Bitcoin Kurs schießt nach oben: entscheidende Woche hat begonnen
Der Bitcoin-Kurs hat stark in die neue Woche gestartet. Mit einem Anstieg von 0,91 Prozent erreicht Bitcoin heute 119.300 Dollar. Ethereum ist besonders motiviert mit einem Anstieg von 3 Prozent, der den Kurs auf 3.900 Dollar bringt. Warum steigen die Kurse heute?
Optimismus über den Handelskrieg
Zunächst wird der Markt immer ruhiger in Bezug auf den Handelskrieg von Donald Trump. Nachdem die Vereinigten Staaten zuvor einen Deal mit Japan abgeschlossen hatten, gab es vor einigen Stunden auch positive Nachrichten über die Europäische Union.
In der EU müssen wir mit einem Zoll von 15 Prozent in Bezug auf die Vereinigten Staaten rechnen. Weiterhin wird Trump kurzfristig nach China reisen, um dort über mögliche neue Deals zu verhandeln.
Insgesamt sorgt das für einen Markt, der ziemlich optimistisch in die Zukunft blickt. Während man sich im April noch Sorgen über eine weltweite Rezession machte, sehen wir jetzt das Gegenteil entstehen.
Man macht sich gerade nirgendwo mehr Sorgen. Die Volatilität liegt absolut am Boden für 2025, aber das könnte sich diese Woche ändern.
Flut an wirtschaftlichen Daten
Montag beginnt die Woche mit dem ersten Teil des Quartalsupdates des US-Finanzministeriums darüber, wie sie die Staatsdefizite finanzieren werden. Später am Tag folgen Auktionen von US-Staatsanleihen mit Laufzeiten von zwei und fünf Jahren.
Dienstag steht im Zeichen von Daten über den Arbeitsmarkt (JOLTS, offene Stellen) und einer Auktion von siebenjährigen Anleihen.
Mittwoch wird ein geschäftiger Tag, unter anderem mit dem ADP-Bericht über die Beschäftigung im privaten Sektor, Daten über das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal, dem zweiten Teil des Finanzierungsupdates und Zinsentscheidungen sowohl der Bank of Japan als auch der amerikanischen Zentralbank.
Daraufhin erscheinen am Donnerstag der Employment Cost Index-Bericht (wichtiger Indikator für Lohninflation) und der PCE Price Index, der bevorzugte Inflationsmesser der amerikanischen Zentralbank.
Die Woche endet am Freitag mit dem offiziellen Arbeitsmarktbericht und den Industriedaten des ISM. Dabei legen die Technologieriesen Amazon, Apple, Meta und Microsoft ihre Zahlen vor.
Es wird also eine sehr volle und wahrscheinlich sehr wichtige Woche für Bitcoin werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aktion zum 10-jährigen ETH-Jubiläum – Bitget-Community-Karneval
[Erstmaliges Listing] Bitget wird DePHY (PHY) listen. Sichern Sie sich einen Anteil an 6.600.000 PHY.
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ES/USDT
SLPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








