Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
GENIUS Act stärkt Ripple Stablecoin – XRP bleibt trotz Kursplus regulatorisch außen vor

GENIUS Act stärkt Ripple Stablecoin – XRP bleibt trotz Kursplus regulatorisch außen vor

CoinkurierCoinkurier2025/07/23 00:20
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

XRP und der GENIUS Act: Regulatorischer Rückenwind für Ripple, aber nicht für den Token
Expertenmeinungen: Ripple profitiert, XRP bleibt außen vor – oder doch nicht?
Cloud Mining mit XRP: APT Miner als Alternative für Anleger
XRP auf dem Weg zur 4-Dollar-Marke: Charttechnik und politische Impulse
XRP überholt McDonald's: Marktkapitalisierung als Meilenstein
Einschätzung der Redaktion

Der GENIUS Act sorgt für frischen Wind im US- Kryptomarkt und verschafft Ripple mit seinem Stablecoin RLUSD einen klaren Vorteil – doch der XRP - Token bleibt außen vor. Während regulatorische Impulse und politische Entwicklungen die Fantasie der Anleger beflügeln, bleibt die Frage: Profitiert XRP wirklich von Ripples neuem Rückenwind oder bleibt der Kursanstieg ein Strohfeuer? Der Pressespiegel beleuchtet die Auswirkungen des GENIUS Act, Expertenmeinungen, neue Investmenttrends wie Cloud Mining und die charttechnische Lage rund um XRP.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

XRP und der GENIUS Act: Regulatorischer Rückenwind für Ripple, aber nicht für den Token

Der GENIUS Act, ein neues regulatorisches Fundament für Stablecoin-Emittenten in den USA, verschafft Ripple mit seinem Stablecoin RLUSD einen klaren Vorteil. Laut Austin King, Mitbegründer von Omni Network, ist Ripple „einzigartig positioniert, um von dieser neuen Gesetzgebung zu profitieren“. Das Gesetz verschafft Stablecoins wie USDC und RLUSD einen Wettbewerbsvorteil bei der institutionellen Akzeptanz. Allerdings bleibt die Wirkung auf den XRP-Token selbst begrenzt. Die Nutzung von XRP zur Gebührendeckung im Netzwerk ist laut King marginal. Zwar erreichte der XRP-Kurs im Rahmen des GENIUS Act ein neues Allzeithoch, doch bleibt der Ripple Coin von der neuen Gesetzgebung weitgehend unberührt. Eine rechtliche Einordnung des Tokens könnte erst durch den geplanten CLARITY Act erfolgen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

„Ripple ist einzigartig positioniert, um von dieser neuen Gesetzgebung zu profitieren“, so Austin King, Mitbegründer von Omni Network.
  • GENIUS Act stärkt das Stablecoin-Geschäft von Ripple
  • Wirkung auf den XRP-Token bleibt begrenzt
  • Rechtliche Einordnung von XRP steht noch aus

Infobox: Der GENIUS Act bringt Ripple regulatorische Vorteile für RLUSD, hat aber kaum Einfluss auf den XRP-Kurs. (Quelle: BTC Echo)

Expertenmeinungen: Ripple profitiert, XRP bleibt außen vor – oder doch nicht?

Auch Der Aktionär berichtet, dass Präsident Donald Trump den GENIUS Act unterzeichnet hat, was einen regulierten Rahmen für Stablecoin-Emittenten wie Ripple schafft. Experten erwarten nur minimale Auswirkungen auf den XRP-Kurs. Austin King betont, dass Stablecoins wie USDC und RLUSD einen Wettbewerbsvorteil bei der institutionellen Adaption erhalten. Yuri Brisov, Partner bei Digital & Analogue Partners, sieht in RLUSD die Möglichkeit, dass Ripple ein nativer, in den USA ansässiger Liquiditätsanbieter wird, der direkt mit USDC und PayPal USD konkurriert.

Allerdings wird bei jeder Transaktion mit RLUSD nur eine winzige Menge an XRP zur Deckung der Netzwerkgebühren verbrannt. Seit Einführung des XRP Ledgers wurden kumulativ 14 Millionen Token verbrannt – bei einer Gesamtmenge von 59,1 Milliarden XRP im Umlauf ist das kaum relevant. Ripple-CTO David Schwartz dämpfte die Erwartungen: „Ich glaube immer noch nicht, dass das Verbrennen von XRP das Angebot in absehbarer Zeit signifikant reduzieren wird.“ Dennoch könnte der psychologische Faktor, dass XRP das einzige Vehikel für Anleger bleibt, dem Kurs Rückenwind verschaffen, falls RLUSD populärer wird.

Verbrannte XRP-Token Gesamtmenge im Umlauf
14 Millionen 59,1 Milliarden

Infobox: Der GENIUS Act stärkt Ripple und RLUSD, aber der Effekt auf XRP bleibt gering. Psychologische Faktoren könnten dennoch den Kurs beeinflussen. (Quelle: Der Aktionär)

Cloud Mining mit XRP: APT Miner als Alternative für Anleger

Laut FinanzNachrichten.de haben viele XRP- Inhaber nach der Verabschiedung des GENIUS Act ihre Coins zu APT Miner transferiert, um mit Cloud Mining bis zu 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen. APT Miner, seit 2018 in Großbritannien registriert, bietet Verträge für automatisches Mining an, bei denen keine eigene Ausrüstung benötigt wird. Die Einnahmen werden täglich gutgeschrieben, das Kapital nach Vertragsende zurückgezahlt. Die Plattform nutzt Mining-Maschinen großer Marken wie Bitmain und Shenma und hat über 9 Millionen Nutzer.

Vertrag Investitionsbetrag Gesamtnettogewinn
BTC (Canaan-Avalon-A1466) 100 $ 108 $
DOGE (Goldshell-Mini-DOGE-Pro) 600 $ 672 $
BTC (Antminer-S19-XP) 2.500 $ 3.160 $
BTC (Antminer-S19k-Pro) 10.000 $ 14.650 $
BTC (AntminerT21) 15.000 $ 23.400 $
BTC/BCH (ANTSPACE HK3) 60.000 $ 108.600 $
  • APT Miner bietet tägliche Abrechnung und Kapitalrückzahlung nach Vertragsende
  • Unterstützt viele Kryptowährungen, darunter XRP, DOGE, BTC, ETH, LTC, BCH, SOL, USDC, USDT
  • Über 9 Millionen Nutzer seit 2018

Infobox: APT Miner ermöglicht XRP-Inhabern, durch Cloud Mining tägliche Einnahmen zu erzielen, mit transparenten Regeln und flexiblen Währungen. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

XRP auf dem Weg zur 4-Dollar-Marke: Charttechnik und politische Impulse

Wie kryptoszene.de berichtet, notiert XRP stabil über 3,50 US-Dollar, mit einer lokalen Spitze bei 3,65 US-Dollar. Der Widerstand bei 3,85 US-Dollar rückt ins Blickfeld, während 3,35 US-Dollar als neuralgische Absicherung gilt. Die Marktkapitalisierung beträgt 205,05 Milliarden US-Dollar. Der GENIUS Act, unterzeichnet von Donald Trump, sorgt für politischen Rückenwind, auch wenn kein direkter Bezug zu XRP besteht. Die ETF-Diskussion für 2025 sorgt für zusätzliche Fantasie am Markt. In den letzten 24 Stunden wurden über 350 Millionen Stablecoins emittiert, davon 250 Millionen über USDC.

XRP-Preis Marktkapitalisierung Widerstand Absicherung
3,47 $ 205,05 Mrd. $ 3,85 $ 3,35 $
  • XRP durchbricht die Marke von 2,92 $ und peilt 3,85 $ an
  • 350 Millionen Stablecoins in 24 Stunden emittiert, davon 250 Millionen USDC
  • ETF-Diskussion und regulatorische Entwicklungen als Kurstreiber

Infobox: XRP zeigt starke Kursentwicklung, getrieben von politischem Rückenwind und ETF-Fantasie. Die Marke von 4,00 US-Dollar bleibt ein psychologisches Ziel. (Quelle: kryptoszene.de)

XRP überholt McDonald's: Marktkapitalisierung als Meilenstein

Nach Angaben von Der Aktionär war die Marktkapitalisierung von XRP am Montagabend kurzzeitig höher als die von McDonald's. Während McDonald's auf 211,73 Milliarden Dollar kam, erreichte XRP 215,5 Milliarden Dollar und stieg damit auf Platz 83 der größten Vermögenswerte weltweit. Im Tagesverlauf fiel XRP wieder auf 205 Milliarden Dollar zurück.

Ein wesentlicher Treiber für das gestiegene Anlegervertrauen ist die zunehmende rechtliche Klarheit in den USA. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC scheint sich zugunsten von Ripple zu entwickeln. Weitere Impulse kommen durch die Akquisition von QCX und regulatorischen Rückenwind wie den GENIUS Act. XRP hebt sich von Meme-Coins durch seinen klaren Anwendungsfall für schnelle und günstige internationale Zahlungen ab, was institutionelle Investoren anzieht.

Vermögenswert Marktkapitalisierung
XRP 215,5 Mrd. $ (kurzzeitig)
McDonald's 211,73 Mrd. $
XRP (später) 205 Mrd. $
  • XRP erreicht Platz 83 der größten Vermögenswerte weltweit
  • Rechtliche Klarheit und institutionelles Interesse als Kurstreiber
  • Fokus auf schnellen, günstigen internationalen Zahlungsverkehr

Infobox: XRP überholt kurzzeitig McDonald's bei der Marktkapitalisierung und profitiert von rechtlicher Klarheit und institutionellem Interesse. (Quelle: Der Aktionär)

Einschätzung der Redaktion

Die regulatorische Stärkung von Ripple durch den GENIUS Act markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen und dessen Stablecoin-Ambitionen, während der XRP-Token selbst weiterhin im regulatorischen Schwebezustand verharrt. Die institutionelle Akzeptanz von Stablecoins wie RLUSD dürfte Ripple neue Geschäftsfelder und Partnerschaften eröffnen, was die Position im internationalen Zahlungsverkehr festigt. Für XRP bleibt die unmittelbare Auswirkung jedoch gering, da die Nutzung im Netzwerk und der deflationäre Effekt durch Tokenverbrennung nach wie vor marginal sind. Die psychologische Komponente, dass XRP als Vehikel für Anleger im Fokus steht, könnte kurzfristig für Kursimpulse sorgen, doch eine nachhaltige Neubewertung des Tokens ist erst mit klarer rechtlicher Einordnung zu erwarten. Die aktuelle Marktdynamik zeigt, dass regulatorische Entwicklungen und institutionelles Interesse zwar für Aufmerksamkeit sorgen, die fundamentale Bewertung von XRP aber weiterhin von der regulatorischen Klärung abhängt.

  • Ripple profitiert strategisch vom GENIUS Act, XRP bleibt jedoch auf regulatorische Klarheit angewiesen.
  • Institutionelle Akzeptanz von Stablecoins stärkt Ripples Marktposition, nicht aber zwingend den XRP-Token.
  • Psychologische Effekte können kurzfristig den Kurs beeinflussen, langfristige Perspektiven erfordern rechtliche Sicherheit.

Quellen:

  • XRP-Prognose: GENIUS Act stärkt Ripple – aber nicht den Token
  • XRP: Experten warnen – doch sie übersehen das Wichtigste
  • Der GENIUS Act wurde verabschiedet, aber viele Leute transferierten ihr XRP stillschweigend an APT Miners und verdienten damit 3.000 Dollar pro Tag.
  • Krypto & XRP News: Bricht Ripple jetzt zur 4-Dollar-Marke durch?
  • Ripple: XRP wertvoller als McDonald's
  • Ripple News: Explodiert XRP dank RLUSD weiter? Das sagen Experten

Zusammenfassung des Artikels

Der GENIUS Act verschafft Ripple mit RLUSD regulatorische Vorteile, beeinflusst den XRP-Token jedoch kaum; Cloud Mining und politische Impulse treiben dennoch die Fantasie der Anleger.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen