Ethereum-Wal zieht Milliarden ab – stETH stürzt ab
Ein riesiger Ethereum-Abzug aus Aave sorgt für Chaos im DeFi-Markt. stETH verliert seinen Peg, gehebelte Strategien brechen zusammen. Nutzer geraten unter Druck, während Liquidationen drohen.
Die Ereignisse zeigen, wie fragil das aktuelle DeFi-Ökosystem sein kann.
Ethereum-Wal-Bewegung: Starker Einbruch bei sETH
Der kontinuierliche Abzug von Walen auf Aave erhöhte die Auslastungsraten, was wiederum die ETH-Borrowing-Raten in die Höhe trieb.
Da das Leihen teuer wurde, begannen DeFi-Nutzer, die auf gehebelte Staking-Strategien angewiesen waren, ihre Positionen aufzulösen.
Zu den am stärksten betroffenen Strategien zählte der beliebte stETH/ETH-Leverage-Loop. Wie Diagramme zeigen, fiel der sETH-Kurs am 14. Juli in einer geraden Linie von 2.800 USD auf 2.200 USD.

Normalerweise hinterlegen Nutzer Ethereum, leihen sich dafür stETH aus und wiederholen diesen Vorgang, um Staking-Erträge zu erzielen. Höhere Leihzinsen und ein schwächerer stETH-Peg haben diese Strategie jedoch unrentabel gemacht.
Als die Loopers begannen auszusteigen, eilten viele, um stETH gegen Ethereum einzulösen. Dies führte zu Staus in der Staking-Abhebungswarteschlange, die derzeit etwa 18 Tage dauert.
Um die Wartezeit zu vermeiden, verkauften einige Nutzer stETH auf Sekundärmärkten, was zu einem Depeg von etwa 0,3 Prozent führte.
What happens when Justin Sun withdraws 600M of $ETH from Aave?
— Marcin | RedStone 🔜 ETHWarsaw 🇵🇱 (@MarcinRedStone) July 23, 2025
• ETH Borrow & Lend rates spike ⬆️
• The backbone of DeFi, LST looping, is temporarily unprofitable
• The market stETH / ETH rate depegs ~0.3%
How DeFi's biggest moves can suddenly spook leverage loopers 👇 pic.twitter.com/G1GesdZdEc
Dieser leichte Depeg birgt große Risiken für gehebelte Trader. Eine Kurslücke von 0,3 Prozent kann bei einem 10-fachen Hebel einen Verlust von 3 Prozent bedeuten, was viele dazu zwingt, Verluste hinzunehmen oder illiquide Positionen auszusitzen.
Die Situation könnte sich verschlimmern, wenn die Zinsen weiter anfallen und potenziell Liquidationen auslösen.
Kursdiagramme spiegeln den Stress wider. Der ETH-Kurs stieg in der vergangenen Woche um über 8 Prozent auf 3.593 USD, hat sich seitdem jedoch von seinem Höchststand zurückgezogen.
In der Zwischenzeit sprang sETH—Synthetic Ethereum, ausgegeben von Synthetix—um 30,5 Prozent in der Woche, was auf die Nachfrage nach Alternativen inmitten der Volatilität hinweist.
Rough timeline of events here:
— darkpools (@0xdoge_bull) July 23, 2025
1. Justin Sun pulls ETH supply from Aave.
2. Utilization spikes ETH borrow rates on Aave.
3. stETH loopers are now unprofitable, so start de-leveraging.
4. A bunch of this de-levered stETH hits the staking withdrawal queue.
5. stETH depegs 30 basis…
Das Ereignis hebt die systemische Fragilität in DeFi hervor. Ein einziger großer Abzug störte die Leihzinsen, brach beliebte Strategien und zeigte die Abhängigkeit von Orakeln und verzögerten Einlösungsmechanismen auf.
Da viele stETH-Orakel immer noch Einlösungsraten und nicht Marktraten verwenden, bleiben Kreditgeber stecken, während der Peg driftet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
[Erstmaliges Listing] Bitget wird DePHY (PHY) listen. Sichern Sie sich einen Anteil an 6.600.000 PHY.
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ES/USDT
Bitget Trading Club Championship (Phase 1) – Führen Sie täglich Spot-Trades durch und sichern Sie sich einen Anteil an 50.000 BGB.
SLPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








