Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Dogecoin: Großinvestoren akkumulieren trotz Kursschwankungen – Markt bleibt volatil

Dogecoin: Großinvestoren akkumulieren trotz Kursschwankungen – Markt bleibt volatil

KryptomagazinKryptomagazin2025/07/29 19:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Großinvestoren akkumulieren 130 Mio. DOGE-Coins, während technische Indikatoren und Abflüsse an Börsen für Unsicherheit im Meme-Coin-Sektor sorgen.

Inhaltsverzeichnis:

Dogecoin: Großinvestoren kaufen 130 Millionen DOGE – Markt in Bewegung
Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck
DOGE-Kurs rutscht auf $0,2275 – Abflüsse an der Börse verstärken Abwärtsdruck
Hyper Bit Technologies: Mining mit Dogecoin- und Litecoin-Power – Chancen für Investoren
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE kämpfen mit nachlassendem Momentum
Einschätzung der Redaktion

Dogecoin steht im Zentrum turbulenter Marktbewegungen: Während Großinvestoren in kurzer Zeit 130 Millionen DOGE aufkaufen und damit auf eine Trendwende spekulieren, geraten Meme-Coins wie DOGE, SHIB und PEPE insgesamt unter Druck. Technische Indikatoren liefern widersprüchliche Signale, Abflüsse an den Börsen und sinkendes Open Interest verstärken die Unsicherheit. Gleichzeitig eröffnen neue Mining -Initiativen wie von Hyper Bit Technologies Chancen für Investoren. Der Pressespiegel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen, Strategien der Wale und die entscheidenden Unterstützungszonen im Meme- Coin -Sektor.

➜ OKX feiert den Launch in Deutschland Österreich! Sei dabei, entdecke OKX und sichere dir bis zu 100 € in Bitcoin. Jetzt mitmachen!
Werbung

Dogecoin: Großinvestoren kaufen 130 Millionen DOGE – Markt in Bewegung

Dogecoin sorgt aktuell für Aufsehen, nachdem Großinvestoren innerhalb von nur 24 Stunden 130 Millionen DOGE akkumuliert haben. Dies geschah inmitten heftiger Kursschwankungen, bei denen Dogecoin um über 9 Prozent abstürzte. Die Marke von 0,223 Dollar erwies sich jedoch als starke Unterstützung, woraufhin eine schnelle Erholung in den Bereich zwischen 0,23 und 0,24 Dollar einsetzte. Die Nachfrage scheint also vorhanden, sobald der Preis attraktiv wird.

Bemerkenswert ist, dass Großinvestoren – sogenannte Wale – während der Juli-Rally ihre Bestände von 49,26 auf 50,79 Milliarden DOGE aufstockten. Selbst während des jüngsten Kursrückgangs verkauften sie praktisch nichts, was auf eine langfristige Strategie hindeutet. Gleichzeitig verschwinden DOGE-Coins von den Handelsplätzen, was auf einen geringeren Verkaufsdruck schließen lässt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Aus charttechnischer Sicht mehren sich die positiven Signale: Nach dem erfolgreichen Retest der Ausbruchsmarke von 0,24 Dollar bildet sich ein "Double Bottom", ein Muster, das oft als Vorbote einer Trendwende gilt. Zudem hält sich Dogecoin über dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt, was die aktuelle Unterstützungszone verstärkt. Die Frage bleibt, ob diese Marken gehalten werden können, während die Wale weiter akkumulieren.

Kennzahl Wert
Gekaufte DOGE (24h) 130 Millionen
Unterstützung 0,223 Dollar
Erholungsbereich 0,23 – 0,24 Dollar
Bestände der Wale 49,26 → 50,79 Mrd. DOGE

Infobox: Großinvestoren setzen auf Dogecoin und halten trotz Kursschwankungen an ihren Beständen fest. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Trendwende hin. (Quelle: Börse Express)

Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck

Dogecoin (DOGE) notierte am Freitag bei 0,2251 US-Dollar und führt damit den Rückzug der Meme-Coins an. Der Rückgang spiegelt eine zunehmende Risikoaversion wider, nachdem die Kryptopreise in den vergangenen drei Wochen allgemein gestiegen waren und die gesamte Marktkapitalisierung die Marke von 4 Billionen US-Dollar überschritten hatte. Sollte der Ausverkauf anhalten, könnte DOGE unter eine kürzlich überwundene, abwärtsgerichtete Trendlinie rutschen und einen Unterstützungsbereich im Bereich von etwa 0,2000 US-Dollar testen, der durch mehrere gleitende Durchschnitte gebildet wird.

Der Altcoin Season Index , der eine Phase misst, in der Altcoins Bitcoin übertreffen, stieg zunächst auf 59 und fiel dann auf 45 zurück. Ein Signal für eine Altcoin-Saison wird erst bei einem Wert über 75 ausgelöst. Der Relative-Stärke-Index (RSI) für DOGE fiel nach einem Fünf-Monats-Hoch von 0,2873 US-Dollar auf 85 in Richtung Mittellinie. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) steht kurz davor, ein Verkaufssignal zu bestätigen. Sollte der Kurs weiter fallen, dienen die 200‑, 100‑ und 50‑Tage‑EMAs im Bereich zwischen 0,1996 US-Dollar und 0,2064 US-Dollar als Unterstützung.

Kennzahl Wert
Dogecoin-Kurs (Fr) 0,2251 US-Dollar
Altcoin Season Index (Hoch/Tief) 59 / 45
RSI (Hoch) 85
EMA-Unterstützung 0,1996 – 0,2064 US-Dollar

Infobox: Dogecoin steht unter Druck, technische Indikatoren deuten auf eine bärische Tendenz hin. Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Altcoin-Saison werden. (Quelle: DE.COM)

DOGE-Kurs rutscht auf $0,2275 – Abflüsse an der Börse verstärken Abwärtsdruck

Am 29. Juli wurde Dogecoin (DOGE) bei 0,2275 US-Dollar gehandelt und setzte damit seinen kurzfristigen Rückgang fort, nachdem es nicht gelungen war, sich über der Widerstandszone von 0,25 US-Dollar zu halten. Der Rückschlag folgte auf eine bärische Divergenz des RSI und brachte den Meme- Token zurück in einen wichtigen Konsolidierungsbereich. Der RSI lag bei 38,03 und damit unter der neutralen 50er-Marke, was eine rückläufige kurzfristige Tendenz bestätigt.

Die Unterstützung durch den 20- und 50-EMA bei 0,2351 und 0,2373 US-Dollar ging verloren und diese Niveaus fungieren nun als Widerstand. Der 100 EMA bei 0,2290 US-Dollar dient ebenfalls als dynamischer Widerstand. Die Bollinger Bands deuten auf erhöhte Volatilität hin, was die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tests der unteren Unterstützung bei 0,213 bis 0,220 US-Dollar erhöht. Am 29. Juli verzeichnete Dogecoin einen Nettoabfluss von 3,47 Millionen US-Dollar an den Börsen, was auf Gewinnmitnahmen oder Absicherungen hindeutet.

Kennzahl Wert
Dogecoin-Kurs (29. Juli) 0,2275 US-Dollar
RSI 38,03
Nettoabfluss (29. Juli) 3,47 Mio. US-Dollar
EMA-Widerstände 0,2351 / 0,2373 / 0,2290 US-Dollar
Unterstützung 0,213 – 0,220 US-Dollar

Infobox: Dogecoin kämpft mit Abwärtsdruck, technische Indikatoren und Abflüsse an den Börsen verstärken die defensive Haltung. (Quelle: Traders Union)

Hyper Bit Technologies: Mining mit Dogecoin- und Litecoin-Power – Chancen für Investoren

Hyper Bit Technologies (ISIN: CA44916F1071 | WKN: A415NT) positioniert sich als First Mover im Bereich des energieeffizienten Minings von Kryptowährungen wie Dogecoin und Litecoin. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Energiequellen, insbesondere hydroelektrische Energie, und hat kürzlich Mittel für den Ankauf von zehn weiteren ElphaPex DG1+-Krypto-Minern bereitgestellt. Damit steigt die Gesamtzahl der beschafften DG1+ Mining-Einheiten auf zwanzig, die in einer 11-Megawatt-Anlage in Quebec, Kanada, installiert werden.

Hyper Bit verfolgt eine strategische Krypto-Investitionsstrategie und hat eine Kreditlinie über eine Million kanadische Dollar mit BitRoyalty vereinbart, um Bitcoin, Dogecoin und weitere Kryptowährungen strategisch zu erwerben. Das Unternehmen bietet Investoren die Möglichkeit, am Mining und Erwerb von Kryptowährungen teilzuhaben, ohne selbst in Technik oder Sicherheit investieren zu müssen. Zudem setzt Hyper Bit auf innovative Hardware-Produkte wie Tangem Powered Cold Storage Wallets, die auf Zentralbankniveau gesicherte Chips verwenden.

  • Mining von Dogecoin und Litecoin mit nachhaltiger Energie
  • 20 ElphaPex DG1+ Mining-Einheiten in Quebec
  • Kreditlinie über 1 Mio. CAD für Krypto-Assets
  • Innovative Hardware-Wallets für breite Nutzergruppen

Infobox: Hyper Bit Technologies expandiert im Mining-Sektor und bietet Investoren regulierten Zugang zu digitalen Assets, insbesondere Dogecoin und Litecoin. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE kämpfen mit nachlassendem Momentum

Dogecoin (DOGE) stieg am Dienstag um über 1% und erholte sich damit leicht von einem Rückgang von 6% am Montag. Die Supertrend-Indikatorlinie bei 0,22 US-Dollar deutet auf einen intakten Aufwärtstrend hin, während der Relative Strength Index (RSI) bei 54 steht und sich der Mittellinie nähert. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) fiel am Sonntag unter seine Signallinie und sendete ein Verkaufssignal. Das Open Interest (OI) von DOGE fiel auf 3,96 Milliarden US-Dollar, nachdem es in der letzten Woche noch bei 5,35 Milliarden US-Dollar lag.

Shiba Inu (SHIB) hält Unterstützung am 50-Tage-EMA und stieg um 1%, nachdem es am Montag um 5,65% gefallen war. Das Open Interest von SHIB fiel auf 212,48 Millionen US-Dollar, von 328,36 Millionen US-Dollar in der Vorwoche. Pepe (PEPE) hält Unterstützung am 50-Tage-EMA nach einem Rückgang von fast 7% am Montag. Das Open Interest von PEPE fiel von 1,02 Milliarden US-Dollar auf 698,98 Millionen US-Dollar.

Meme-Coin Preisbewegung Open Interest (aktuell/vorher)
DOGE +1% (nach -6%) 3,96 Mrd. USD / 5,35 Mrd. USD
SHIB +1% (nach -5,65%) 212,48 Mio. USD / 328,36 Mio. USD
PEPE Hält am 50-Tage-EMA (nach -7%) 698,98 Mio. USD / 1,02 Mrd. USD

Infobox: Meme-Coins wie DOGE, SHIB und PEPE stehen unter Druck, das Open Interest sinkt deutlich, was auf abnehmendes Händlerinteresse und erhöhtes Abwärtsrisiko hindeutet. (Quelle: DE.COM)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Bewegungen bei Dogecoin zeigen, wie stark der Markt von Großinvestoren und kurzfristigen Stimmungsumschwüngen beeinflusst wird. Die anhaltende Akkumulation durch Wale trotz Kursschwankungen signalisiert ein strategisches Interesse an langfristigen Positionen, was für Stabilität sorgen kann, solange diese Akteure nicht abrupt umschwenken. Gleichzeitig deuten die technischen Indikatoren und die rückläufigen Handelsvolumina auf eine Phase erhöhter Unsicherheit und potenziell weiterem Abwärtsdruck hin. Die Entwicklung von Mining- Infrastruktur und regulierten Investmentmöglichkeiten könnte Dogecoin zusätzliche Relevanz im Krypto-Ökosystem verschaffen, bleibt aber angesichts der volatilen Marktbedingungen ein spekulatives Unterfangen. Insgesamt bleibt Dogecoin ein hochriskantes Asset , dessen Kursentwicklung maßgeblich von Großinvestoren, kurzfristigen Markttrends und der allgemeinen Risikobereitschaft im Kryptosektor abhängt.

  • Großinvestoren stabilisieren kurzfristig, erhöhen aber das Klumpenrisiko.
  • Technische Indikatoren und sinkendes Open Interest sprechen für Vorsicht.
  • Mining- und Investment-Innovationen stärken die Marktposition, ändern aber nichts an der hohen Volatilität.

Infobox: Dogecoin bleibt ein spekulatives Investment mit hoher Abhängigkeit von Großinvestoren und Marktstimmung. Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die mittelfristige Entwicklung sein.

Quellen:

  • Dogecoin: Warum Großinvestoren 130 Millionen DOGE kaufen
  • Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck
  • DOGE-Kurs rutscht auf $0,2275, nachdem der Ausbruch gescheitert ist und Abflüsse an der Börse einen Abwärtsdruck auslösen
  • Dein Zugang zum Krypto-Mining: Gigantische Zukunftschancen mit potenzieller First Mover - Mining-Aktie mit Dogecoin Litecoin Power!
  • Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE kämpfen, während bullishes Momentum nachlässt
  • Bitcoin besser als Tesla – Lässt Musk jetzt Doge fallen?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!