Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen

CoinciergeCoincierge2025/07/31 17:30
Von:Martin Schwarz
Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 0

Wie eine neue Infografik von Coincierge.de zeigt, spielt Bitcoin für zahlreiche Menschen auf der Flucht eine essenzielle Rolle. Inmitten von Krieg, Verfolgung und wirtschaftlicher Instabilität nutzen immer mehr Geflüchtete Kryptowährungen, um Vermögen zu sichern, grenzüberschreitend zu transferieren oder im Exil wieder aufzubauen. Bitcoin wird dabei häufig als digitale Notlösung eingesetzt – besonders in Regionen mit hoher Inflation, Korruption oder instabilem Bankensystem.

Wie die Infografik aufzeigt, haben bislang rund 329.000 Flüchtlinge weltweit Bitcoin genutzt, um Vermögen über Grenzen hinweg zu sichern oder ihre finanzielle Existenz im Exil zu stabilisieren.

Aktuellen Prognosen zufolge dürfte die Zahl der Flüchtlinge, die Bitcoin aktiv nutzen, in den kommenden Jahren stark steigen – vor allem, weil sich die globale Krypto-Adoption weiterhin beschleunigt. Gerade in instabilen Volkswirtschaften wächst das Bewusstsein für digitale Alternativen zum lokalen Bankensystem. Was in Industrienationen häufig als reines Investment betrachtet wird, kann in Krisenregionen zur einzigen realistischen Möglichkeit werden, Werte grenzüberschreitend zu sichern – oder überhaupt zu bewahren. Bis zum Jahr 2035 könnten bis zu 7,5 Millionen Menschen auf der Flucht Bitcoin als finanzielles Rettungsnetz genutzt haben, so aktuelle Einschätzungen.

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 1 Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 2 Status quo und Ausblick: Geschätzte Zahl der Schutzsuchenden, die Bitcoin auf der Flucht genutzt haben – und künftig nutzen werden. Quelle: The Digital Assets Research Institute

Bitcoin eignet sich besonders im Kontext von Flucht und Vertreibung: Die Kryptowährung ist pseudonym nutzbar, global zugänglich und nicht von zentralen Instanzen abhängig. Im Gegensatz zu etwa Stablecoins braucht es keine Herausgeber – und kein Bankkonto. Wer seine Private Keys kennt, kann Werte grenzüberschreitend sichern und später abrufen – selbst ohne Gepäck oder Papiere.

Wie aus der Infografik hervorgeht, sieht rund ein Viertel der befragten Geflüchteten keine realistische Alternative zu Kryptowährungen, um Werte über Grenzen hinweg zu sichern. Auch unter Hilfsorganisationen wächst die Aufmerksamkeit: Laut Erhebung halten rund 40 % der befragten NGOs Kryptowährungen für „potenziell transformativ“ im humanitären Kontext – insbesondere im Hinblick auf direkte Finanzhilfen, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit von lokalen Bankstrukturen.

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 3 Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 4 Einschätzungen zur Rolle von Kryptowährungen: Anteil der Geflüchteten ohne realistische Alternative und NGOs mit positiver Bewertung des Potenzials. Quelle: The Digital Assets Research Institute

Krypto-Adoption in Fluchtländern besonders hoch

Auffällig ist: Die Herkunftsländer vieler Geflüchteter zählen zugleich zu den globalen Spitzenreitern in Sachen Krypto-Adoption. Wie aus dem aktuellen Crypto Adoption Index hervorgeht, belegen Indien, Indonesien, Nigeria, die Ukraine und Pakistan vordere Plätze – allesamt Länder, aus denen in den vergangenen Jahren signifikante Fluchtbewegungen dokumentiert wurden.

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 5 Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 6 Top 20 Länder nach Krypto-Adoption weltweit (2024). Rang 1 entspricht der höchsten Adoptionsrate laut aktuellem Global Crypto Adoption Index. Besonders viele dieser Länder verzeichnen gleichzeitig große Fluchtbewegungen – ein möglicher Hinweis auf die Bedeutung digitaler Alternativen in Krisenzeiten. Quelle: Chainalysis

Insgesamt stammen 10 der 20 Länder mit der höchsten Krypto-Nutzung aus Regionen, die in den vergangenen Jahren durch Konflikte, politische Instabilität oder wirtschaftliche Krisen geprägt waren. Diese Überschneidung legt nahe: Dort, wo staatliche Strukturen versagen oder Finanzsysteme kollabieren, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen alternative – und grenzübergreifend nutzbare – Wertspeicher wie Bitcoin in Betracht ziehen.

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 7 Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 8 Wie die Infografik zeigt, haben 50 % der Länder mit der höchsten Krypto-Adoption in den vergangenen Jahren signifikante Fluchtbewegungen erlebt. Im Westen dominiert unterdessen das Bild von Kryptowährungen als spekulatives Investment – das ist jedoch nur ein Teil des Ganzen. Quelle: Chainalysis

Einer der Staaten, in denen die Krypto-Adoption aktuell besonders stark ansteigt, ist Kenia. Das ostafrikanische Land erlebt einen rasanten Zuwachs beim Transaktionsvolumen – ein Indiz dafür, wie tief digitale Währungen mittlerweile im Alltag verankert sind. Getrieben wird diese Entwicklung unter anderem von einem weitverbreiteten Zugang zu mobilen Bezahldiensten, einer wachsenden digitalen Infrastruktur und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 9 Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 10 Anstieg des Krypto-Transaktionsvolumens in Kenia. Quelle: The Digital Assets Research Institute

Auch jenseits von Fluchtsituationen gewinnt der Einsatz digitaler Währungen für Auslandsüberweisungen an Relevanz. Zwar ist die Mehrheit der Menschen nach wie vor skeptisch gegenüber Bitcoin & Co. als Mittel zur Geldübertragung – doch eine nicht zu vernachlässigende Minderheit kann sich den Einsatz vorstellen. Für Geflüchtete, die Angehörige im Heimatland unterstützen wollen, könnten Kryptowährungen damit nicht nur während der Flucht, sondern auch langfristig eine Rolle spielen – etwa als günstige, schnelle und grenzüberschreitende Transferoption.

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 11 Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 12 Anteil derer, die sich vorstellen können, Kryptowährungen für Auslandsüberweisungen zu nutzen. Quelle: TGM Research

Während Kryptowährungen Geflüchteten bei der Vermögenssicherung helfen konnten und die Krypto-Community nach Krisen wie dem Überfall auf die Ukraine millionenschwere Spenden mobilisierte, profitieren auch extremistische Gruppen von der Technologie. Besonders in Europa ist das durchschnittliche Krypto-Einlagevolumen bei ideologisch motivierten Akteuren zuletzt deutlich gestiegen – etwa im rassistischen, nationalistischen oder verschwörungsideologischen Milieu. Diese Entwicklung unterstreicht, wie wichtig eine differenzierte Betrachtung ist.

Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 13 Bitcoin als Rettungsanker für Geflüchtete: 329.000 nutzen BTC – besonders hohe Krypto-Adoption in Krisenregionen image 14 Anstieg des durchschnittlichen Krypto-Einlagevolumens in Europa nach ideologischer Ausrichtung (2023–2024). Quelle: Chainalysis.

Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!