
- Das Stablecoin-Angebot des Projekts hat 2,76 Mrd. $ überschritten.
- Seit 2021 bewegt sich die Kennzahl unter diesem Niveau.
- Ein fallendes Keilmuster deutet darauf hin, dass POL auf 0,50 $ steigt.
Digitale Token blieben am Montag erhöht, da die meisten Vermögenswerte nach den jüngsten Rallyes bullische Strukturen aufwiesen.
Polygon, das sich seit seinem Heimdall v2-Upgrade am 10. Juli stabil zeigt, steht wieder im Rampenlicht.
Am Polygon PoS erholte sich das Stablecoin-Angebot am Wochenende auf über 2,76 Mrd. $ und erreichte damit ein Niveau, das seit der Hausse im Jahr 2021 nicht mehr erreicht wurde (laut CEO Sandeep Nailwal).
We just surpassed all time stablecoin supply on @0xPolygon POS, crossed $2.76B first time since 2021
The acceleration is just beginning
We consistently
– Top 3 in bridged inflows
– Top 2 in NFT trading volume
– Top 3 in daily transactions
– 150b+ in stablecoin volumes
– Top 2… pic.twitter.com/i0Zy9bt5wv— Sandeep | CEO, Polygon Foundation (※,※) (@sandeepnailwal) July 19, 2025
Die vorherrschende Hausse und die Genehmigung der jüngsten Krypto-Gesetze in den Vereinigten Staaten befeuern dieses Stablecoin-Wachstum.
Stablecoins gewinnen an Bedeutung, nachdem Donald Trump den GENIUS Act unterzeichnet hat.
Diese Vermögenswerte sind für die Stabilität der Märkte von entscheidender Bedeutung, da sie an reale Vermögenswerte wie Fiat gekoppelt sind.
Vermehrte Stablecoins, die in das Polygon-Netzwerk aufgenommen werden, deuten auf ein wachsendes Vertrauen in das Projekt hin, da die Nutzer auf einen möglichen Anstieg des Ökosystemwachstums, des NFT-Handels und der DeFi-Aktivitäten setzen.
Solche Entwicklungen haben das Interesse an nativem POL, der neuen Münze, die MATIC ersetzt, wieder aufleben lassen.
Der Alt hat nach längeren Einbrüchen seit März ein bullisches Umkehrmuster gebildet.
Die Überwindung des Widerstands von 0,42 $ – 0,45 $ könnte POL in Richtung des Hindernisses bei 0,50 $ treiben.
Das würde einem Anstieg von 95,38% gegenüber dem Marktpreis der digitalen Währung von 0,2559 $ entsprechen.
Netzwerkaktivität bestätigt Trendverschiebungen
Stärkere Fundamentaldaten unterstützen den Aufwärtstrend von Polygon.
Es hat in den letzten Monaten die Charts angeführt und durchweg wie folgt eingestuft:
- Die Top drei bei den überbrückten Zuflüssen
- Die beiden größten NFT-Handelsvolumen
- Die Top drei bei täglichen Transaktionen
- 150b+ an Stablecoin-Volumen
- Die Top zwei der täglich aktiven Nutzer an mehreren Tagen.
Diese Statistiken spiegeln die Wettbewerbsfähigkeit von Polygon in der heißen Ethereum-Skalierungs- und L2-Landschaft wider.
Das beeindruckende Wachstum deutet darauf hin, dass Polygon nach wie vor die perfekte Wahl für Händler, Institutionen und Entwickler ist.
Da sich viele Sektoren, darunter NFTs , DeFi, Gaming-Projekte und reale Vermögenswerte (RWA), inmitten der sich abzeichnenden Hausse aufheizen, könnte Polygon weitere Stablecoin-Anstiege erleben.
POL-Preisausblick: Kommt als nächstes 1 $?
Der Alt wird bei 0,2559 $ gehandelt, nachdem er in den letzten 24 Stunden um über 5% zugelegt hat ( CoinMarketCap ).
Er hat sich von den Juni-Tiefstständen von 0,1666 $ erholt, und der Anstieg des täglichen Handelsvolumens um 60% deutet auf weitere Gewinne für POL hin.
Technische Indikatoren stützen den bullischen Fall. Auf den Wochencharts zeichnet sich ein fallender Keil wie aus dem Lehrbuch ab.
Diese klassische Formation begrüßt oft massive Ausbrüche, sobald sie bestätigt sind.
Fallende Keilmuster fangen vorsichtige Käufer und Leerverkäufer ins Abseits, bevor sie robuste Gewinne erzielen.
Angesichts des vorherrschenden allgemeinen Marktoptimismus werden die Bullen von Polygon den Schlüsselwiderstand bei 0,50 $ anpeilen, was einem Aufschwung von 95% gegenüber dem POL-Marktpreis von 0,2559 $ entspricht.
Das steigende Angebot an Stablecoins deutet auf stabile Gewinne für die digitale Währung hin.
Das Überwinden von 0,50 $ könnte einen Anstieg auf 0,90 $ katalysieren, bevor er in Richtung der psychologischen Marke bei 1 $ explodiert.
Kryptowährungen scheinen reif für weitere Gewinne zu sein, da die Bullen inmitten sich ändernder Trends und eines erhöhten institutionellen Appetits dominieren.