
Raumfahrt-Gigant SpaceX hat erstmals seit drei Jahren große Mengen Bitcoin transferiert. Wohin gehen die Coins? Trennt sich SpaceX von der Kryptowährung?
Wird SpaceX Bitcoin verkaufen?
Rummel um Raumfahrt-Riese SpaceX: Das Unternehmen hat gerade 1.308 BTC im Wert von rund 153 Millionen US-Dollar transferiert – um sie zu verkaufen? Seit drei Jahren ruhten die BTC auf einer uralten „Legacy“-Adresse – jetzt wurden sie an eine neue SegWit-Adresse überwiesen! Die Top-Blockchain-Analysten von Arkham Intelligence kommentieren:
„SONDERMELDUNG: SPACEX HAT GERADE ZUM ERSTEN MAL SEIT 3 JAHREN BITCOIN VERSCHOBEN
Sie haben heute Morgen 1,3K BTC (153 Mio. $) an eine neue Adresse geschickt.“
Die Befürchtung: Es könnte sich ein Ausverkauf anschließen, der den Bitcoin Kurs unter Druck setzt! Tatsächlich würde sich das für SpaceX richtig lohnen – und auch für Tesla, denn: Beide Musk-Unternehmen haben 2021 gemeinsam Bitcoin gekauft – damals im Gesamtwert von etwa 2 Mrd. US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von rund 32.000 US-Dollar pro BTC.

Tesla ist zwar gewisse Zeit später dazu übergegangen, den Großteil der BTC-Bestände zu verkaufen, besitzt aber auch jetzt noch BTC. Um SpaceX hingegen blieb es diesbezüglich vergleichsweise still – bis jetzt. Würden sowohl Tesla als auch SpaceX all ihre Bitcoin zu aktuellen Kursen verkaufen, könnten sie enorme Gewinne erzielen:
- Tesla hält 11.509 BTC
- SpaceX hält 6.977 BTC
Bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 32.000 US-Dollar und einem Verkaufspreis von aktuell schätzungsweise 117.000 US-Dollar ergäbe sich so ein Gesamtgewinn von 1,57 Milliarden US-Dollar!
Bitcoin-Transfer von SpaceX: Was steckt dahinter?
Zwar haben weder SpaceX noch Elon Musk eine Erklärung für die verdächtigen Transaktionen geliefert. Der Zeitpunkt ist allerdings brisant: Musk muss wachsenden politischen Druck auf seine Firmen hinnehmen – und auch die Konkurrenz wird immer stärker.
Die Blockchain-Analysten von Arkham Intelligence interpretieren den Schritt allerdings als „strategische Umstrukturierung“ des Wallets – also als Maßnahme, um den Vermögenswert in eine sicherere SegWit-Adresse zu transferieren.

Also, womöglich Entwarnung: Es gibt bislang keine Anzeichen dafür, dass die Coins an Börsen geschoben werden oder sich ein Verkauf anschließen könnte. Es handelt sich zum jetzigen Zeitpunkt also voraussichtlich lediglich um eine Art Sicherheits-Upgrade, bei dem die BTC in einen moderneren Wallet verschoben werden.
Außerdem zählt SpaceX mit seinen 6.977 BTC weiterhin zu den Firmen mit den meisten BTC in der Bilanz. Ebenfalls positiv: Elon Musk ist seit seiner Auseinandersetzung mit US-Präsident Donald Trump wieder selbsterklärter Bitcoin-Superfan! Der gebürtige Südafrikaner lobt BTC als Inflationsschutz – und hält die Kryptowährung offenbar für ein optimales Werkzeug, um die ausufernde US-Verschuldung in den Griff zu bekommen. Auch aktuelle Krypto Prognosen sind überzeugt: Der Aufwärtstrend bei BTC bleibt uns noch eine Weile erhalten.
Es ist insofern unwahrscheinlich, dass sich Elon Musk von den Coins trennt, um sie zu verkaufen. Dazu passt: Auch die zuletzt bewegten Coins blieben nach dem Transfer unberührt – ein weiterer Hinweis darauf, dass die Bitcoin nicht zum Verkauf stehen und SpaceX an seinem (hoffentlich bald wieder wachsenden) Bitcoin-Tresor festhält.
Zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2025