Ethereum mit 150 Prozent Plus, Bitcoin stagniert – Experten sehen Kurspotenzial für 2025
Zusammenfassung des Artikels Ethereum erzielt ein 150 % Kursplus, während Bitcoin stagniert; institutionelle Investoren und innovative Wallets prägen den Markt, neue Coins überholen sogar Bitcoin.
Inhaltsverzeichnis:
Ethereum überrascht mit einem rasanten Kursplus von 150 Prozent, während Bitcoin zwischen Stagnation und neuem Bullenmarkt schwankt. Institutionelle Investoren und innovative Wallet -Lösungen prägen die Dynamik, prominente Stimmen wie Ray Dalio und Jordi Visser setzen auf weitere Rekorde. Gleichzeitig sorgt ein Milliarden-Investment von Strategy für Aufsehen und eine bislang unbekannte Kryptowährung überholt Bitcoin. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen und Prognosen im Krypto-Sektor.
Ethereum feiert Comeback: 150 Prozent Kursplus in drei Monaten
Die Kryptowährung Ethereum, lange Zeit als ewige Nummer zwei hinter Bitcoin betrachtet, erlebt laut WELT ein beeindruckendes Comeback. In den vergangenen drei Monaten konnte Ethereum einen Kursanstieg von 150 Prozent verzeichnen. Der Boom der Stablecoins, steigende ETF-Zuflüsse und das wachsende Interesse institutioneller Investoren werden als Hauptgründe für diese Entwicklung genannt. Experten sehen für das Jahr 2025 weiteres Kurspotenzial für Ethereum, da die Rahmenbedingungen für einen anhaltenden Aufwärtstrend sprechen.
+150 % | 3 Monate |
Infobox: Ethereum profitiert aktuell von institutionellen Zuflüssen und dem Stablecoin-Boom. Quelle: WELT
Bitcoin: Stagnation oder Vorbote für den nächsten Bullenmarkt?
BTC Echo berichtet, dass der Bitcoin-Kurs aktuell eine Seitwärtsbewegung zeigt und sich seit Tagen kaum von der Stelle bewegt. Der Kurs notiert bei 118.624 US-Dollar und liegt damit auf dem Niveau der Vorwoche. Experten diskutieren, ob dies ein Warnsignal für einen bevorstehenden Abwärtstrend ist oder ob die Konsolidierung ein Zeichen für einen verlängerten Bullenmarkt sein könnte. Die Frage, ob das Allzeithoch bei 122.838 US-Dollar bereits das Ende des Zyklus markiert, bleibt offen. Institutionelle Investoren spielen laut BTC Echo eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Kurses.
118.624 USD | 122.838 USD |
Infobox: Der Bitcoin-Kurs stagniert, Experten sehen sowohl Chancen für einen weiteren Bullenmarkt als auch Risiken eines Abwärtstrends. Quelle: BTC Echo
Neue Spitzenreiter: Kryptowährung überholt Bitcoin
ProSieben berichtet, dass Bitcoin zwar kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht hat, jedoch aktuell von einer anderen Kryptowährung überflügelt wird. Details zur überholenden Kryptowährung werden im Beitrag nicht genannt, jedoch wird betont, dass der Bitcoin-Höchststand von einer neuen Dynamik im Markt abgelöst wurde. Die Entwicklung zeigt, wie schnell sich die Kräfteverhältnisse im Kryptomarkt verschieben können.
Infobox: Bitcoin wurde trotz neuem Allzeithoch von einer anderen Kryptowährung überholt. Quelle: ProSieben
Ray Dalio empfiehlt: 15 % des Portfolios in Bitcoin oder Gold
Der Milliardär und Investor Ray Dalio empfiehlt laut FinanzNachrichten.de, rund 15 Prozent des eigenen Portfolios in Bitcoin oder Gold zu investieren. Hintergrund ist die hohe US-Staatsverschuldung, die aktuell über 37 Billionen US-Dollar beträgt, sowie die Wertverluste des US-Dollars. Dalio sieht Bitcoin als Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten und verweist auf die enorme Wertsteigerung von Bitcoin in den letzten zehn Jahren: BTC ist in diesem Zeitraum um 462,27 Millionen Prozent gestiegen und hat seit 2020 das 16-fache seines Wertes erreicht. Auch Gold konnte im gleichen Zeitraum von 1.096 USD auf 3.324 USD pro Unze zulegen, bleibt aber hinter Bitcoin zurück.
15 % | über 37 Bio. USD | +462.270.000 % | 1.096 USD → 3.324 USD |
Die Best Wallet, die laut Bericht bereits über 14,33 Millionen USD im Presale eingenommen hat, bietet Funktionen zur automatisierten Bitcoin-Akkumulation und ermöglicht gasfreie Transaktionen durch den nativen BEST- Coin . Nutzer können über 330 dezentrale Protokolle und mehr als 30 Cross- Chain -Bridges nutzen. Besonders attraktiv ist die geplante Sparplan-Funktion, die einen Durchschnittskosteneffekt beim Bitcoin-Kauf ermöglicht. Im Staking-Pool wurden bereits 281,82 Millionen BEST- Token eingesetzt, was ein jährliches passives Einkommen von 94 % ermöglicht.
- Best Wallet Presale: 14,33 Mio. USD
- Staking-Pool: 281,82 Mio. BEST-Token
- Jährliches Einkommen: 94 %
Infobox: Ray Dalio empfiehlt eine Bitcoin-Allokation von bis zu 15 %, Best Wallet bietet innovative Funktionen für langfristige Investoren. Quelle: FinanzNachrichten.de
Bitcoin-Prognose 2025: Jordi Visser sieht BTC bei 200.000 USD
Der Krypto-Analyst Jordi Visser von 22V Research prognostiziert laut BTC Echo, dass Bitcoin im Jahr 2025 die Marke von 200.000 US-Dollar überschreiten wird. Visser sieht Bitcoin als den „S&P 500 der Zukunft“ und betont, dass der aktuelle Zyklus sich von den vorherigen unterscheidet, da institutionelles Kapital und Bitcoin-ETFs eine größere Rolle spielen. Für risikofreudige Anleger empfiehlt Visser auch Investments in Krypto-Treasuries wie Strategy (vormals MicroStrategy), betont jedoch, dass Bitcoin selbst nicht risikobehaftet sei.
„Ich habe es oft gesagt: Bitcoin wird dieses Jahr über 200.000 US-Dollar steigen.“ – Jordi Visser
Infobox: Jordi Visser sieht Bitcoin 2025 bei über 200.000 USD, institutionelle Investoren treiben den Markt. Quelle: BTC Echo
Strategy kauft 21.021 Bitcoin für 2,46 Milliarden Dollar
99Bitcoins berichtet, dass das Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) erneut massiv in Bitcoin investiert hat. Mit dem jüngsten Kauf von 21.021 Bitcoin für rund 2,46 Milliarden Dollar besitzt das Unternehmen nun insgesamt 628.791 Bitcoin. Der Gesamtwert dieser Bestände liegt bei über 73 Milliarden Dollar, der durchschnittliche Kaufpreis beträgt 73.277 Dollar pro Bitcoin. CEO Michael Saylor plant, weiterhin Milliarden in Bitcoin zu investieren und sieht keine Anzeichen für einen Verkauf. Die Bitcoin-Bestände von Strategy übersteigen die aufgenommenen Schulden deutlich, und der Aktienkurs des Unternehmens ist seit den ersten Bitcoin-Käufen um über 3.000 % gestiegen.
21.021 | 2,46 Mrd. USD | 628.791 | 73 Mrd. USD | 73.277 USD |
- Strategy plant weitere Bitcoin-Käufe
- Aktienkurs seit Bitcoin-Einstieg: +3.000 %
Infobox: Strategy hält 628.791 Bitcoin im Wert von über 73 Mrd. USD, CEO Saylor bleibt extrem bullish. Quelle: 99Bitcoins
Einschätzung der Redaktion
Der jüngste Kursanstieg von Ethereum unterstreicht die wachsende Bedeutung alternativer Kryptowährungen im institutionellen Anlageumfeld. Die starke Performance innerhalb kurzer Zeit signalisiert, dass Ethereum zunehmend als eigenständige Anlageklasse wahrgenommen wird und nicht mehr nur im Schatten von Bitcoin steht. Die Kombination aus Stablecoin-Boom, ETF-Zuflüssen und institutionellem Interesse könnte Ethereum in eine neue Marktphase führen, in der nachhaltiges Wachstum und technologische Innovationen im Vordergrund stehen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, ist mit einer weiteren Verschiebung der Kräfteverhältnisse im Kryptomarkt zu rechnen, was sowohl für Investoren als auch für die gesamte Branche erhebliche Implikationen haben dürfte.
Infobox: Ethereum etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu Bitcoin und profitiert von institutionellen Trends und Marktinnovationen.
Quellen:
- Kryptowährungen: 150 Prozent in 3 Monaten – Das unerwartete Comeback des Bitcoin-Jägers
- Bitcoin-Prognose: Kommt jetzt der finale Ausbruch oder der Crash?
- Diese Kryptowährung überholt gerade Bitcoin
- Bitcoin ist laut Milliardär die Lösung für die US-Schulden - So automatisiert man!
- Bitcoin-Prognose 2025: Jordi Visser sieht BTC bei 200.000 USD
- Strategy im Kaufrausch: 2,46 Milliarden Dollar für Bitcoin
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget Trading Club Championship (Phase 2) – Sichern Sie sich einen Anteil an 50.000 BGB, bis zu 500 BGB pro Nutzer!
Bitget Trading Club Championship (Phase 2) – Sichern Sie sich einen Anteil an 50.000 BGB, bis zu 500 BGB pro Nutzer!
Abonnieren Sie UNITE Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
Abonnieren Sie UNITE Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








