Globaler Innovationsindex für Künstliche Intelligenz 2025 veröffentlicht
Laut Jinse Finance wurde auf der Plenarsitzung zu wissenschaftlichen Zukunftsthemen der World Artificial Intelligence Conference 2025 am 26. offiziell der „Global Artificial Intelligence Innovation Index Report 2025“ veröffentlicht. Der Indexbericht 2025 zeigt, dass die Vereinigten Staaten und China weiterhin fest an der Spitze stehen, wobei ihre Gesamtpunktzahlen deutlich vor anderen Ländern liegen. Im Jahr 2024 erzielten die Vereinigten Staaten mit 77,97 die weltweit höchste Punktzahl, während China mit insgesamt 58,01 den zweiten Platz belegte. Im Vergleich zu 2023 verringert sich der Entwicklungsabstand zwischen China und den USA, wobei der Punkteunterschied von 22,02 im Jahr 2023 auf 19,96 im Jahr 2024 gesunken ist. Basierend auf der Indexanalyse identifiziert der Bericht mehrere Trends in der globalen KI-Entwicklung: Erstens konzentriert sich die Innovation bei groß angelegten Modellen weltweit zunehmend, und der Leistungsabstand verringert sich deutlich; zweitens ist der Aufbau von KI-Infrastrukturen zu einem zentralen Schwerpunkt geworden, wobei sich die Nord-Süd-Kluft bei der Basisunterstützung vergrößert und ein dringender Bedarf an globalem Kapazitätsaufbau besteht; drittens erholt sich die Aktivität im Bereich KI-Risikokapital, wobei Kapital in führende Länder und Top-Unternehmen fließt; viertens floriert das Open-Source-Ökosystem weltweit, Entwicklungsländer beteiligen sich aktiv, und China entwickelt sich zu einem wichtigen Mitgestalter und Antreiber. (Shangguan News)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einige führende NFTs steigen, Moonbirds in 24 Stunden um 38,9 Prozent gestiegen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








