Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Wegweisend Trends – JPMorgan setzt auf kryptobasierte Kredite

Wegweisend Trends – JPMorgan setzt auf kryptobasierte Kredite

CoinciergeCoincierge2025/07/24 08:45
Von:Stephanie Hahn
Wegweisend Trends – JPMorgan setzt auf kryptobasierte Kredite image 0

Der Finanzmarkt steht 2025 definitiv im Zeichen revolutionären Veränderungen. Große Banken öffnen sich zunehmend gegenüber digitalen Assets. Dies zeigt einmal mehr, dass Kryptowährungen immer mehr integriert werden und die Schere zwischen der digitalen Finanzwelt und den klassischen Finanzprodukten immer weiter geschlossen wird. Gleichzeitig zeigen aber auch die derzeitigen Entwicklungen von Solana & Co., dass innovative Blockchains nicht nur Anleger, sondern auch traditionelle Institutionen begeistern.

JPMorgen öffnet sich für kryptobasierte Kredite

JPMorgen, als eine der größten Banken der Welt, prüft derzeit die Einführung kryptogestützer Kredite. Losgehen soll es schon ab 2026, dass Kunden Darlehen erhalten, die sie mit digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin oder Ethereum absichern können. Dieser markiert einen bedeutenden Wandel in der Haltung der Bank. Denn noch vor wenigen Jahren zog CEO Jamie Dimon einen klaren Trennstrich zu Kryptowährungen. Inzwischen steht jedoch die wachsende regulatorische Akzeptanz im Vordergrund. Die geplante Einführung solcher Produkte gilt als Reaktion auf ein dynamisches regulatorisches Umfeld in den USA und signalisiert ein verstärktes Interesse an Dienstleistungen im Krypto-Sektor.

Für den Einstieg nutzen viele Neukunden zunächst die klassischen Kryptowährungen, wechseln aber zunehmend auf innovative Blockchains. Die Option, digitale Assets als Sicherheit für Kredite zu verwenden, könnte auch das Interesse befeuern, dass immer mehr Neueinsteiger in die Krypto-Welt einsteigen. Hier ist dann natürlich ein Einsteiger Guide für Kryptowährungen sinnvoll, um die wichtigsten Informationen zu erhalten, wie man Kryptowährungen kauft, verkauft und handelt. Denn gerade durch die Möglichkeiten, die sich jetzt für private Kunden bieten, wird es zahlreiche Nutzer geben, die in den Kryptomarkt einsteigen möchten.

Die Bedeutung sicherer Wallets wächst zunehmend

Mit der steigenden Nutzung digitaler Vermögenswerte wächst selbstverständlich auch das Bedürfnis nach sicheren Aufbewahrungsformen. Die Wahl der besten Kryptowallets ist essenziell, um Investments und Transaktionen zuverlässig zu schützen. Hardware Wallets bieten höchste Sicherheit, während benutzerfreundliche mobile Wallets den Zugang erleichtern.

Denn gerade neben den etablierten digitalen Währungen rücken auch immer mehr innovative Projekte in den Fokus. Vor allem die KI Kryptowährungen gewinnen ebenfalls an Bedeutung und zeigen einmal mehr, wie stark die digitalen Assets im Mainstream angekommen sind. Darüber hinaus sind auch die Meldungen in den letzten Tagen, dass Kryptounternehmen Kooperationen mit traditionellen Banken eingehen oder auch dass die Sparkasse den Handel von Bitcoin in ihr Portfolio aufnimmt, ein Zeichen, dass die Akzeptanz immer mehr wächst.

Insgesamt zeigt sich das Jahr 2025, wie stark sich der Finanzsektor verändert. Institutionelle Akzeptanz, technologische Innovation wie auch der Wunsch nach Sicherheit sind prägend für den Markt. Die Verbindung aus neuen Kreditformen, sicheren Wallets und KI-gestützten Kryptowährungen weisen den Weg zu einer immer engeren Verzahnung von klassischem Banking und der digitalen Finanzwelt.

Zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!