Rund 519.000 ETH stehen zur Auszahlung aus dem Ethereum-PoS-Netzwerk an und sorgen für die längste Auszahlungswartezeit seit fast 18 Monaten
Am 23. Juli wurde berichtet, dass die Ausstiegswarteschlange für Ethereum-Validatoren am Dienstag ihre längste Wartezeit seit über einem Jahr erreicht hat, was darauf hindeuten könnte, dass Staker nach einem deutlichen Anstieg des ETH-Preises bestrebt sind, ihre Gelder abzuheben. Laut validatorqueue, einer Website, die Validator-Warteschlangen verfolgt, stehen am Dienstagnachmittag US-Zeit etwa 519.000 ETH (im aktuellen Wert von 1,92 Milliarden US-Dollar) zur Auszahlung aus dem Netzwerk an. Dies ist die größte Ausstiegswarteschlange seit Januar 2024 und führt zu Auszahlungsverzögerungen von über neun Tagen. Andy Cronk, Mitbegründer des Staking-Dienstleisters Figment, erklärte: „Wenn die Preise steigen, entstaken und verkaufen die Leute, um Gewinne zu sichern. Wir haben dieses Muster sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Teilnehmern über mehrere Zyklen hinweg beobachtet.“ Er fügte hinzu, dass großflächiges Unstaking auch dann auftreten kann, wenn große Institutionen den Verwahrer oder die Wallet-Technologie wechseln. Trotz der Unstaking-Welle könnte der Markt jedoch nicht unter übermäßigem Verkaufsdruck stehen – die Nachfrage nach neuen Validator-Aktivierungen bleibt stark. Derzeit warten 357.000 ETH (im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar) darauf, dem Netzwerk beizutreten, wobei die Eintrittswarteschlange nun mehr als sechs Tage beträgt – die längste seit April 2024. Ein Teil dieser neuen Nachfrage könnte von ETH-Treasury-Fonds stammen. Die Aussage der US-Börsenaufsicht SEC, dass Staking nicht illegal ist, hat das institutionelle Interesse weiter gestärkt. Daten zeigen, dass seit Ende Mai die Zahl der aktiven Validatoren um 54.000 gestiegen ist und mit fast 1,1 Millionen einen neuen Höchststand erreicht hat.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








