Die Solana Foundation beteiligt sich mit DePIN-Ökosystemprojekten an der DePIN Expo 2025 und fördert die praktische Einführung leistungsstarker Block
In Kürze Die von der Solana Foundation unterstützte DePIN Expo 2025 findet vom 27. bis 28. August in Hongkong statt, um reale Anwendungen dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke vorzustellen, die auf der Solana-Blockchain basieren.
DePIN Expo 2025 , die erste Fachmesse für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), hat offiziell angekündigt, dass sie am 27. und 28. August in Hongkong stattfinden wird. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Solana-Stiftung und wird prominente Teilnehmer des Ökosystems zusammenbringen, um Entwicklungen in Bereichen wie On-Chain-Hardware, Edge Computing und räumliche Intelligenz vorzustellen, die durch das Solana-Netzwerk ermöglicht werden.
Da das Interesse an DePIN als einem wichtigen Bereich der Web3 Innovation: Immer mehr prominente Layer-1-Blockchain-Ökosysteme intensivieren ihre Initiativen, um Konnektivität in der realen Welt zu ermöglichen.
Solana, bekannt für seinen hohen Durchsatz und die niedrigen Transaktionskosten, hat sich als wichtige Infrastrukturwahl für Teams etabliert, die DePIN-Lösungen entwickeln. Das Ökosystem des Netzwerks wächst rasant und deckt Anwendungsfälle für On-Chain-Geräte, Edge-Computing, dezentrale Dateninfrastruktur und Hardware-Endpunkte ab.
Mit besonderer Unterstützung der Solana Foundation, DePIN Expo 2025 An der Veranstaltung nehmen verschiedene Solana-basierte Projekte teil. Diese Teams demonstrieren praktische Implementierungen, die Blockchain-Technologie in physische Infrastruktur integrieren. Ziel ist es, interoperable Maschinennetzwerke zu unterstützen und die breitere Akzeptanz dezentraler Systeme in realen Umgebungen zu fördern.
Solana und DePIN: Von der Vision zur realen Umsetzung
Auf der DePIN Expo 2025 präsentieren verschiedene Entwickler und technische Teams des Solana-Ökosystems aktuelle Fortschritte auf verschiedenen DePIN-Ebenen. Dazu gehören Entwicklungen in den Bereichen On-Chain-Hardware, verteilte Knoteninfrastruktur, Datenübertragungs-Frameworks und benutzerorientierte Hardwarelösungen. Zusammen unterstreichen diese Initiativen das wachsende Engagement des Solana-Ökosystems für praktische DePIN-Anwendungsfälle in realen Umgebungen.
Ein neues Interessengebiet ist die Integration tragbarer intelligenter Agenten. Diese auf der Solana-Blockchain basierenden Geräte kombinieren On-Chain-Identitätsprotokolle mit der Edge-basierten Ausführung künstlicher Intelligenzmodelle. Diese Kombination ermöglicht neue Anwendungen in verschiedenen Sektoren wie der globalen Gesundheitstechnologie und verhaltensbasierten Finanzmechanismen.
Ein weiterer Fortschrittsbereich betrifft hochpräzise digitale Zwillingsmaschinen. Durch die Nutzung dezentraler Systeme zur Erfassung hochauflösender Umwelt- und Bewegungsdaten erstellen die auf Solana entwickelten Projekte dynamische und programmierbare digitale 3D-Darstellungen realer Räume. Diese digitalen Replikate sollen Fortschritte in Bereichen wie autonomer Mobilität, urbaner Infrastruktur und Raumanalyse unterstützen.
Die Solana Foundation unterstützt gemeinsame Bemühungen zur Förderung eines kollaborativen DePIN-Ökosystems
Die Organisatoren der DePIN Expo 2025 danken der Solana Foundation für ihr aktives Engagement bei der Unterstützung der Veranstaltung. Diese Zusammenarbeit spiegelt eine breitere Ausrichtung beider Organisationen auf die Entwicklung dezentraler physischer Infrastruktur wider und deutet auf verstärkte Bemühungen hin, Fortschritte in den Bereichen technische Architektur, Ökosystemkoordination und praktische Anwendungen zu fördern. Die Partnerschaft stellt eine bemerkenswerte Weiterentwicklung von Solanas Strategie dar, ihren Einfluss branchenübergreifend auszuweiten, und deutet zudem darauf hin, dass DePIN in eine Phase eintritt, in der Funktionalität, Skalierbarkeit und die Integration mit Off-Chain-Systemen stärker im Vordergrund stehen.
DePIN Expo 2025 ist mehr als eine herkömmliche Ausstellung, sondern eine globale Gemeinschaftsinitiative, die darauf abzielt,defiund Wiederaufbau der physischen Infrastruktur durch dezentrale Technologien . Die Veranstaltung lädt ein breites Spektrum an Interessengruppen zur Teilnahme ein, darunter Softwareentwickler, Protokollteams, Hardwareanbieter, Knotenbetreiber und Datendienstunternehmen, mit dem Ziel, gemeinsam programmierbare und interoperable physische Systeme zu entwickeln.
Unter dem Motto „Leben neu gedacht mit DePIN“ bringt die Konferenz führende internationale DePIN-Projekte, Vertreter öffentlicher Blockchain-Ökosysteme, institutionelle Investoren, Hardware-Anbieter und regulatorische Akteure zusammen. Die Veranstaltung umfasst Ökosystem-Showcases, physische Installationen, Knotenaktivierung, Industriepartnerschaften und Praxisdemonstrationen. Sie soll den Übergang von DePIN-Technologien von der theoretischen Validierung zum praxisnahen Einsatz im großen Maßstab unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
[Erstmaliges Listing] Bitget wird DePHY (PHY) listen. Sichern Sie sich einen Anteil an 6.600.000 PHY.
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ES/USDT
Bitget Trading Club Championship (Phase 1) – Führen Sie täglich Spot-Trades durch und sichern Sie sich einen Anteil an 50.000 BGB.
SLPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








