• Die TWIN-Stiftung will nichts weniger als die Prozesse des Welthandels optimieren, mit auf Blockchain basierenden, transparenten und daher  Vertrauen schaffenden Systemen.
  • Dabei sorgt IOTA für sichere internationale Transaktionen, die Handelshindernisse abbauen und das Wirtschaftswachstum fördern.

Die TWIN Stiftung wurde mit dem Ziel gegründet, Ineffizienzen im globalen Handel zu beseitigen. Unterstützt von einflussreichen Organisationen wie dem Weltwirtschaftsforum (WEF), TradeMark Africa, dem Institute of Global Change (InstituteGC) und unterstützt von der IOTA-Blockchain soll die Stiftung die Art und Weise verändern, wie sich Unternehmen im internationalen Handel engagieren.

Durch die Bereitstellung einer Open-Source-Plattform, die sich auf Transparenz und Vertrauen konzentriert, will die TWIN Stiftung Billionen Dollar an ungenutztem wirtschaftlichem Wert freisetzen und gleichzeitig hartnäckige Probleme grenzüberschreitender Transaktionen lösen.

🔄 We are proud to power a new era of global trade! @TwinGlobalOrg is tackling real trade inefficiencies—unlocking trillions for the global economy with open-source tech for all. Backed by @wef , @InstituteGC , @TradeMarkAfrica , and powered by #IOTA . Watch the launch day… https://t.co/iTOgLd2duC

— IOTA (@iota) July 22, 2025

Eines der größten Hindernisse im globalen Handel ist das mangelnde Vertrauen in die Daten, Dokumente und Systeme, die internationale Transaktionen unterstützen. Händler sind oft mit Unsicherheiten konfrontiert, wenn sie mit unbekannten Partnern über Grenzen hinweg handeln. So zögert ein Unternehmen in Nigeria möglicherweise, den Handelsdokumenten eines Partners in Algerien oder Südafrika zu vertrauen.

Dieser Mangel an Vertrauen, der in erster Linie auf Bedenken hinsichtlich der Authentizität und Integrität von Aufzeichnungen zurückzuführen ist, stellt ein großes Hindernis für das Wachstum des globalen Handels dar.

Die TWIN Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem sie eine quelloffene, blockchain-basierte Plattform anbietet, die das Vertrauen in grenzüberschreitende Transaktionen stärkt. Durch die Gewährleistung sicherer, transparenter und überprüfbarer Systeme für den Daten- und Dokumentenaustausch will die Stiftung Handelsprozesse rationalisieren und die Effizienz auf globaler Ebene verbessern.

Der gemeinsame Ansatz der Initiative, an dem auch Regierungen wie die Kenias beteiligt sind, verspricht erhebliche Vorteile für Unternehmen in ganz Afrika und darüber hinaus.

IOTAs Blockchain soll das Problem lösen

Die Grundlage des Ansatzes der TWIN Stiftungist die Blockchain-Technologie von IOTA, die für ihre Skalierbarkeit, Sicherheit und Transparenz bekannt ist. Die Open-Source-Infrastruktur von IOTA ermöglicht die Schaffung einer dezentralen Plattform, auf der Handelsteilnehmer vertrauensvoll Dokumente und Daten austauschen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die sich auf zentralisierte Vermittler verlassen, gewährleistet die IOTA-Technologie, dass alle Handelstransaktionen transparent, sicher und fälschungssicher sind.

Die DLT ( Distributed-Ledger-Technologie ) von IOTA löst die zentralen Probleme des globalen Handels, indem sie ein System bietet, in dem Handelsdokumente und -daten mit überprüfter Authentizität ausgetauscht werden können. Diese Dezentralisierung minimiert die Risiken von Betrug, Datenmanipulation und Verzögerungen und stellt sicher, dass alle Beteiligten – ob Unternehmen oder Regierungen – Zugang zu einem vertrauenswürdigen und transparenten System haben.

Authentizität schafft Vertrauen und Effizienz

Die Zusammenarbeit der TWIN Stiftung mit wichtigen Organisationen wie TradeMark Africa und dem Institute of Global Change spiegelt die gemeinsame Erkenntnis wider, dass ein sicheres Handelsökosystem notwendig ist. Diese Partnerschaften sollen das Vertrauen zwischen Unternehmen und Regierungen stärken, indem eine gemeinsame Plattform angeboten wird, auf die alle am grenzüberschreitenden Handel beteiligten Akteure leicht zugreifen und sie nutzen können.

Es wird erwartet, dass IOTA die Einführung der Blockchain-Technologie in den Schwellenländern vorantreiben wird, wo die Ineffizienzen im Handel am stärksten ausgeprägt sind. Die Möglichkeit, geprüfte Daten und Dokumente sicher auszutauschen, kann Handelshemmnisse erheblich verringern, das Wirtschaftswachstum fördern und neue Chancen für Unternehmen und Staaten gleichermaßen eröffnen.