XRP unter Druck: Großverkäufe, ETF-Hoffnung und neue Infrastruktur im Fokus
Zusammenfassung des Artikels XRP steht im Fokus durch große Coin-Verkäufe, volatile Kurse und ETF-Spekulationen; Experten raten Anlegern zur Wachsamkeit bei Wallet-Aktivitäten.
Inhaltsverzeichnis:
Ripple und seine Kryptowährung XRP stehen im Fokus: Massive Token -Verkäufe durch Mitgründer Chris Larsen, volatile Kursbewegungen und ETF-Spekulationen sorgen für Unsicherheit und Chancen zugleich. Während Analysten ambitionierte Kursziele ausrufen, warnen Experten vor weiterem Verkaufsdruck und raten Anlegern zur Wachsamkeit. Gleichzeitig setzen innovative Projekte wie Imagen Network auf die XRP- Infrastruktur , um Social-Media-Plattformen zu dezentralisieren. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen, Risiken und Potenziale rund um XRP.
XRP-Kurs: Experten warnen vor Verkaufsdruck durch Ripple-Mitgründer
Ein Krypto-Experte warnt laut Cointelegraph, dass Ripple-Mitgründer Chris Larsen noch knapp 9 Milliarden XRP zur Verfügung hat und damit für weiteren massiven Verkaufsdruck sorgen könnte. Jüngst wurden 50 Millionen Token der firmeneigenen Kryptowährung an Börsen verschoben, was in der Community für Unruhe sorgte. J. A. Maartunn von CryptoQuant rät Anlegern, sich nicht „für dumm verkaufen zu lassen“, da die Bewegungen von Larsen nur ein kleiner Teil seines Gesamtbestands seien.
XRP erreichte am 17. Juli ein Allzeithoch von über 3,60 US-Dollar, doch der Kurs korrigierte nach den Abflüssen um 13 % auf aktuell 3,18 US-Dollar. Maartunn betont, dass Larsen immer noch 2,58 Milliarden XRP hält, was einem Gegenwert von 8,83 Milliarden US-Dollar entspricht. Die jüngsten Verkäufe könnten also nur der Anfang sein, falls Larsen sich zu weiteren Abverkäufen entschließt.
17. Juli | 3,60 USD (Allzeithoch) | 50 Mio. | 2,58 Mrd. XRP |
aktuell | 3,18 USD | - | 2,58 Mrd. XRP |
„Lasst euch nicht für dumm verkaufen. Seid nicht die Angeschmierten. Sichert euch ab“, so Maartunn.
- Chris Larsen hält 2,58 Mrd. XRP (8,83 Mrd. USD)
- 50 Mio. XRP wurden jüngst verkauft
- Kursrückgang um 13 % nach den Verkäufen
Infobox: Die XRP-Community steht vor Unsicherheiten durch mögliche weitere Großverkäufe. Anleger sollten die Wallet -Aktivitäten von Chris Larsen genau beobachten. (Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten)
XRP, Solana, Ethereum: Die brutale Wahrheit
Laut Investing.com Deutsch werden einige Kryptowährungen wie XRP, Solana und Ethereum derzeit heiß diskutiert. Dennoch gibt es laut dem Artikel eine „brutale Wahrheit“, die jeder Krypto-Anleger kennen sollte. Die wichtigsten Entwicklungen werden beleuchtet und es wird darauf hingewiesen, dass Anleger jetzt besonders aufmerksam sein sollten.
Der Artikel hebt hervor, dass trotz der Diskussionen um diese Altcoins die Risiken und Herausforderungen nicht unterschätzt werden dürfen. Anleger werden dazu aufgerufen, sich den aktuellen Marktbedingungen zu stellen und ihre Strategien entsprechend anzupassen.
- Markt für XRP, Solana und Ethereum ist volatil
- Wichtige Entwicklungen und Risiken sollten beachtet werden
Infobox: Die Marktlage bleibt angespannt, Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Investments regelmäßig überprüfen. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Imagen Network setzt auf XRP-Infrastruktur für skalierbare Social Curation
Wie FinanzNachrichten.de berichtet, hat Imagen Network (IMAGE), eine dezentrale Social-Plattform, eine neue Infrastruktur-Schicht auf Basis von Ripple's XRP-Framework eingeführt. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen und die Kuratierung sozialer Interaktionen effizienter und transparenter zu gestalten.
Die neue XRP-basierte Ebene beschleunigt die Datenübertragung, Zahlungskoordination und die tokenisierte Entdeckung im Multichain-Umfeld von Imagen. Dadurch können intelligente Filter und Moderationstools schneller und zuverlässiger arbeiten, was den Communitys ermöglicht, ihre Feeds selbst zu verwalten, Kreativität zu belohnen und Qualitätsstandards zu sichern. XRP’s hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Kosten verbessern zudem den Wert- und Feedbackaustausch ohne zentrale Vermittler.
- Neue XRP-Infrastruktur für schnellere und transparentere Social Curation
- Verbesserte Moderation und Community-Governance
- Wert- und Feedbackaustausch ohne zentrale Instanzen
Infobox: Imagen Network setzt auf XRP, um Social-Media-Interaktionen effizienter und dezentraler zu gestalten. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
XRP: Game over oder Comeback?
Börse Express analysiert die aktuelle Lage von XRP im Spannungsfeld zwischen ETF-Spekulationen und schwächelnden Netzwerkdaten. Während Anleger auf die Zulassung eines XRP-ETFs hoffen, zeigen die On- Chain -Daten eine andere Entwicklung: Die Zahl aktiver Adressen im XRP- Netzwerk ist in der Woche bis zum 27. Juli um 44,2 % eingebrochen.
BlackRocks iShares XRP Trust befindet sich laut Berichten in der internen Prüfung. JP Morgan-Analysten prognostizieren, dass XRP-ETFs im ersten Jahr bis zu 8 Milliarden Dollar anziehen könnten. Das für den 31. Juli angesetzte SEC-Meeting könnte mit einer Rücknahme der Berufung im Ripple-Verfahren für regulatorische Klarheit sorgen. Trotz schwacher DeFi- Integration und ungelöster SEC-Streitigkeiten gibt es erste Anzeichen praktischer Nutzung: Wellgistics Health plant, XRP als Treasury-Reserve und für Echtzahlungen zu verwenden.
Rückgang aktive Adressen | -44,2 % (bis 27. Juli) |
Prognose ETF-Zufluss (1. Jahr) | 8 Mrd. USD |
SEC-Meeting | 31. Juli |
- ETF-Spekulationen treiben die Stimmung
- Netzwerkaktivität deutlich rückläufig
- Erste Unternehmensnutzung von XRP
Infobox: XRP steht zwischen Hoffnung auf einen ETF und schwachen Netzwerkdaten. Die Entscheidung der SEC am 31. Juli könnte zum Wendepunkt werden. (Quelle: Börse Express)
XRP: Analysten sehen Kursziel bei 12,50 Dollar
Laut Newsbit.de bereitet sich XRP auf eine neue große Bewegung vor. Analysten sehen Parallelen zum Kursverlauf von 2017 und halten einen Sprung auf 12,50 Dollar für möglich. Die Konsolidierungsphase von Dezember bis Ende Juni wurde beendet, und der Ausbruch ähnelt dem Muster vor dem Megaanstieg 2017.
Allerdings scheiterte XRP zuletzt am Widerstand bei 3,70 bis 4,00 Dollar, was auf eine Verkaufswelle – unter anderem durch 50 Millionen XRP aus der Wallet von Chris Larsen – zurückzuführen ist. Am 24. Juli wurden 42 Millionen XRP transferiert, was zu einer der größten Long-Liquidationen des Jahres auf Binance führte: 86 Millionen Dollar an offenen Positionen wurden aufgelöst. Gleichzeitig steigt das Interesse großer Investoren: 2.743 Wallets halten jeweils mehr als 1 Million XRP, zusammen über 47 Milliarden Tokens. Der 14-Tage-RSI steht bei 61, und der Kurs liegt über dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt.
12,50 USD | 3,70 – 4,00 USD | 50 Mio. | 2.743 (je >1 Mio. XRP) | 61 |
- Technische Indikatoren zeigen Stärke
- Großinvestoren akkumulieren XRP
- Starke Liquidationen nach Großverkäufen
Infobox: Analysten sehen für XRP ein technisches Kursziel von 12,50 Dollar, trotz kurzfristigem Verkaufsdruck und starker Whale-Aktivität. (Quelle: Newsbit.de)
Einschätzung der Redaktion
Die anhaltenden Großverkäufe durch einen Ripple-Mitgründer stellen ein erhebliches Risiko für die kurzfristige Kursentwicklung von XRP dar. Solange ein so großer Bestand in den Händen einzelner Akteure liegt, bleibt die Unsicherheit für Anleger hoch. Die Marktreaktionen zeigen, dass selbst vergleichsweise kleine Abverkäufe bereits spürbaren Druck auf den Kurs ausüben können. Dies unterstreicht die Bedeutung von Transparenz und einer dezentraleren Token-Verteilung für das Vertrauen in das Ökosystem. Anleger sollten die Wallet-Aktivitäten weiterhin engmaschig beobachten und ihre Risikostrategien entsprechend anpassen, da weitere Verkäufe jederzeit möglich sind und die Volatilität erhöhen könnten.
- Großinvestoren mit erheblichem Einfluss auf den Markt
- Erhöhte Volatilität durch potenzielle Großverkäufe
- Transparenz und Dezentralisierung bleiben zentrale Herausforderungen
Quellen:
- Ripple CEO warnt vor Krypto XRP-Betrug (Teil II) – DSGVO-Rechte gegen OpenPayd und wie Sie sie mit Anwalt geltend machen
- XRP-Kurs – Experte warnt Anleger: „Lasst euch nicht für dumm verkaufen“
- XRP, Solana, Ethereum: Die brutale Wahrheit!!!
- Kaj Labs: Imagen Network (IMAGE) Rolls Out XRP Infrastructure to Strengthen Scalable Social Curation
- XRP: Game over oder Comeback?
- Kommt der XRP-Ausbruch? Analysten sehen Kursziel bei 12,50 Dollar
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aktion zum 10-jährigen ETH-Jubiläum – Bitget-Community-Karneval
[Erstmaliges Listing] Bitget wird DePHY (PHY) listen. Sichern Sie sich einen Anteil an 6.600.000 PHY.
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ES/USDT
SLPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








