Analyst: Privatanleger sind nicht die Haupttreiber dieser Bitcoin-Rallye
Laut ChainCatcher erklärte der CryptoQuant-Analyst Burak Kesmeci, dass nicht Privatanleger die treibende Kraft hinter dem Anstieg von Bitcoin sind. Während Privatanleger verkaufen, akkumulieren institutionelle Investoren und Großhalter weiterhin.
Seit 2023 verkaufen Privatanleger kontinuierlich Bitcoin, und ihre aktuellen Bestände sind nun netto negativ. Seit Anfang 2024 kaufen Institutionen, große Wallets und ETFs weiterhin und bilden damit die Hauptkraft hinter der aktuellen Rallye. Gleichzeitig bleibt das Suchinteresse an „Bitcoin“ verhalten, was darauf hindeutet, dass die Stimmung der Privatanleger noch nicht gestiegen ist und der Markt sich möglicherweise noch in einer frühen Phase befindet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump: Nur 50-prozentige Chance auf ein Abkommen zwischen den USA und der EU, neue Zölle für andere Länder geplant
Vietnam startet nationale Blockchain-Plattform NDAChain für digitale Identitätsprüfung und Dokumentenverwaltung
Bitwise-CIO: Der vierjährige Krypto-Zyklus ist vorbei, künftiges Wachstum wird stetig und nachhaltig sein
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








