Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Cardano zwischen institutionellem Interesse, bullischen Visionen und bärischen Marktsignalen

Cardano zwischen institutionellem Interesse, bullischen Visionen und bärischen Marktsignalen

KryptomagazinKryptomagazin2025/07/29 19:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Cardano steht trotz bärischer Marktdaten und technischer Schwäche dank institutioneller Coin-Akkumulation, Wallet-Interesse und Governance-Fortschritten im Fokus.

Inhaltsverzeichnis:

Cardano: Zwischen institutionellem Optimismus und bärischem Marktausblick
Marktdaten und technische Analyse: Bärische Signale dominieren
Großinvestoren und technische Signale: Cardano im Fokus der Wale
Governance und institutionelle Adoption: Fundamentale Fortschritte bei Cardano
Einschätzung der Redaktion

Cardano steht im Spannungsfeld zwischen visionärem Optimismus und nüchternen Marktdaten: Während Gründer Charles Hoskinson ambitionierte Kursziele und eine führende Rolle im DeFi-Sektor skizziert, signalisieren technische Indikatoren und Derivatmärkte aktuell eine bärische Grundstimmung. Gleichzeitig sorgen massive Akkumulationen durch Großinvestoren und fundamentale Fortschritte in Governance und institutioneller Adoption für neue Impulse. Der folgende Pressespiegel beleuchtet die kontrastreichen Entwicklungen rund um ADA und zeigt, warum Cardano derzeit im Fokus der Krypto-Community steht.

➜ OKX feiert den Launch in Deutschland Österreich! Sei dabei, entdecke OKX und sichere dir bis zu 100 € in Bitcoin. Jetzt mitmachen!
Werbung

Cardano: Zwischen institutionellem Optimismus und bärischem Marktausblick

Charles Hoskinson, Mitbegründer von Cardano, äußerte sich in einem Podcast mit Jason Yanowitz (Blockworks) äußerst optimistisch über die Zukunft von Cardano (ADA). Er stellte die These auf, dass Cardano Bitcoin (BTC) übertreffen und sogar zur Renditeschicht von Bitcoin werden könnte. Hoskinson sieht für Cardano einen potenziellen Anstieg um das Hundert- oder sogar Tausendfache, während er für Bitcoin einen maximalen Anstieg auf 1 Million USD prognostiziert. Dies würde für Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 23 Billionen USD bedeuten, während Cardano im Szenario eines tausendfachen Anstiegs zwischen 2,7 Billionen und 27 Billionen USD erreichen könnte. Allerdings wird ein solcher Anstieg angesichts der zunehmenden institutionellen Akzeptanz von Bitcoin als unwahrscheinlich eingeschätzt.

Hoskinson betonte zudem die wachsende Rolle von Bitcoin im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und sieht Cardano als potenzielle Renditeschicht, die Zugang zu Staking, Yield Farming und weiteren DeFi-Diensten bieten könnte. Ein weiteres Thema war die Einführung von Partnerketten, die jährliche Airdrops für ADA- Inhaber ermöglichen sollen. Besonders hervorgehoben wurde der Midnight (NIGHT)- Token , von dem 50% des Gesamtangebots von 24 Milliarden für ADA-Inhaber reserviert sind.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Prognose Bitcoin (BTC) Cardano (ADA)
Maximaler Anstieg laut Hoskinson 10x (1 Mio. USD) 100x bis 1000x
Marktkapitalisierung im Szenario 23 Billionen USD 2,7 - 27 Billionen USD
NIGHT-Token für ADA-Inhaber - 50% von 24 Mrd. Token

Infobox: Hoskinsons Vision für Cardano ist ambitioniert, doch die Marktdaten und die institutionelle Entwicklung von Bitcoin sprechen aktuell gegen eine kurzfristige Realisierung dieser Prognosen. (Quelle: DE.COM)

Marktdaten und technische Analyse: Bärische Signale dominieren

Die aktuellen Derivatdaten zeigen einen deutlichen Rückgang des Optimismus bei Cardano. Das Open Interest (OI) von ADA liegt laut CoinGlass bei 1,51 Milliarden USD, was einen Rückgang von 230 Millionen USD gegenüber dem Allzeithoch von 1,74 Milliarden USD in der Vorwoche bedeutet. Das Long/Short-Verhältnis ist innerhalb von 24 Stunden von 0,9272 auf 0,8864 gefallen, während der Anteil der Short-Positionen von 51,89% auf 53,01% gestiegen ist. Diese Entwicklung deutet auf eine wachsende Dominanz der Verkaufsseite und einen nachlassenden Optimismus unter den Händlern hin.

Kennzahl Wert Veränderung
Open Interest (ADA) 1,51 Mrd. USD -230 Mio. USD (Vorwoche: 1,74 Mrd. USD)
Long/Short-Verhältnis 0,8864 Vorher: 0,9272
Short-Positionen 53,01% Vorher: 51,89%

Technisch betrachtet fiel Cardano am Dienstag um 1% und setzte damit den Rückgang von fast 5% vom Montag fort. Der Altcoin bewegt sich entlang einer mehrmonatigen Widerstandstrendlinie, die durch die Hochs vom 3. Dezember und 3. März definiert ist. Die jüngste Ablehnung an der Trendlinie am 21. Juli markierte das Scheitern, die 50%-Retracement-Stufe bei 0,9187 USD zu überschreiten. Der Weg des geringsten Widerstands führt laut Analyse zum 50-Tage-EMA bei 0,7228 USD. Der MACD fiel am Sonntag unter die Signallinie und sendete ein Verkaufssignal, während der RSI bei 54 liegt und weiter sinkt, was auf abnehmenden Kaufdruck hindeutet.

  • Cardano fiel am Dienstag um 1%, nach fast 5% Verlust am Montag.
  • Widerstandstrendlinie verbindet die Hochs vom 3. Dezember und 3. März.
  • 50%-Retracement-Stufe bei 0,9187 USD wurde nicht überschritten.
  • 50-Tage-EMA als nächstes Ziel bei 0,7228 USD.
  • MACD sendet Verkaufssignal, RSI sinkt auf 54.

Infobox: Die technischen und derivativen Marktdaten deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend bei Cardano hin, trotz der optimistischen Aussagen von Charles Hoskinson. (Quelle: DE.COM)

Großinvestoren und technische Signale: Cardano im Fokus der Wale

Während Bitcoin und Ethereum zuletzt schwächelten, sorgte Cardano für Aufsehen: Großinvestoren, sogenannte Wale, haben in nur zwei Wochen ADA im Wert von über 3,3 Milliarden Dollar angehäuft. Wallets mit einem bis zehn Millionen ADA haben ihren Bestand um über 120 Millionen Token aufgestockt. Innerhalb von 24 Stunden wurden mehr als 137 Transaktionen über einer Million Dollar registriert. Selbst als 70 Millionen ADA an eine Börse transferiert wurden, blieb der Markt stabil. Das dominante Muster: Großinvestoren setzen weiterhin auf Cardano.

Zeitraum ADA-Akkumulation Transaktionen > 1 Mio. USD
2 Wochen 3,3 Mrd. USD 137 (in 24 Std.)
- +120 Mio. ADA (Wallets 1-10 Mio. ADA) 70 Mio. ADA an Börse transferiert

Ein historisches Kaufsignal wurde ebenfalls aktiviert: Erstmals in der Geschichte von Cardano ist ein wöchentlicher "Golden Cross" aufgetreten, bei dem der 50-Wochen-Durchschnitt den 200-Wochen-Durchschnitt nach oben kreuzte. Dieses Signal gilt als Indikator für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.

Infobox: Die massive Akkumulation durch Großinvestoren und das erstmalige Auftreten eines wöchentlichen Golden Cross unterstreichen das wachsende institutionelle Interesse an Cardano. (Quelle: Börse Express)

Governance und institutionelle Adoption: Fundamentale Fortschritte bei Cardano

Abseits der Kurscharts demonstriert Cardano auch auf fundamentaler Ebene Stärke. Die dezentrale Governance funktioniert: 39 Vorschläge wurden von den Delegierten abgestimmt, wodurch 275 Millionen ADA aus dem Community-Treasury für Entwicklung und Forschung freigegeben werden. Institutionelle Adoption nimmt ebenfalls Fahrt auf. Grayscale hat bereits knapp 19% seines Smart Contract Fonds in Cardano allokiert. Im August steht eine wichtige Entscheidung an: Dann entscheidet sich, ob Grayscales Antrag auf einen Cardano-ETF genehmigt wird – ein Schritt, der die Verbindung zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto-Sektor weiter stärken könnte.

  • 39 Governance-Vorschläge abgestimmt
  • 275 Mio. ADA für Entwicklung und Forschung freigegeben
  • Grayscale: 19% des Smart Contract Fonds in Cardano
  • Entscheidung über Cardano-ETF im August

Infobox: Cardano überzeugt nicht nur durch technische Signale, sondern auch durch Fortschritte in Governance und institutioneller Adoption. Die ETF-Entscheidung im August könnte ein weiterer Katalysator werden. (Quelle: Börse Express)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um Cardano zeigen ein Spannungsfeld zwischen ambitionierten Zukunftsvisionen und kurzfristig bärischen Marktsignalen. Die optimistischen Prognosen von Charles Hoskinson unterstreichen das Potenzial der Plattform, insbesondere im Bereich DeFi und durch innovative Token-Modelle. Dennoch mahnen die aktuellen Marktdaten zur Vorsicht: Der Rückgang des Open Interest, das Überwiegen von Short-Positionen und die technischen Verkaufssignale deuten auf eine anhaltende Schwächephase hin.

Gleichzeitig ist die starke Akkumulation durch Großinvestoren und das erstmalige Auftreten eines wöchentlichen Golden Cross ein Indiz für wachsendes institutionelles Interesse und könnte mittelfristig für eine Trendwende sorgen. Die fundamentalen Fortschritte in der Governance und die zunehmende institutionelle Adoption, etwa durch Grayscale, stärken das Fundament von Cardano und könnten die Plattform langfristig attraktiver machen. Die anstehende ETF-Entscheidung im August bleibt ein potenzieller Katalysator, der die Marktstimmung nachhaltig beeinflussen könnte.

Infobox: Trotz kurzfristiger Schwäche und bärischer Marktsignale bleibt Cardano durch institutionelles Interesse, technische Innovationen und fundamentale Fortschritte ein spannender Kandidat für eine mittelfristige Erholung und nachhaltige Entwicklung.

Quellen:

  • Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen Ausblick
  • Cardano: Mega-Rally oder Bullen-Falle?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!