- Der plötzliche Anstieg von XRP auf neues ATH brachte auch neue Spekulationen über seine Rolle bei der Tokenisierung und der digitalen Identität.
- BlackRocks zunehmende Verbindungen zu Ripple- und XRPL-Projekten haben Grüchte über eine etwaige verschwiegene Allianz neu entfacht – zu Recht, wie es scheint.
Der XRP-Kurs schoss letzte Woche auf 3,54 Dollar und stieg damit in sieben Tagen 19%. Der Anstieg hat die seit langem bestehenden Spekulationen über die eine Verbindung von BlackRock mit Ripple und dem XRP-Ledger wieder ins Gespräch gebracht.
Kryptoanalyst „ Stellar Rippler “ hat einen langen Thread geschrieben, in dem er mögliche Verbindungen zwischen BlackRock, Ripple und Blockchain-basierten digitalen Identitätssystemen beschreibt. Demnach hat BlackRock-Chef Larry Fink öffentlich die Tokenisierung von Finanzinstrumenten befürwortet. Vor allem US-Schatzpapiere werden derzeit von Ondo Finance, einem Unternehmen, das hinter den Kulissen mit BlackRock zusammenarbeitet, auf dem XRP-Ledger tokenisiert.
(1/🧵) 🚨 I’ve uncovered the secret tie between BlackRock and Ripple…
They’ve been building the same system under different names.
Now the puzzle pieces are locking in:
Aladdin. XRP. Tokenized treasuries. Identity on-chain.This goes deeper than anyone realizes. 🧵 pic.twitter.com/pFfbpOvj4P
— Stellar Rippler🚀 (@StellarNews007) July 20, 2025
Ondo-Gründer Nathan Allman kommt wie viele der leitenden Angestellten von BlackRock von Goldman Sachs – wie übrigens auch Ex-SEC-Chef Gary Gensler. Solche Verbindungen schüren die Feuer der Gerüchteküche, dass es bei dem Konflikt zwischen Ripple und der SEC weniger um Strafen als vielmehr um die Zugehörigkeit zu einem breiteren Geldsystem ging.
Tokenisierte Identität und DNA-Protokoll sorgen für Gesprächsstoff
Eins der Gerüchte dreht sich um ein Konzept namens DNA Protocol, dessen $XDNA-Token am 4. Juli im XRP-Ledger bereitgestellt wurde. Der Schwerpunkt des Tokens liegt auf einer sicheren digitalen ID und verschlüsselten medizinischen Aufzeichnungen. Die Veröffentlichung erfolgte zeitgleich mit der erneuten Aufmerksamkeit des Mainstreams für den Begriff der souveränen Identität, wobei die Nutzer den seltsamen Zufall in der Nomenklatur von $XDNA bemerkten, dem gleichen Ticker eines Genomik-ETF, der von BlackRock verwaltet wird.
(4/🧵) BlackRock’s $XDNA
BlackRock already has an ETF called…
iShares Genomics, Immunology, and Healthcare Index ETF — ticker: $XDNA https://t.co/VFvwv2vW10That ETF is all about investing in DNA, health data, and genomic infrastructure.
Wait till you see what is happening… pic.twitter.com/biHWfHoLqA
— Stellar Rippler🚀 (@StellarNews007) July 20, 2025
Ripple-Chef Garlinghouse äußerte sich über die staatliche Kontrolle von Identitäten und schürte damit Gerüchte, dass Ripple sich auf dezentralisierte Identitäten konzentriere.
Mit dem Vorstoß in tokenisiertes Eigentum, CBDCs und anderen Bereichen scheint die Richtung von Ripple dieselbe zu sein wie die von BlackRock, was darauf hindeutet, dass die beiden Unternehmen unter verschiedenen Bannern verwandte Systeme aufbauen.
XRP-Chart deutet auf Sprung nach vorn
Da der Token jetzt im Bereich von 3,40 $ und mehr gehandelt wird, beginnen die Händler, Expansionsziele in Betracht zu ziehen. Ein Marktanalyste erklärte , dass die siebenjährige Konsolidierung unter dem Allzeithoch für Kryptowährungen äußerst ungewöhnlich ist. Doch sie kann eine Wachstumsexpansion bewirken. Mit Hilfe der Fibonacci-Levels im vorherigen Zyklus kann XRP in den folgenden Phasen Niveaus von 4,96, 9,99 und sogar 13,80 Dollar ansteuern.

Wichtige Ausbruchsverhaltensweisen wie das Testen des vorherigen ATH, dünne Liquidität zwischen den Preiszonen und zunehmendes FOMO können zu einem schnellen Preisanstieg beitragen.
Die Zeitsymmetrie deutet auch darauf hin, dass sich XRP in der nächsten Expansionsphase befinden könnte, die wahrscheinlich ein bis drei Jahre dauern wird. Wenn sich der XRP über den aktuellen Niveaus hält, kann ein mehrphasiger Aufschwung kommen.