• JPMorgan Chase könnte ab 2026 mit Bitcoin und Ethereum besicherte Darlehen anbieten, trotz notorischer Bitcoin-Gegnerschaft von CEO Jamie Dimon.
  • Die Financial Times berichtete am Dienstag unter Berufung auf informierte Kreise über die mögliche Änderung der Firmenpolitik in puncto Krypto.

JPMorgan Chase erwägt das Angebot von Krediten, die mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum besichert wären, bereits im nächsten Jahr. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich JPMorgan mit Krypto-Finanzprodukten befasst. Die Bank ermöglicht ihren Kunden derzeit, Kredite gegen börsengehandelte Krypto-Fonds aufzunehmen, darunter den iShares Bitcoin Trust von BlackRock. Kredite, die direkt durch Bitcoin oder Ethereum besichert sind, würden jedoch einen weiteren Schritt bedeuten und Liquidität für die Inhaber freisetzen, ohne dass ein Verkauf von Assets erforderlich wäre.

The policy would mark a big shift for the bank's chief executive Jamie Dimon, who eight years ago branded bitcoin a 'fraud'. https://t.co/AlmThQHU9F pic.twitter.com/usLyxQ3EuW

— Financial Times (@FT) July 22, 2025

Unter dem kryptofreundlichen Politikansatz der Trump-Administration haben sich mehrere Institutionen dem Kryptomarkt geöffnet. JPMorgan könnte sich dies zunutze machen, indem es den Dienst bereits im nächsten Jahr einführt, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten.

Jamie Dimons widerstrebende Krypto-Bekehrung

Im Jahr 2017 bezeichnete CEO Jamie Dimon Bitcoin rundheraus als Betrug, doch Geschäft ist schließlich Geschäft. So sehr Dimon seinen kritischen Ton beibehielt, räumte er im Mai dieses Jahres ein, dass es bei den Kunden steigende Nachfrage nach Digital-Assets gibt. Sein halbherziges Zugeständnis:

„Wir werden Ihnen erlauben, sie zu kaufen, wir werden sie nicht verwahren.“

Dimon merkte kürzlich auch an, dass JPMorgan eine größere Rolle bei Stablecoins spielen wird. Das folgt auf eine Reihe ähnlicher Schritte von Konkurrenten, darunter die Bank of America und die Citibank, die ebenfalls an Stablecoin-Initiativen arbeiten.

Wenn die kryptogestützte Kreditvergabe weiterverfolgt wird, wäre dies für JPMorgan eine weitere Investition in digitales Geld, trotz der persönlichen Zweifel in der Führungsetage. Der Service würde wohlhabende Krypto-Anleger anziehen, die Liquidität benötigen, ohne sie aus dem vorhandenen Vermögen ziehen zu wollen  und gleichzeitig Kryptowährung ins Mainstream-Banking bringen.

Bitcoin rutscht unter 118.000 $ – Bären aktiv

Unterdessen ist Bitcoin wieder volatil, diesmal nach unten. Nachdem es ihm nicht gelungen war, 120.000 Dollar zu übersteigen, fiel er unter 118.000 und erreichte ein Tief von 116.200. Derzeit liegt der Kurs unter 118.500 Dollar, und die technischen Daten deuten darauf hin, dass Probleme bevorstehen.

Kurzfristiger Widerstand liegt bei $118.000, mit einer soliden Barriere bei $118.400. Dieser Bereich deckt sich mit dem 61, 8%-Fibonacci-Retracement des Rückgangs von 119.630 $ auf 116.260 $.

Wenn Bitcoin die 119.150 Dollar erreicht, kann er 120.500 erneut testen und möglicherweise 123.200 erreichen. Sollte es jedoch nicht gelingen, den Widerstand bei 118.400 Dollar zu überwinden, dann liegen die Unterstützungsniveaus bei 116.200  und anschließend bei 115.500 Dollar.