Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin und Ethereum: Divergierende Trends, Altcoin-Season und neue Impulse für den Kryptomarkt

Bitcoin und Ethereum: Divergierende Trends, Altcoin-Season und neue Impulse für den Kryptomarkt

CoinkurierCoinkurier2025/07/22 15:50
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin und Ethereum: Divergierende Trends und neue Impulse
Snorter Presale: Innovation im Meme-Sektor
Ethereum-Upgrade: Fusaka und Glamsterdam in Planung
Altcoin-Season: Ethereum, XRP und Solana im Aufwind
Ethereum und PepeCoin: Korrelation und neue Rekordchancen
Bitcoin, Ethereum, XRP: Einstieg oder Short?
Krypto-Rente: Bitcoin und Ethereum auf dem Weg in die Altersvorsorge
Einschätzung der Redaktion

Bitcoin und Ethereum stehen im Fokus divergierender Markttrends: Während Bitcoin in einer volatilen Seitwärtsphase verharrt, überzeugt Ethereum mit technischer Stärke und neuen Impulsen. Innovative Projekte wie der Snorter Presale, bevorstehende Ethereum-Upgrades und die dynamische Altcoin -Season sorgen für frische Impulse im Krypto-Sektor. Institutionelle Investoren und politische Weichenstellungen, etwa die Öffnung der US-Rentenpläne für Kryptowährungen, könnten die Märkte nachhaltig verändern. Der Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen, Chancen und Risiken rund um Bitcoin, Ethereum, Meme Coins und Altcoins.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

Bitcoin und Ethereum: Divergierende Trends und neue Impulse

Laut FinanzNachrichten.de startet Bitcoin träge in die Woche und bleibt in einer volatilen Seitwärtsbewegung gefangen. Die kurzfristige Abwärtsstruktur wurde angepasst, da die vorherige Kanalformation als zu steil eingeschätzt wurde. Ein Breakout unterhalb des "Rising Wedge" führte nicht zum erwarteten Abverkauf, stattdessen testete Bitcoin erneut die obere Zone um 121.000 bis 121.400 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 124.600 US-Dollar ebnen. Kritische Unterstützungszonen liegen bei 113.600 bis 114.000 US-Dollar, insbesondere im Bereich eines offenen CME-Gaps bei 114.400 US-Dollar.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Ethereum zeigt sich deutlich robuster. Nach dem Ausbruch aus einer Flaggenformation und dem Überschreiten der Marke von 3.730 US-Dollar stieg ETH kurzfristig bis 3.817 US-Dollar. Ein Ausbruch über 3.793 bis 3.800 US-Dollar könnte ein neues Hoch bedeuten. Die große Support-Area unterhalb von 3.650 US-Dollar bietet zusätzliche Absicherung. Die Altcoin Season nimmt Fahrt auf, wobei Meme Coins eine kombinierte Marktkapitalisierung von über 82 Milliarden US-Dollar erreichen.

Asset Wichtige Zonen Marktkapitalisierung
Bitcoin 121.000–121.400 USD (Widerstand), 113.600–114.000 USD (Unterstützung) -
Ethereum 3.730–3.817 USD (Momentum), 3.650 USD (Support) -
Meme Coins - über 82 Mrd. USD

Infobox: Bitcoin bleibt in einer Seitwärtsphase, während Ethereum mit technischer Stärke überzeugt. Meme Coins profitieren von der Altcoin Season.

Snorter Presale: Innovation im Meme-Sektor

Der Telegram-basierte Trading-Bot Snorter, der auf Solana läuft, hat im laufenden Presale über 2,1 Millionen US-Dollar eingesammelt und damit andere Bots wie Banana Gun in der Frühphase übertroffen. Snorter bietet MEV-Schutz, Honeypot-Erkennung und Copy Trading. Der native Token SNORT ermöglicht reduzierte Trading-Gebühren von 0,85 %, während Wettbewerber wie Trojan etwa 1 % verlangen. Der aktuelle Einstiegspreis im Presale beträgt 0,097 US-Dollar.

Infobox: Snorter setzt neue Maßstäbe bei Meme-Trading-Bots und überzeugt mit niedrigen Gebühren und hoher Geschwindigkeit.

Ethereum-Upgrade: Fusaka und Glamsterdam in Planung

Wie Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten berichtet, steht das nächste Devnet der Fusaka-Hardfork für Ethereum am Mittwoch an. Der Start des ersten öffentlichen Testnetzwerks ist für Ende September geplant, der finale Launch der Fusaka-Hardfork für Anfang November. Fusaka soll das Netzwerk effizienter und skalierbarer machen und enthält 11 Verbesserungsvorschläge, darunter EIP-7825 zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe. Das Gas-Limit soll auf 150 Millionen erhöht werden, während EIP-7907 gestrichen wurde.

Die nächste Erweiterung, Glamsterdam, wird am 1. August finalisiert. Ethereum-Kernentwickler Barnabé Monnot schlägt vor, die Blockzeit von 12 auf 6 Sekunden zu reduzieren, was mit Glamsterdam 2026 eingeführt werden könnte. Fast 50 % der Staker-Validatoren unterstützen eine Erhöhung des L1-Gas-Limits auf 45 Millionen.

  • Fusaka-Hardfork: Start Devnet am Mittwoch, Launch im November
  • Glamsterdam: Funktionserweiterungen am 1. August, Einführung 2026
  • Gas-Limit: Erhöhung auf 150 Mio. vorgeschlagen, 45 Mio. Unterstützung durch Validatoren

Infobox: Ethereum setzt auf schnellere Upgrades und Skalierbarkeit, mit wichtigen Hardforks und Gas-Limit-Erhöhungen in Planung.

Altcoin-Season: Ethereum, XRP und Solana im Aufwind

Laut FXStreet (DE.COM) zeigen sich erste Anzeichen für eine neue Altcoin-Season. In der vergangenen Woche legten Ethereum, Solana und XRP um über 20 % zu, während Bitcoin um 2 % nachgab. Die Bitcoin-Dominanz sank auf 59 %, nachdem sie zuvor bei 66 % lag. Dies deutet auf eine Umschichtung von Kapital in Altcoins hin. Der Altseason-Index überschritt erstmals seit Dezember wieder die Marke von 50.

Ethereum-ETFs verzeichneten Rekordzuflüsse von 2,18 Milliarden US-Dollar, das Open Interest bei Ethereum-Futures stieg von etwa 40 auf über 57 Milliarden US-Dollar. Die positive Dynamik wurde durch regulatorische Fortschritte und die Aufnahme von ETH, SOL, XRP und ADA in Unternehmens-Treasuries gestützt. Analysten sehen die Möglichkeit, dass die Altcoin-Season bereits in vollem Gange ist, insbesondere bei einer Genehmigung von Staking in Ethereum-ETFs durch die SEC.

Asset Kursentwicklung (Woche) ETF-Zuflüsse Open Interest
Ethereum +20 % 2,18 Mrd. USD 40 → 57 Mrd. USD
Solana +20 % - -
XRP +20 % - -

Infobox: Altcoins gewinnen an Dynamik, getrieben von Rekordzuflüssen, regulatorischen Fortschritten und institutionellem Interesse .

Ethereum und PepeCoin: Korrelation und neue Rekordchancen

Nach Angaben von investx.fr stieg Ethereum in den letzten 30 Tagen um über 40 %. Analysten wie Jake Gagain und ChandlerCharts sehen eine enge Korrelation zwischen Ethereum und PepeCoin (PEPE): Immer wenn ETH die 3.100-Dollar-Marke durchbrach und 4.000 Dollar erreichte, folgte bei PEPE ein signifikanter Anstieg. Die Marktkapitalisierung von PEPE stieg im aktuellen Monat um 32 %, liegt aber noch 49,67 % unter dem Allzeithoch.

Im 4-Stunden-Chart ist PEPE über den POC gestiegen, was auf eine starke Kaufkraft hindeutet. Das nächste Ziel liegt bei 0,000025 Dollar, mit Chancen auf 0,000031 Dollar, falls ETH den Widerstand bei 4.111 Dollar durchbricht.

  • Ethereum: +40 % in 30 Tagen
  • PEPE: +32 % Marktkapitalisierung im Monat, 49,67 % unter Allzeithoch
  • Nächstes PEPE-Ziel: 0,000025 bis 0,000031 Dollar

Infobox: Die positive Entwicklung von Ethereum könnte PEPE zu neuen Rekorden verhelfen, sofern ETH den Aufwärtstrend fortsetzt.

Bitcoin, Ethereum, XRP: Einstieg oder Short?

Laut Investing.com Deutsch stehen Bitcoin, Ethereum und XRP an wichtigen charttechnischen Marken. Die Analyse konzentriert sich darauf, ob sich ein Einstieg aktuell lohnt oder ob kurzfristig ein Rücksetzer wahrscheinlicher ist. Konkrete Kursziele oder Empfehlungen werden im Artikel nicht genannt.

Infobox: Die aktuelle Marktlage bei Bitcoin, Ethereum und XRP ist laut Investing.com Deutsch unentschieden, mit Fokus auf technische Marken.

Krypto-Rente: Bitcoin und Ethereum auf dem Weg in die Altersvorsorge

Wie Börse Online berichtet, hat US-Präsident Donald Trump mit dem GENIUS Act und einer Executive Order zur Öffnung der 401(k)-Rentenpläne für Kryptowährungen einen historischen Umbruch eingeleitet. Künftig könnten rund 70 Millionen Amerikaner über ihre Altersvorsorge direkt in Bitcoin, Ethereum oder Gold investieren. Die weltweite Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen hat die Marke von vier Billionen US-Dollar überschritten. Bitcoin kletterte auf über 123.000 US-Dollar und ist damit mehr wert als Amazon.

BTC Digital Ltd. (Nasdaq: BTCT) tauscht seine gesamten Bitcoin-Reserven in Ethereum um und plant, "mehrere zehn Millionen" ETH zu akkumulieren. BlackRock investierte 496,8 Millionen US-Dollar in Bitcoin und 394,9 Millionen US-Dollar in Ethereum und baut den ETF „iShares Ethereum Trust (ETHA)“ mit Staking-Funktion aus. Die USA halten in 401(k)-Plänen rund 8,9 Billionen Dollar. Ein Anteil von 1 % in Bitcoin würde 89 Milliarden Dollar Nachfrage bedeuten.

Auch XRP profitiert: Der Start des ersten XRP-Futures-ETFs durch ProShares ließ den Coin um über 30 % steigen. Bitcoin steht nun auf Platz 5 der globalen Vermögenswerte, vor Google, Silber und Amazon. Analysten sehen Kursziele von 250.000 US-Dollar pro BTC bis 2025, manche sogar 1 Million bis 2035. 265 börsennotierte Firmen halten heute Bitcoin in ihren Bilanzen, doppelt so viele wie noch im Juni.

Asset Marktkapitalisierung Aktuelle Entwicklung
Gesamter Kryptomarkt 4 Billionen USD Allzeithoch
Bitcoin - über 123.000 USD, Platz 5 der globalen Vermögenswerte
Ethereum - 394,9 Mio. USD Investment durch BlackRock, Fokus auf Staking
XRP - +30 % nach ETF-Start

Infobox: Die Öffnung der US-Rentenpläne für Krypto könnte eine neue institutionelle Kaufwelle auslösen. Bitcoin, Ethereum und XRP profitieren von politischen und regulatorischen Impulsen.

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt verdeutlichen eine Phase tiefgreifender Umbrüche und Chancen. Die zunehmende institutionelle Akzeptanz, insbesondere durch regulatorische Öffnungen wie die Integration von Kryptowährungen in US-Rentenpläne, markiert einen historischen Wendepunkt für die gesamte Branche. Ethereum positioniert sich mit ambitionierten Upgrades und wachsendem institutionellen Interesse als Innovationsmotor, während Bitcoin trotz kurzfristiger Unsicherheiten seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel behauptet. Die Dynamik im Altcoin-Sektor, getrieben durch Meme Coins und neue Trading-Technologien, unterstreicht die wachsende Vielfalt und Risikobereitschaft im Markt. Insgesamt könnten die aktuellen Impulse zu einer nachhaltigen Verschiebung der Kapitalströme führen und die Krypto-Assets weiter in den Mainstream rücken.

Infobox: Die Krypto-Branche steht vor einer neuen Wachstumsphase, getragen von regulatorischen Fortschritten, technischer Innovation und institutionellem Kapital.

Quellen:

  • Bitcoin startet träge in die Woche - Ethereum zeigt mehr Stärke
  • Ethereum (ETH): Fusaka-Upgrade im November und Planung für Glamsterdam
  • Ethereum, XRP und Solana: Erste Anzeichen für neue „Altseason“ sichtbar
  • Ethereum (ETH) +40 %: Kann PepeCoin (PEPE) einen Rekord erreichen?
  • Bitcoin, Ethereum, XRP: Lohnt noch der Einstieg oder erstmal SHORT?
  • KRYPTO-KNALLER ZÜNDET: Ausgesorgt - Jetzt mit diesen Coins in 2 JAHREN zur 1-MILLION-DOLLAR-RENTE?

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin stagniert seitwärts, während Ethereum durch technische Stärke und Upgrades überzeugt; Altcoins wie Meme Coins profitieren von neuer Dynamik im Krypto-Markt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen