Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Cardano mit technischem Ausbruch, DeFi-Herausforderungen und neue Altcoin-Konkurrenz

Cardano mit technischem Ausbruch, DeFi-Herausforderungen und neue Altcoin-Konkurrenz

KryptomagazinKryptomagazin2025/07/23 20:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Cardano überzeugt mit technischem Ausbruch und bullischen Signalen, verliert aber im DeFi-Bereich Marktanteile an innovative Coins wie Remittix, Mutuum Finance und Little Pepe.

Inhaltsverzeichnis:

Cardano: Technischer Ausbruch und Herausforderungen im DeFi-Sektor
Experten setzen auf Cardano, Remittix und Chainlink für starke Renditen
Cardano stagniert, Mutuum Finance zieht Investoren an
Cardano-Wale wechseln zu Little Pepe: Fokus auf Meme-Coin-Infrastruktur
Kryptomarkt: Gewinnmitnahmen bei DOGE, ADA und XRP – BNB über 800 US-Dollar
Einschätzung der Redaktion

Cardano steht im Fokus: Während die Kryptowährung mit einem technischen Ausbruch und bullischen Chartformationen auf sich aufmerksam macht, bleibt das DeFi-Ökosystem hinter den Erwartungen zurück. Parallel dazu rücken innovative Projekte wie Remittix, Mutuum Finance und Little Pepe ins Rampenlicht und locken Investoren mit teils spektakulären Renditeprognosen. Der Kryptomarkt insgesamt zeigt sich volatil – Cardano zählt zu den Wochengewinnern, doch die Konkurrenz schläft nicht. Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Anleger?

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

Cardano: Technischer Ausbruch und Herausforderungen im DeFi-Sektor

Cardano hat laut Börse Express mehrere wichtige Widerstandsmarken durchbrochen und zeigt technische Signale, die in der Vergangenheit starke Kursanstiege ankündigten. Nach einer längeren Konsolidierungsphase konnte sich Cardano vom Unterstützungsbereich um 0,50 US-Dollar abstoßen und den Widerstand bei 0,67 US-Dollar überwinden. Analysten sehen bis zur 1-Dollar-Marke nur wenig Widerstand, was weiteres Kurspotenzial eröffnet. Unterstützt wird das bullische Bild durch eine Pennant-Formation und den Sprung über den 50-Tage-Durchschnitt. Ein historisches Fraktal-Muster, das bereits in der Vergangenheit Rallyes einleitete, scheint sich zu wiederholen.

Allerdings bleibt Cardano im DeFi-Sektor hinter der Konkurrenz zurück. Mit Rang 22 beim Total Value Locked (TVL) zeigt das Ökosystem noch ungenutztes Potenzial. Initiativen zur Stärkung der Liquidität sollen diese Schwachstelle adressieren. Die große Frage bleibt, ob Cardano den technischen Ausbruch in nachhaltiges Wachstum umwandeln kann.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Wichtige Marken Wert
Unterstützung 0,50 USD
Widerstand (durchbrochen) 0,67 USD
Psychologische Marke 1,00 USD
TVL-Rang im DeFi 22
  • Cardano zeigt starke technische Signale für einen weiteren Kursanstieg.
  • Im DeFi-Bereich besteht weiterhin Nachholbedarf.

Infobox: Cardano hat wichtige Widerstände überwunden, steht aber im DeFi-Sektor weiterhin unter Druck. (Quelle: Börse Express)

Experten setzen auf Cardano, Remittix und Chainlink für starke Renditen

Wie Cryptopolitan berichtet, verlagert sich der Kryptomarkt in der zweiten Hälfte von 2025 in eine bullische Phase. Cardano (ADA) und Chainlink (LINK) bleiben Blue-Chip-Favoriten, während Remittix (RTX) als aufstrebender Stern gilt. Remittix ist eine grenzüberschreitende Zahlungsplattform, deren Token im Vorverkauf bei 0,0842 US-Dollar notiert. Cardano profitiert von Updates wie Hydra Scaling und einer raschen Zunahme der DeFi-Bereitstellungen. Die kurzfristige Prognose für Cardano liegt im Bereich von 1,20 bis 1,60 US-Dollar bis Ende 2025, was eine 2- bis 3-fache Rendite gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet.

Chainlink dominiert weiterhin die Bereitstellung von Off- Chain -Daten für DeFi-Protokolle. Analysten erwarten, dass der Preis von LINK später im Jahr 2025 30 US-Dollar oder mehr erreichen könnte, was ebenfalls einen 2- bis 3-fachen Anstieg darstellt. Remittix wird als Pionier im Bereich Kryptozahlungen beschrieben. Der Token bietet Umsatzbeteiligung, Rückkäufe und echte Eigentumsverbindlichkeiten für Inhaber . Bei erfolgreicher Adoption wird ein Kursziel von 2 bis 4 US-Dollar genannt, was einem 20- bis 50-fachen Aufwärtstrend entspricht.

Token Vorverkaufspreis Prognose (2025) Potenzielle Rendite
Cardano (ADA) - 1,20 - 1,60 USD 2x - 3x
Chainlink (LINK) - 30 USD oder mehr 2x - 3x
Remittix (RTX) 0,0842 USD 2 - 4 USD 20x - 50x
  • Cardano und Chainlink bieten laut Experten solide Wachstumschancen.
  • Remittix wird als potenzieller Highflyer mit enormem Aufwärtspotenzial gehandelt.

Infobox: Experten sehen Cardano, Chainlink und Remittix als Top-Altcoins für 2025 mit Renditechancen von bis zu 50x. (Quelle: Cryptopolitan)

Cardano stagniert, Mutuum Finance zieht Investoren an

Nach Angaben von Cryptopolitan kämpft Cardano (ADA) weiterhin um Dynamik, während Anleger auf dem DeFi-Markt nach Alternativen suchen. Während der Preis von ADA nach einem Tief im Juni nahe 0,50 US-Dollar auf rund 0,85 US-Dollar gestiegen ist, bleibt das Interesse an neuen DeFi-Projekten hoch. Das offene Interesse an ADA-Futures hat mit knapp 1,5 Milliarden US-Dollar Rekordhöhen erreicht, und bullische Finanzierungsraten deuten auf Optimismus unter Händlern hin. Analysten sehen potenzielle Bewegungen in Richtung 1 US-Dollar oder höher, gestützt durch bullische Chartformationen wie Bullenflaggen und goldene Kreuze.

Im Fokus steht jedoch Mutuum Finance (MUTM), ein aufstrebender DeFi- Altcoin , der bereits mehr als 12,8 Millionen US-Dollar im Vorverkauf eingesammelt und über 13.800 Token-Inhaber gewonnen hat. Der MUTM-Token kostet in Phase 5 des Vorverkaufs 0,03 US-Dollar und wird in Phase 6 um 16,67 % teurer. Prognosen sehen einen möglichen Kurs von 2 US-Dollar nach der Listung, was einen potenziellen 65-fachen Gewinn bedeutet. Mutuum Finance setzt auf innovative Kreditprotokolle und ein doppeltes Modell aus Peer-to- Contract und Peer-to-Peer, um Flexibilität und Effizienz zu bieten. Die Plattform hat zudem ein Bug-Bounty-Programm mit einem Belohnungspool von 50.000 US-Dollar und ein Werbegeschenk von 100.000 US-Dollar für frühe Investoren gestartet.

Projekt Vorverkaufspreis Gesammeltes Kapital Token-Inhaber Prognose nach Listung
Mutuum Finance (MUTM) 0,03 USD (Phase 5) 12,8 Mio. USD 13.800+ 2 USD
  • Cardano zeigt technische Stärke, verliert aber Marktanteile an innovative DeFi-Projekte.
  • Mutuum Finance überzeugt durch Wachstum, Sicherheit und Community-Building.

Infobox: Während Cardano stagniert, zieht Mutuum Finance mit innovativen Ansätzen und starkem Vorverkauf Investoren an. (Quelle: Cryptopolitan)

Cardano-Wale wechseln zu Little Pepe: Fokus auf Meme-Coin-Infrastruktur

Laut Cryptopolitan haben drei große Cardano-Inhaber ihre Positionen aufgegeben und investieren nun in die EVM-kompatible Layer-2-Meme-Chain Little Pepe (Lilpepe). Cardano hat trotz technischer Fortschritte wie Hydra und Leios im Jahr 2025 unterdurchschnittlich performt und bleibt weit unter dem Allzeithoch von über 3,00 US-Dollar. Das Nutzerwachstum und die DeFi-Aktivitäten auf Cardano hinken im Vergleich zu Ethereum, Base und Solana hinterher. Im Gegensatz dazu bietet Little Pepe eine eigene Layer-2-Blockchain für Meme-Token mit nahezu gebührenfreien und schnellen Transaktionen.

Der Vorverkauf von Lilpepe läuft in Stufe 6 zu einem Preis von 0,0015 US-Dollar. Der bestätigte Tier-1-CEX-Listingpreis beträgt 0,003 US-Dollar, was einem 2-fachen Aufwärtstrend für aktuelle Käufer entspricht. Die Tokenomics sehen 26,5 % der Token für Vorverkaufskäufer und 13,5 % für Airdrops und Belohnungen vor, während das Team keine Zuteilung erhält. Ein Werbegeschenk von 777.000 US-Dollar belohnt zehn Käufer mit jeweils 77.000 US-Dollar. Bislang wurden über 6,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Sollte Lilpepe einen Preis von 0,3 US-Dollar erreichen, wäre eine 100-fache Rendite möglich.

Projekt Vorverkaufspreis Listingpreis Gesammeltes Kapital Max. potenzielle Rendite
Little Pepe (Lilpepe) 0,0015 USD 0,003 USD 6,5 Mio. USD 100x (bei 0,3 USD)
  • Cardano verliert an Attraktivität, während Meme-Coins mit echter Infrastruktur wie Lilpepe an Bedeutung gewinnen.
  • Die Tokenomics und Community-Belohnungen von Lilpepe sind auf Wachstum und Viralität ausgelegt.

Infobox: Cardano-Wale setzen auf Lilpepe, das als Layer-2-Meme-Chain mit Potenzial für 100-fache Renditen gilt. (Quelle: Cryptopolitan)

Kryptomarkt: Gewinnmitnahmen bei DOGE, ADA und XRP – BNB über 800 US-Dollar

Wie CoinDesk berichtet, bleibt die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes trotz starker institutioneller Nachfrage und positiver Aktienmarktstimmung knapp unter 4 Billionen US-Dollar. Am Mittwoch lag die Marktkapitalisierung bei 3,93 Billionen US-Dollar, was den dritten Versuch innerhalb von vier Wochen markiert, die 4-Billionen-Marke zu durchbrechen. Bitcoin und Ether haben ihre jüngsten Rallyes verlangsamt, wobei Ether (ETH) zuletzt um 22 % gestiegen ist und sich aktuell um 3.670 US-Dollar bewegt. BNB durchbrach die Marke von 800 US-Dollar und erreichte damit neue Höchststände.

Die Altcoin-Rallye scheint ins Stocken geraten zu sein. Solana stieg in den letzten 7 Tagen um 18,2 %, fiel jedoch in den vergangenen 24 Stunden um 1,3 %. Zu den besten Performern der letzten 7 Tage zählt Cardanos ADA mit einem Plus von 14,9 %. Der Crypto Fear & Greed Index liegt bei 74, knapp unterhalb der Schwelle „extreme Gier“. Analysten sehen einen neuen Katalysator als notwendig, um die Märkte weiter nach oben zu treiben. Die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Juli sind laut einer Reuters-Umfrage unter Ökonomen gedämpft, wobei über 70 % die Unabhängigkeit der Fed gefährdet sehen. Die Märkte preisen eine 53%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ein.

Kennzahl Wert
Marktkapitalisierung (gesamt) 3,93 Billionen USD
BNB-Kurs über 800 USD
ETH-Kurs 3.670 USD
Solana (7 Tage) +18,2 %
Cardano (7 Tage) +14,9 %
Crypto Fear & Greed Index 74
Wahrscheinlichkeit Zinssenkung (September) 53 %
  • Der Kryptomarkt stagniert knapp unter der 4-Billionen-Marke.
  • BNB erreicht neue Höchststände, Cardano und Solana gehören zu den Wochengewinnern.
  • Die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung ist gedämpft.

Infobox: Trotz Gewinnmitnahmen und technischer Stagnation bleibt die Stimmung im Kryptomarkt optimistisch, mit Cardano als einem der Wochengewinner. (Quelle: CoinDesk)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um Cardano verdeutlichen, wie stark technische Analyse und kurzfristige Marktstimmung die Wahrnehmung von Kryptowährungen prägen. Trotz überzeugender charttechnischer Signale und einer positiven Wochenperformance bleibt die fundamentale Herausforderung im DeFi-Sektor bestehen. Die anhaltend niedrige Platzierung beim Total Value Locked und das Abwandern von Investoren zu innovativeren oder renditestärkeren Projekten wie Mutuum Finance und Little Pepe zeigen, dass Cardano strukturell unter Druck steht.

Die Konkurrenz durch spezialisierte DeFi- und Meme-Projekte mit attraktiven Tokenomics und Community-Incentives verschärft den Wettbewerb um Kapital und Nutzer. Während kurzfristige Kursziele und bullische Muster für Optimismus sorgen, ist die nachhaltige Relevanz von Cardano im Ökosystem der dezentralen Finanzen weiterhin ungewiss. Die Fähigkeit, technologische Fortschritte in tatsächliche Nutzung und Wachstum umzuwandeln, wird entscheidend für die mittelfristige Entwicklung sein.

Insgesamt bleibt Cardano ein relevanter Blue-Chip-Altcoin, dessen Potenzial jedoch zunehmend von der Innovationskraft und Marktdynamik neuer Projekte herausgefordert wird. Die nächsten Monate werden zeigen, ob Cardano den Spagat zwischen technischer Stärke und fundamentaler Adoption meistern kann.

  • Technische Stärke allein reicht nicht aus, um langfristig im DeFi-Sektor zu bestehen.
  • Innovative Projekte mit klaren Anwendungsfällen und starken Community-Anreizen gewinnen an Bedeutung.
  • Cardano steht vor der Aufgabe, technologische Fortschritte in nachhaltiges Ökosystemwachstum zu übersetzen.

Infobox: Cardano bleibt technisch attraktiv, muss aber strukturelle Schwächen im DeFi-Bereich adressieren, um seine Marktposition zu behaupten.

  • Börse Express
  • Cryptopolitan
  • CoinDesk

Quellen:

  • Cardano: Durchbruch oder Bluff?
  • Beste Altcoins zum Jetzt kaufen: Experten unterstützen Cardano, Remittix und Chainlink für 200% Rallyes
  • Cardano Price: ADA beeindruckt nicht, Anleger strömen stattdessen zu diesem aufstrebenden DeFi Altcoin
  • 3 Top Cardano -Halter beenden Positionen als Marktgewinnung Dampf, alle akkumulierende virale EVM -Schicht 2 -Münze unter 0,002 $
  • DOGE, ADA, XRP verzeichnen Gewinnmitnahmen, BNB überschreitet 800 US-Dollar, während Analysten geringe Chancen für eine Zinssenkung im Juli sehen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen