Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Nature’s Miracle investiert in XRP – Kursexplosion und neue Impulse für Ripple

Nature’s Miracle investiert in XRP – Kursexplosion und neue Impulse für Ripple

CoinkurierCoinkurier2025/07/24 10:00
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Nature’s Miracle setzt auf XRP und sorgt für Kursexplosion
Marktupdate: Ethereum und XRP mit deutlichen Verlusten
XRP: Rekordhoch sorgt für Frust bei Anlegern
Ripple und XRP: Historie, Netzwerk und aktuelle Entwicklungen
XRP fällt um 11 Prozent – Marktdaten im Überblick
Drei starke Impulse für Ripple XRP – Konsolidierung am Markt
Einschätzung der Redaktion

XRP steht im Fokus institutioneller Investoren und sorgt mit spektakulären Kursbewegungen für Schlagzeilen: Nature’s Miracle investiert Millionen, der Markt schwankt heftig und die Community ringt mit gemischten Gefühlen nach dem neuen Allzeithoch. Regulatorische Weichenstellungen, strategische Partnerschaften und milliardenschwere Transaktionen prägen die aktuelle Dynamik rund um Ripple und XRP.

➜ OKX feiert den Launch in Deutschland & Österreich! Sei dabei, entdecke OKX und sichere dir bis zu 100 € in Bitcoin. Jetzt mitmachen!
Werbung

Nature’s Miracle setzt auf XRP und sorgt für Kursexplosion

Die US-Firma Nature’s Miracle hat angekündigt, bis zu 20 Millionen US-Dollar in XRP zu investieren. Diese Entscheidung führte zu einem Anstieg des Aktienkurses um mehr als 150 Prozent. Die Aktie stieg von etwa 0,04 US-Dollar auf über 0,14 US-Dollar und verzeichnete damit den höchsten prozentualen Tagesgewinn im Jahr 2025. Die Finanzierung der XRP-Reserve erfolgt über eine registrierte Eigenkapitalfinanzierungsvereinbarung mit GHS Investments. Nature’s Miracle plant, XRP langfristig zu halten und durch Staking zusätzliche Erträge zu erzielen. CEO James Li betonte, dass regulatorische Änderungen, insbesondere der GENIUS Act, für diese Entscheidung ausschlaggebend waren.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Auch andere Unternehmen setzen verstärkt auf XRP. VivoPower International hat 121 Millionen US-Dollar für die Integration von XRP bereitgestellt, während Wellgistics Health eine Kreditlinie von 50 Millionen US-Dollar für XRP-bezogene Treasury-Operationen sicherte. Trident Digital aus Singapur plant, bis zu 500 Millionen US-Dollar für eine langfristige XRP-Reserve aufzubringen. XRP erreichte kürzlich ein Allzeithoch von 3,66 US-Dollar, fiel jedoch aufgrund von Gewinnmitnahmen unter 3,30 US-Dollar. On-Chain -Daten zeigen, dass in der vergangenen Woche fast 3 Milliarden US-Dollar in XRP an Börsen transferiert wurden, was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hindeutet. Analysten bleiben dennoch optimistisch und erwarten eine Fortsetzung der XRP-Rallye nach der aktuellen Konsolidierung. (Quelle: BeInCrypto)

Unternehmen Investitionssumme in XRP
Nature’s Miracle 20 Mio. USD
VivoPower International 121 Mio. USD
Wellgistics Health 50 Mio. USD (Kreditlinie)
Trident Digital bis zu 500 Mio. USD
  • Nature’s Miracle-Aktie steigt um 150 %
  • XRP-Strategie als Vorbild für andere Unternehmen
  • Regulatorische Klarheit durch GENIUS Act

Infobox: Nature’s Miracle und weitere Unternehmen setzen verstärkt auf XRP als Treasury-Asset. Die regulatorische Entwicklung in den USA begünstigt diese Strategie.

Marktupdate: Ethereum und XRP mit deutlichen Verlusten

Der Krypto-Markt erlebte einen deutlichen Rückschlag. Während Bitcoin mit einem Kurs von 117.500 US-Dollar nur 0,9 Prozent verlor, fiel Ethereum um mehr als 4 Prozent auf 3.520 US-Dollar. XRP verzeichnete sogar einen Rückgang von über 12 Prozent innerhalb von 24 Stunden und notierte bei 3,04 US-Dollar. Die Gesamtmarktkapitalisierung sank um 3,3 Prozent auf 3,8 Billionen US-Dollar, was einem Verlust von rund 140 Milliarden US-Dollar entspricht. Trotz Nettoabflüssen bei US Bitcoin ETFs sammelten US Ethereum ETFs in der laufenden Handelswoche 1,16 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital ein.

Analyst Nassar Al Achkar von CoinW sieht in den Kursrückgängen vor allem Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Erholungen. Besonders betroffen waren gehebelte Trader: Laut CoinGlass wurden XRP- Long -Positionen im Wert von mehr als 93 Millionen US-Dollar liquidiert – der zweithöchste Wert nach Ethereum. (Quelle: BTC Echo)

Kryptowährung Kursverlust (24h) Aktueller Kurs
Bitcoin -0,9 % 117.500 USD
Ethereum -4 % 3.520 USD
XRP -12 % 3,04 USD
  • Gesamtmarktkapitalisierung: 3,8 Billionen USD
  • Liquidationen bei XRP-Long-Positionen: 93 Mio. USD

Infobox: Trotz starker Korrekturen bleibt der Krypto-Markt volatil. XRP und Ethereum sind besonders betroffen, während Bitcoin vergleichsweise stabil bleibt.

XRP: Rekordhoch sorgt für Frust bei Anlegern

Obwohl XRP nach sieben Jahren ein neues Allzeithoch erreichte, herrscht bei vielen Anlegern Frust statt Euphorie. Die sogenannte „XRP Army“ zeigt sich enttäuscht, da sie lange auf diesen Moment warten musste. Der Grund für die jahrelange Stagnation wird vor allem im Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC gesehen, die Ripple den Verkauf unregistrierter Wertpapiere vorwarf. Viele Anleger fühlen sich durch die Klage in ihrer Renditeentwicklung ausgebremst.

In Foren und sozialen Medien werden Kursziele von bis zu 27 US-Dollar diskutiert, was aus heutiger Sicht als utopisch gilt. Die Wut über die verlorenen Jahre sitzt tief, doch das technologische Potenzial von XRP bleibt unbestritten. Die Hoffnung auf weiter steigende Kurse ist weiterhin vorhanden. (Quelle: Der Aktionär)

„Wir sind stinksauer, dass wir SIEBEN VERDAMMTE JAHRE warten mussten“, zitiert das Krypto-Portal Decrypt ein Mitglied der Community.
  • Neues Allzeithoch nach sieben Jahren
  • Rechtsstreit mit der SEC als Hauptgrund für die Stagnation
  • Ambitionierte Kursziele in der Community

Infobox: Trotz Rekordhoch bleibt die Stimmung unter XRP-Anlegern angespannt. Die Vergangenheit wirkt nach, doch die Zukunftsaussichten werden weiterhin positiv bewertet.

Ripple und XRP: Historie, Netzwerk und aktuelle Entwicklungen

Der XRP Ledger wurde 2012 von David Schwartz, Jed McCaleb und Arthur Britto gegründet. Die XRP Ledger Foundation wurde im September 2020 mit 6,5 Millionen US-Dollar von drei nativen Projekten ins Leben gerufen, um das Wachstum des Protokolls zu fördern. Ripple war mehrfach rechtlichen Herausforderungen ausgesetzt: 2018 wurde eine Klage von Ryan Coffey abgewiesen, 2020 folgte die Klage der SEC. Nach einem dreijährigen Rechtsstreit wurde Ripple im August 2024 zu einer Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar verurteilt. Die SEC zog ihre Berufung im März 2025 zurück.

Ripple positioniert sich als Alternative zum SWIFT-Netzwerk und bietet mit dem Interledger Protocol eine Plattform für schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen. Transaktionen im Ripple-Netzwerk werden in drei bis fünf Sekunden abgewickelt, die Gebühren betragen lediglich 0,0002 US-Dollar. Zu den größten Projekten im XRP Ledger zählen RLUSD, ein Stablecoin, und Sologenic, eine dezentrale Börse. Im April 2025 übernahm Ripple das Unternehmen Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar. Hidden Road wird seine Handelsaktivitäten auf das XRP Ledger verlagern und RLUSD als Sicherheit nutzen. (Quelle: CVJ.CH)

Jahr Ereignis Betrag
2020 SEC-Klage gegen Ripple -
2024 Geldstrafe gegen Ripple 125 Mio. USD
2025 Übernahme Hidden Road 1,25 Mrd. USD
  • Ripple als Alternative zu SWIFT
  • Transaktionsgebühren: 0,0002 USD
  • Transaktionsdauer: 3-5 Sekunden

Infobox: Ripple baut seine Infrastruktur weiter aus und setzt auf institutionelle Akzeptanz. Die Übernahme von Hidden Road und die Entwicklung von Stablecoins stärken das Ökosystem.

XRP fällt um 11 Prozent – Marktdaten im Überblick

Am Mittwoch notierte XRP laut Investing.com Index bei 3,1768 US-Dollar und lag damit 10,66 Prozent im Minus. Die Marktkapitalisierung fiel auf 190,2975 Milliarden US-Dollar, was 4,96 Prozent der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung entspricht. In der Spitze lag die Marktkapitalisierung bei 210,6006 Milliarden US-Dollar. In den letzten 24 Stunden bewegte sich XRP zwischen 3,1761 und 3,5514 US-Dollar. In den vergangenen sieben Tagen stieg der Wert von XRP um 8,49 Prozent. Das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten 24 Stunden betrug 9,8565 Milliarden US-Dollar.

Vom aktuellen Preis aus ist XRP 13,10 Prozent vom Rekordhoch entfernt, das am 18. Juli bei 3,66 US-Dollar markiert wurde. Im Vergleich dazu notierte Bitcoin zuletzt bei 117.356,3 US-Dollar (-1,54 Prozent) und Ethereum bei 3.557,70 US-Dollar (-3,83 Prozent). (Quelle: Investing.com Deutsch)

Kennzahl Wert
XRP-Kurs 3,1768 USD
Marktkapitalisierung 190,2975 Mrd. USD
Handelsvolumen (24h) 9,8565 Mrd. USD
Rekordhoch (18. Juli) 3,66 USD
Abstand zum Rekordhoch 13,10 %

Infobox: XRP bleibt volatil und ist aktuell 13,10 Prozent vom Rekordhoch entfernt. Die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen sind weiterhin hoch.

Drei starke Impulse für Ripple XRP – Konsolidierung am Markt

Ripple profitierte zuletzt von drei fundamentalen Impulsen: Die Übernahme von XRP durch Everything Blockchain , Inc. am 21. Juli, die Unterzeichnung des Stablecoin-Gesetzes durch US-Präsident Trump am selben Tag sowie eine neue Partnerschaft mit Ctrl Alt zur Tokenisierung von Immobilien in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Diese Entwicklungen unterstreichen das wachsende Interesse institutioneller Akteure und die regulatorische Öffnung in den USA.

Trotz dieser positiven Nachrichten zeigt der XRP-Kurs aktuell eine volatile Seitwärtsbewegung. Die Konsolidierung wird als mögliches Dreieck oder Wimpel interpretiert, was auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten könnte. Anleger sollten jedoch sowohl die fundamentalen Chancen als auch die Risiken spekulativer Übertreibungen im Blick behalten. (Quelle: Finanztrends)

  • Übernahme von XRP durch Everything Blockchain, Inc.
  • Stablecoin-Gesetz in den USA als Kurstreiber
  • Partnerschaft mit Ctrl Alt zur Immobilien-Tokenisierung
  • Aktuell volatile Seitwärtsbewegung bei XRP

Infobox: Ripple profitiert von regulatorischen und institutionellen Impulsen, doch der Markt bleibt volatil. Ein Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierung könnte neue Dynamik bringen.

Einschätzung der Redaktion

Die Entscheidung von Nature’s Miracle, eine signifikante Summe in XRP zu investieren, markiert einen Wendepunkt für die institutionelle Akzeptanz digitaler Assets im Unternehmensbereich. Die unmittelbare und außergewöhnliche Kursreaktion unterstreicht, wie stark der Markt auf strategische Krypto-Engagements reagiert, insbesondere wenn regulatorische Unsicherheiten durch neue Gesetze reduziert werden. Die Tatsache, dass weitere Unternehmen mit noch größeren Beträgen folgen, signalisiert einen potenziellen Trendwechsel in der Treasury-Strategie börsennotierter Gesellschaften. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, könnte XRP als liquides Reserve-Asset eine neue Rolle im Finanzsystem einnehmen und die Wettbewerbslandschaft im Bereich digitaler Währungen nachhaltig verändern. Die langfristigen Auswirkungen hängen jedoch maßgeblich von der weiteren regulatorischen Entwicklung und der Stabilität des Marktes ab.

  • Institutionelle Investitionen in XRP gewinnen an Dynamik
  • Regulatorische Klarheit fördert Akzeptanz und Marktreaktionen
  • Potenzial für strukturelle Veränderungen im Umgang mit digitalen Assets

Quellen:

  • Wegen XRP? Unerwarteter Krypto-Boost für US-Firma
  • Krypto-Marktupdate: Plötzlich brechen Ethereum und XRP ein
  • XRP: Trotz Rekordhoch – Anleger kochen vor Wut
  • Ripple und XRP: die Entwicklung eines historischen Ledgers
  • XRP fällt um 11% - Wo soll das noch hinführen?
  • Ripple XRP: Drei starke Impulse – doch was folgt?

Zusammenfassung des Artikels

XRP erlebt starke Kursschwankungen, institutionelle Investitionen und regulatorische Entwicklungen prägen die Dynamik; trotz neuem Allzeithoch bleibt die Anlegerstimmung gemischt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!