Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Steht der Ethereum-Preis gleich vor einem Raketenstart?

Steht der Ethereum-Preis gleich vor einem Raketenstart?

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/07/25 21:45
Von:cryptoticker.io

Ethereum-Preis steht wieder im Rampenlicht. Nicht nur wegen der Kursbewegungen, sondern weil institutionelle Investoren endlich ihre Karten auf den Tisch legen. Die US-Spot-Ethereum-ETFs beginnen ernsthaft an Gewicht zu gewinnen, und die Charts reagieren darauf. Also, wie lautet die Ethereum-Preisprognose?

Ethereum Kurs Prognose: Warum heizt sich der Ethereum-Kurs auf?

Steht der Ethereum-Preis gleich vor einem Raketenstart? image 0
ETH/USD Tageschart - TradingView

Schauen wir uns erstmal den Chart an. Der ETH-Kurs ist seit Ende Juni in einem richtig steilen Aufwärtstrend. Die Heikin-Ashi-Kerzen sehen sauber aus, laufen schön hintereinander und sind größtenteils bullisch grün. Noch wichtiger: Der Ethereum-Kurs ist konstant über dem mittleren Bollinger-Band geblieben – das zeigt ordentlich Power. ETH hat vor Kurzem das obere Bollinger-Band bei rund 3750 $ geküsst und ist dann leicht auf etwa 3660 $ zurückgekommen – so eine kleine Verschnaufpause nach der starken Rallye.

Aber hier kommt’s: Das war kein Zufall. Der ETH-Kurs hat wichtige Widerstände wie 3200 $ und 3400 $ fast ohne Pause durchbrochen. Laut Pivot-Punkten konsolidiert ETH grad knapp unter dem R3-Level. Und genau da entscheidet das smarte Geld meistens, ob Gewinne eingesackt werden – oder ob’s weiter nach oben geht.

Wenn der ETH-Preis über der Unterstützung von 3550 $ bleibt, könnten wir in den kommenden Wochen einen klaren Vorstoß in Richtung 3900 $ und möglicherweise 4200 $ sehen. Auf der Unterseite würde ein Rückgang unter 3400 $ darauf hindeuten, dass die Bullen erschöpft sind, und ein erneuter Test der 3200 $-Region könnte folgen.

Treiben Ethereum-ETFs diesen Anstieg an?

Steht der Ethereum-Preis gleich vor einem Raketenstart? image 1
Gesamter ETH-ETF-Zufluss: Bildquelle: SoSoValue

Ganz genau. Die ETH-ETF-Story ist nicht mehr nur Spekulation. Sie ist da – und die Zahlen sprechen für sich.

Zum 24. Juli hat der kumulative Nettozufluss in Ethereum-Spot-ETFs 8,88 Milliarden Dollar erreicht. Allein an diesem Tag beliefen sich die Zuflüsse auf über 231 Millionen Dollar. Das ist kein Geld von Kleinanlegern. Das ist echtes Vertrauen von den Institutionen – und das breitet sich rasant aus. Die ETFs halten inzwischen über 20,7 Milliarden Dollar in ETH, also fast 5 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum.

Dieser Kaufdruck stützt nicht nur den Preis. Er verändert die gesamte Marktstruktur. Weniger Coins sind im Umlauf. Die Volatilität nimmt ab. Und die Nachfrage beginnt das Angebot zu übersteigen.

Die Auswirkungen sind bereits sichtbar. Das tägliche Volumen von ETH stieg allein im ETF-Handel auf über 2,1 Milliarden Dollar. Diese Art von Liquiditätseinspritzung schafft eine Grundlage für langfristige Preissteigerungen und Stabilität.

Ethereum-ETFs injizieren echten Schwung in den Markt. Mit über 8,8 Milliarden Dollar kumulierten Zuflüssen und 231 Millionen Dollar, die an einem einzigen Tag hinzugefügt wurden, ist das institutionelle Interesse keine Theorie mehr, sondern eine sichtbare Nachfrage.

Diese ETFs nehmen das zirkulierende Angebot auf, was natürlich den Preis nach oben drückt. Es bringt auch mehr Stabilität und Legitimität für ETH, was es nicht nur für Händler, sondern auch für langfristige Vermögensverwalter attraktiv macht, die Krypto zuvor aufgrund regulatorischer Unsicherheiten gemieden haben.

Diese Art von anhaltendem Zufluss verschiebt ETH von einem spekulativen Vermögenswert zu einem festen Bestandteil des Portfolios. Wenn der aktuelle Trend anhält, könnte die ETF-getriebene Nachfrage einen neuen Preisboden um 3600 bis 3700 $ schaffen. Von dort aus ist ein Durchbruch über 4000 $ wahrscheinlich, insbesondere wenn die täglichen Zuflüsse über 200 Millionen Dollar bleiben. Je mehr Kapital in ETFs fließt, desto stärker wird die Kaufmauer, was Ethereum für eine Ausbruchsrallye in Richtung 4200 $ oder sogar höher im dritten Quartal vorbereitet.

Was ist die Ethereum Kurs Prognose?

Wenn dieser ETF-Schwung anhält, hat der ETH-Preis nicht nur die Chance, 4000 $ zurückzuerobern. Er könnte dort einen neuen Preisboden schaffen. Basierend auf dem aktuellen Chart-Setup ist ein Vorstoß in Richtung 4200 $ technisch gültig, insbesondere wenn die ETF-Zuflüsse über dem täglichen Durchschnitt von 200 Millionen Dollar bleiben. Dieses Niveau stimmt mit erweiterten Bollinger-Projektionen und Fibonacci-Zielen vom letzten Tiefpunkt Anfang Juli überein.

Das ist echtes Vertrauen von den Institutionen – und das breitet sich rasant aus. Die ETFs halten inzwischen über 20,7 Milliarden Dollar in ETH, also fast 5 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum.

Der Ethereum-Preis wird nicht mehr nur durch Sentiment oder technische Upgrades gehandelt. Er wird jetzt durch ernsthaftes Kapital über regulierte ETFs gestützt. Das ändert das Spiel. Die Charts sind bullisch, aber die Zuflusszahlen sind es, die diesen Trend wirklich bestätigen. Solange diese Zahlen weiter steigen, ist der Weg zu 4000 $ und darüber hinaus weit offen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!