coins direkt in die Cold-Storage gehen und somit das Angebot verknappen. Die makroökonomischen Bedingungen seien eher mittelmäßig als schlecht, wobei der Druck von US-Präsident Trump auf die Federal Reserve, die Zinsen um bis zu drei Prozentpunkte zu senken, als positiver Katalysator für Kryptowährungen gilt.
„Ein Kursziel von 10.000 Dollar bedeutet einen Anstieg von 190 % in etwas mehr als fünf Monaten – etwas, das ETH nur zweimal erreicht hat, während des ICO -Hypes 2017 und des DeFi-Booms 2020-21“, so Xu.
Infobox: Ethereum profitiert von ETF-Zuflüssen und politischem Rückenwind, doch ein Kurs von 10.000 US-Dollar bis Jahresende gilt als unwahrscheinlich. (Quelle: Cointelegraph)
Altcoins im Fokus: Lido DAO, Ethereum Classic und Cardano mit starker Performance
Laut investx.fr verzeichnen mehrere Altcoins eine starke Dynamik. Der LDO- Token von Lido DAO legte in den letzten 24 Stunden um mehr als 22 % zu und erreichte 1,13 US-Dollar. Die Ankündigung von BitGo, als erste US-amerikanische Verwahrstelle ETH-Staking über das Lido- Protokoll zu unterstützen, stärkt das Vertrauen in LDO. Ein Durchbruch des Widerstands bei 1,18 US-Dollar könnte den Token auf ein 4-Monats-Hoch von 1,34 US-Dollar treiben.
Ethereum Classic (ETC) stieg um 15 % auf 23,01 US-Dollar, steht jedoch vor einem Widerstand bei 24,52 US-Dollar. Sollte das Wachstum von Ethereum anhalten, könnte ETC den Widerstand von 27,21 US-Dollar überwinden. Cardano (ADA) stieg in den letzten 24 Stunden um 13,79 % auf 0,87 US-Dollar und in der vergangenen Woche um 39 %. Ein Überschreiten des Widerstands bei 0,93 US-Dollar könnte ADA in Richtung 1,00 US-Dollar bringen.
Lido DAO (LDO) | 1,13 USD | +22 % | 1,18 USD / 1,34 USD |
Ethereum Classic (ETC) | 23,01 USD | +15 % | 24,52 USD / 27,21 USD |
Cardano (ADA) | 0,87 USD | +13,79 % (24h), +39 % (Woche) | 0,93 USD / 1,00 USD |
Infobox: Lido DAO, Ethereum Classic und Cardano zeigen starke Kursgewinne und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus. (Quelle: investx.fr)
Marktüberblick: Bitcoin, Ethereum und weitere Coins am Vormittag
Nach Angaben von Finanzen.net lag der Bitcoin-Kurs um 09:41 Uhr bei 118.088,27 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,14 % gegenüber dem Vortag entspricht. Der Ethereum-Kurs notierte bei 3.673,71 US-Dollar, ein Plus von 2,19 % im Vergleich zum Vortag. Litecoin stieg um 3,70 % auf 117,44 US-Dollar, während Bitcoin Cash um 2,35 % auf 525,61 US-Dollar zulegte.
Ripple (XRP) stieg um 0,59 % auf 3,451 US-Dollar. Dash legte um 1,88 % auf 24,79 US-Dollar zu, Monero um 1,12 % auf 326,58 US-Dollar. Cardano (ADA) stieg um 1,99 % auf 0,8469 US-Dollar. Stellar und NEM bewegten sich kaum, während Verge seitwärts tendierte.
Bitcoin | 118.088,27 USD | +0,14 % |
Ethereum | 3.673,71 USD | +2,19 % |
Litecoin | 117,44 USD | +3,70 % |
Bitcoin Cash | 525,61 USD | +2,35 % |
Ripple (XRP) | 3,451 USD | +0,59 % |
Cardano (ADA) | 0,8469 USD | +1,99 % |
Infobox: Die wichtigsten Kryptowährungen zeigen am Vormittag überwiegend positive Kursentwicklungen. (Quelle: Finanzen.net)
Wall Street Legende erwartet Ethereum-Kurs von 15.000 Dollar bis zum Jahresende
Nach Informationen von 99Bitcoins erwartet eine Wall Street Legende, dass der Ethereum-Kurs bis zum Jahresende auf 15.000 US-Dollar steigen könnte. (Weitere Details zum Hintergrund und zur Begründung dieser Prognose sind in der Quelle zu finden.)
Infobox: Die Prognose eines Ethereum-Kurses von 15.000 US-Dollar bis Jahresende sorgt für Aufmerksamkeit an den Märkten. (Quelle: 99Bitcoins)
Einschätzung der Redaktion
Die Öffnung der US-Altersvorsorge für Kryptowährungen markiert einen Wendepunkt mit weitreichenden Folgen für die globale Finanzarchitektur. Die Integration von Bitcoin und Ethereum in 401(k)-Pläne könnte die Akzeptanz digitaler Assets auf ein neues Niveau heben und institutionellen Kapitalströmen den Weg ebnen. Die damit verbundene Nachfrage birgt das Potenzial, die Marktdynamik nachhaltig zu verändern und die Volatilität zu erhöhen. Gleichzeitig entstehen neue Herausforderungen für Regulierung , Verbraucherschutz und Risikomanagement, da die Altersvorsorge nun stärker von den Schwankungen junger, teils unregulierter Märkte beeinflusst wird. Die Entwicklung dürfte weltweit als Blaupause für andere Rentensysteme dienen und den Innovationsdruck auf traditionelle Finanzprodukte erhöhen.
- Die Krypto-Integration in die Altersvorsorge könnte die Marktkapitalisierung digitaler Assets signifikant steigern.
- Institutionelle Investoren und Pensionsfonds werden zu zentralen Akteuren im Kryptomarkt.
- Neue Risiken für Sparer und Regulierungsbehörden entstehen durch die Volatilität und Unsicherheit der Krypto-Assets.
Infobox: Die Entscheidung, Kryptowährungen in die US-Altersvorsorge zu integrieren, hat das Potenzial, die Finanzmärkte grundlegend zu verändern und neue Standards für die globale Vermögensverwaltung zu setzen.
Quellen:
- KRYPTO-KNALLER ZÜNDET: Ausgesorgt - Jetzt mit diesen Coins in 2 JAHREN zur 1-MILLION-DOLLAR-RENTE?
- Ethereum bleibt im Aufwind, doch 10.000 US-Dollar nicht in Reichweite – Experte
- 3 Altcoins fürs Wochenende: Technische Analyse bullische Aussichten
- Bitcoin, Dogecoin, Ethereum Co. am Vormittag
- Wall Street Legende erwartet Ethereum-Kurs von 15.000 Dollar bis zum Jahresende
- Ethereum kostet 5.000 US -Dollar: Sind Magacoin Finance, DOTund Kas die nächsten großen Kryptogewinner?
Zusammenfassung des Artikels
Trump öffnet mit neuen Gesetzen US-Rentenpläne für Kryptowährungen, was den Kryptomarkt beflüge< besonders Bitcoin, Ethereum und Altcoins profitieren stark.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget startet HYPE On-Chain Earn mit 2.1~4.5% APR
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ERA/USDT
Launchpool – Einzigartige ERA-Aktion: BTC und ETH staken um einen 10 % APR-Boost zu gewinnen
Caldera (ERA) wird auf Bitget Launchpool gelistet – BGB, BTC und ETH sperren, um 2.666.600 ERA zu teilen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








