• Chainlink, SWIFT, J.P. Morgan und 20 weitere globale Finanz-Marktführer kooperieren bei der RWA-Tokenisierung  – sie verwalten über 30 Milliarden Dollar an Assets.
  • Die Allianz will das tokenbasierte Finanzwesen vorantreiben und traditionelle Banken-Netze mit Blockchain-Netzen verbinden.

Chainlink hat in der Allianz mit Swift, J.P. Morgans Kinexys, Euroclear, Mastercard mit insgesamt über 20 führenden Institutionen einen großen Schritt in die globale RWA-Tokenisierung gemacht.

Zusammen verwaltet man Assets in Höhe von über 30 Billionen Dollar. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen und Tokenized-Assets, die den regulatorischen Anforderungen und der bestehenden Infrastruktur entsprechen.

Auf der Sibos 2024 stellte Chainlink-Mitbegründer Sergey Nazarov eine neue Integration eines Swift-Banknachrichtensystems mit Blockchain-Netzwerken vor. Swift und Chainlink führten auch die erste kettenübergreifende Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten durch, an der Institute wie Citi, BNY Mellon, BNP Paribas und Lloyds beteiligt waren.

⬡ Swift
8.4 billion messages across 11,500+ institutions

⬡ Mastercard
Over 3.5 billion cardholders worldwide

⬡ Euroclear
€40.7 trillion in assets under custody (AUC) across 1.7 million securities held

⬡ J.P. Morgan
$3.9 trillion in AUM across 100+ countries

⬡… pic.twitter.com/dREMihWFIN

— Chainlink (@chainlink) July 22, 2025

Dieses Produkt, das auf dem Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink basiert , schafft eine On-Chain-Brücke für Altsysteme und neue digitale Finanzsysteme. Es erleichtert die Ausgabe und Abwicklung von tokenisierten Geldern über standardmäßige SWIFT-Zahlungsschienen, die zwischen 200 Ländern in Betrieb sind.

Echtzeit-Vermögensdaten und Compliance mit KI und Oracles

Das Netzwerk hat sich über die Interoperabilität hinaus entwickelt. In Zusammenarbeit mit Euroclear, Swift, UBS, Franklin Templeton u.a. hat das Netzwerk eine Corporate Action Initiative vorgestellt. Sie konzentriert sich darauf, fragmentierte Finanzdaten durch den Einsatz von KI und Orakeln maschinenlesbar zu machen.

Das Projekt ermöglicht eine schnelle, einheitliche Geschäftsabwicklung in ganz Europa und beseitigt Verzögerungen und Ineffizienzen bei der Koordination von Kapitalmaßnahmen. In der zweiten Phase werden ISO-Nachrichtenstandard und Swift-Protokoll in die Architektur eingebettet, um einen skalierbaren Rahmen für die Zukunft des Finanzwesens zu schaffen.

Auch die Chainlink Proof of Reserve-Technologie erfreutsich zunehmender Beliebtheit. Wenia, ein Unternehmen der kolumbianischen Bancolombia-Gruppe, hat die Lösung für Transparenz auf seinen Stablecoin COPW aufgesetzt, so dass die Reservendes Coins auf der Kette verifizierbar sind.

Globale RWA-Tokenisierung: Chainlink und die 30 Billionen Dollar schwere Finanz-Allianz image 0 Quelle: Chainlink

MasterCard, Zentralbanken und J.P. Morgan umarmen Chainlink

Auf der Verbraucherseite ist das Netzwerk eine Partnerschaft mit Mastercard eingegangen, um die Swapper-App vorzustellen. Sie ermöglicht über 3 Milliarden Mastercard-Nutzern, Kryptowährungen direkt auf der Chain zu kaufen. Sie vereinfacht den Zugang zu digitalen Assets über Kartennetze in Verbindung mit dezentralen Netzwerken.

Inzwischen wird das Netzwerk von großen Projekten genutzt. Die brasilianische Zentralbank arbeitet mit Chainlink zusammen, um die Handelsfinanzierung im Rahmen des staatlichen CBDC-Programms zu digitalisieren.

Die Reserve Bank of Australia experimentiert mit DvP (Delivery vs. Payment) tokenisierter Abrechnung mit Chainlink im Projekt Acacia.

Globale RWA-Tokenisierung: Chainlink und die 30 Billionen Dollar schwere Finanz-Allianz image 1 Quelle: Chainlink

Der Kinexys-Geschäftsbereich von J.P. Morgan arbeitet ebenfalls mit Chainlink und Ondo Finance zusammen, um eine Crosschain DvP-Transaktion erfolgreich abzuschließen. Es handelte sich dabei um einen bedeutenden Fall der Integration von tokenisierten Asset-Marktplätzen mit traditionellen Zahlungsschienen.

Diese Bemühungen zeigen die wachsende Beteiligung von Chainlink an der Neugestaltung des institutionellen Finanzwesens. Das Chainlink-Netz verbindet Institutionen mit Blockchain-Netzen und legt damit den Grundstein für ein gemeinsames Onchain-Finanzsystem.