Der Krypto-Investor und BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes geht davon aus , dass Bitcoin bis Ende 2025 auf 250.000 US-Dollar steigen wird. Auch Ethereum sieht er im Aufwind – mit einem möglichen Kursziel von 10.000 US-Dollar. Seine Prognosen sind eng verknüpft mit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA. Im Zentrum steht die steigende Kreditvergabe, die laut Hayes zu einer neuen Aufwärtswelle am Kryptomarkt führen könnte.
Warum der US-Kreditboom Bitcoin antreibt
Laut Arthur Hayes steht die US-Wirtschaft vor einer Phase massiver staatlicher Kreditvergabe. Unternehmen erhalten Kredite, um als »strategisch wichtig« eingestufte Produktionen – etwa für seltene Erden oder Rüstungsgüter – aufzubauen. Diese Entwicklung sieht Hayes als Anfang eines wirtschaftlichen Modells, das stark an China erinnert: Staatlich gelenktes Wachstum durch garantierte Gewinne für Industrie und Banken. Die Folge ist eine Ausweitung der Geldmenge.
Da Bitcoin ( BTC ) ein knappes Gut mit begrenztem Angebot ist, profitiert es aus Sicht von Hayes direkt von dieser Geldflut. Wenn immer mehr Fiatgeld in Umlauf kommt, wird Bitcoin als Wertspeicher attraktiver. Besonders Stablecoins spielen in diesem System eine wichtige Rolle. Sie legen einen Großteil ihrer Reserven in US-Staatsanleihen an. Wenn also der Kryptomarkt insgesamt wächst, steigt auch die Nachfrage nach diesen Anleihen – was wiederum die Staatsverschuldung finanzieren hilft.
Lesen Sie auch: XRP bricht aus - Anstieg auf 6 US-Dollar?
Ethereum im Schatten von Bitcoin? Hayes widerspricht
Ethereum ( ETH ) wurde in den letzten Monaten oft als unterbewertet betrachtet. Arthur Hayes sieht jedoch gerade darin großes Potenzial. Er argumentiert, dass sich viele institutionelle Investoren verstärkt Ethereum zuwenden. Projekte im Bereich DeFi, NFTs und Smart Contracts werden zunehmend auf Ethereum-Basis entwickelt. Die Umstellung auf Proof-of-Stake hat das Netzwerk effizienter und attraktiver gemacht.
Laut Hayes könnte die Kombination aus wachsender Regulierung, staatlicher Unterstützung und neuen Anlageformen wie 401(k)-Rentenfonds, die künftig in Krypto investieren dürfen, zu einem starken Schub für Ethereum führen. Wenn Kapitalströme aus traditionellen Finanzsystemen in den Kryptomarkt umgeleitet werden, könnten beide großen Coins – Bitcoin und Ethereum – neue Höchststände erreichen. Seine Zielmarken von 250.000 USD für Bitcoin und 10.000 USD für Ethereum erscheinen aus dieser Perspektive nicht unrealistisch.