Cardano unter Druck: Longs steigen, Shorts wackeln – Investoren setzen auf SUI und Unilabs
Zusammenfassung des Artikels Cardano steht vor erhöhter Volatilität durch bullische Wetten und gefährdete Shorts, während Investoren zunehmend auf SUI Blockchain und Unilabs Finance setzen.
Inhaltsverzeichnis:
Cardano steht im Fokus der Krypto-Märkte: Während bullische Wetten auf ADA zunehmen und Short-Positionen in Gefahr geraten, droht dem Projekt gleichzeitig der Verlust seiner Top-20-Platzierung. Parallel dazu verschieben Investoren ihr Kapital in aufstrebende Alternativen wie die SUI Blockchain und Unilabs Finance, die mit regulatorischen Erfolgen und innovativen KI-Lösungen für Aufsehen sorgen.
Cardano: Bullische Wetten steigen, Short-Positionen in Gefahr
Cardano (ADA) zeigt aktuell eine leichte Erholung und gewinnt bullisches Momentum innerhalb eines fallenden Keilmusters zurück. Laut DE.COM (FXStreet) sind die Long-Positionen in ADA-Derivaten in den letzten 24 Stunden gestiegen, was auf eine bullische Neigung unter den Händlern hinweist. Short-Positionen im Wert von über 8,50 Millionen USD sind gefährdet, liquidiert zu werden, da ADA sich der 0,80 USD-Marke nähert.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag steigt Cardano um fast 3% und nähert sich der 0,8000 USD-Marke. Die Derivatdaten zeigen einen Anstieg der Long-Positionen, wodurch 8,57 Millionen USD an Short-Positionen gefährdet sind. Das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen für ADA liegt laut CoinGlass bei 1,0421 mit 51,03% Long-Positionen, ein Anstieg von 0,9223 mit 47,98% Long-Positionen am Vortag. Dies ist das höchste Niveau seit dem 9. Juli.
ADA-Preis (nahe) | 0,8000 USD |
Long/Short-Verhältnis | 1,0421 |
Long-Positionen | 51,03% |
Short-Positionen (gefährdet) | 8,57 Mio. USD |
Die Liquidationskarte zeigt, dass sich bei 0,797 USD Short-Positionen im Wert von 8,57 Millionen USD angesammelt haben. Ein Preisanstieg auf dieses Niveau könnte die bärischen Positionen auslösen und den ADA-Derivatemarkt weiter bullisch stimmen. Technisch gesehen druckt Cardano seine vierte aufeinanderfolgende bullische Kerze auf dem 4-Stunden-Chart und prallt vom S1-Pivot-Niveau bei 0,7498 USD ab. Der 100-Perioden EMA wurde bei 0,7886 USD erreicht, während die Bullen die obere Trendlinie eines fallenden Keilmusters anvisieren. Der 50-Perioden EMA liegt bei 0,8018 USD und ein Schlusskurs darüber könnte einen Ausbruch bis zum zentralen Pivot-Niveau bei 0,8435 USD ermöglichen.
- MACD-Linie kreuzt über die Signallinie und sendet ein Kaufsignal.
- RSI liegt bei 47 und bewegt sich nach oben in Richtung des Mittelpunkts.
- Ein Rückfall vom 100-Perioden EMA könnte das S1-Pivot-Niveau bei 0,7498 USD erneut testen.
Infobox: Cardano steht vor einem möglichen Ausbruch aus dem Keilmuster. Steigende Long-Positionen und gefährdete Shorts im Wert von 8,57 Mio. USD könnten kurzfristig für erhöhte Volatilität sorgen. (Quelle: DE.COM / FXStreet)
Cardano verliert an Boden: Investoren setzen auf SUI und Unilabs
Während Cardano (ADA) Gefahr läuft, aus den Top-20-Rankings herauszufallen, verlagern Investoren laut CryptoDnes.bg ihr Kapital zunehmend auf Alternativen wie die SUI Blockchain und Unilabs Finance. Der Cardano-Kurs fiel bei Redaktionsschluss um 1%, womit sich der Rückgang vom Montag um etwa 5% fortsetzte. Trotz der kurzfristigen Baisse äußerte sich Charles Hoskinson, der Mitbegründer von Cardano, optimistisch und sieht Potenzial, dass ADA den BTC übertreffen könnte.
Die jüngste Abkehr des Cardano-Preises von der Trendlinie am 21. Juli fiel mit dem Scheitern zusammen, das 50%-Retracement-Level bei 0,9187 USD zu überwinden. Dieser Abwärtstrend deutet auf einen Weg des geringsten Widerstands zum 50-Tage-EMA bei 0,7228 USD hin. Der MACD fiel am Sonntag unter seine Signallinie, was mit dem Wiederauftauchen roter Histogrammbalken auf ein Verkaufssignal hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) liegt auf dem Tages-Chart bei 54 und nähert sich der Mittellinie, was auf nachlassenden Kaufdruck hindeutet.
Cardano-Kursrückgang (seit Montag) | ca. 5% |
50%-Retracement-Level | 0,9187 USD |
50-Tage-EMA | 0,7228 USD |
RSI (Tages-Chart) | 54 |
Infobox: Cardano verliert an Momentum und könnte aus den Top 20 rutschen. Technische Indikatoren deuten auf einen weiteren Rückgang hin. (Quelle: CryptoDnes.bg)
SUI Blockchain und Unilabs Finance: Neue Favoriten der Investoren
Die SUI Blockchain verzeichnete nach einem regulatorischen Durchbruch einen Preisanstieg von 53% in wenigen Tagen und notiert aktuell bei 3,62 USD. Am 23. Juli 2025 begann die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mit einer formellen Bewertung des Antrags von Canary Capital auf einen SUI-Spot-ETF. Der Relative Strength Index (RSI) der SUI Blockchain liegt bei 52,91 und zeigt ein neutrales Momentum. Das MACD-Histogramm ist mit -0,0237 in den negativen Bereich gerutscht, während der übergeordnete MACD-Wert mit 0,1952 weiterhin positiv ist.
SUI-Preisanstieg (in wenigen Tagen) | 53% |
SUI-Preis | 3,62 USD |
RSI (SUI) | 52,91 |
MACD-Histogramm | -0,0237 |
MACD (gesamt) | 0,1952 |
Unilabs Finance, ein KI-gestützter Vermögensverwalter mit über 31,8 Millionen USD AUM, setzt auf künstliche Intelligenz, um profitable Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Die Plattform bietet ein Early Access Scoring System (EASS), das Projekte nach Glaubwürdigkeit und Tokenomics bewertet. Im laufenden Vorverkauf wurden bereits über 7 Millionen USD eingenommen, wobei jeder UNIL- Token aktuell für 0,0074 USD erhältlich ist.
- Unilabs Finance verwaltet über 31,8 Mio. USD AUM.
- Vorverkauf: Über 7 Mio. USD eingenommen, Tokenpreis 0,0074 USD.
- KI-Tools wie „Market Pulse“ analysieren Marktstimmung und Tokenomics.
Infobox: SUI Blockchain und Unilabs Finance gewinnen rasant an Bedeutung. SUI profitiert von regulatorischen Fortschritten, Unilabs punktet mit KI-gestütztem Investieren und erfolgreichem Vorverkauf. (Quelle: CryptoDnes.bg)
Einschätzung der Redaktion
Die aktuelle Entwicklung bei Cardano zeigt, wie schnell sich das Marktumfeld im Kryptosektor drehen kann. Die Zunahme bullischer Wetten und die Gefahr für Short-Positionen im Millionenbereich deuten auf eine kurzfristig erhöhte Volatilität hin. Solche Konstellationen bieten Chancen für spekulative Trader, bergen aber auch erhebliche Risiken, insbesondere wenn technische Widerstände nicht nachhaltig überwunden werden. Die Marktdynamik wird zusätzlich durch die Konkurrenz neuer Projekte wie SUI und Unilabs Finance verschärft, die mit innovativen Ansätzen und regulatorischen Fortschritten Investoren anziehen. Für Cardano bleibt es entscheidend, ob das aktuelle Momentum in einen nachhaltigen Trend umgewandelt werden kann, um den Abwärtstrend und den drohenden Verlust der Top-20-Position zu stoppen. Andernfalls könnten weitere Kapitalabflüsse und eine Verschiebung der Marktanteile zugunsten agilerer Wettbewerber folgen.
- Kurzfristig hohe Volatilität durch gefährdete Short-Positionen
- Wettbewerbsdruck durch innovative Projekte nimmt zu
- Nachhaltigkeit des bullischen Momentums bleibt entscheidend für Cardanos Marktstellung
Quellen:
- Cardano Preisprognose: ADA zielt auf Wedge-Ausbruch, während die bullishen Wetten steigen
- Cardano-Gründer Charles Hoskinson: ADA mit 1000x Potenzial?
- Mit Cardano (ADA) Rutschen aus den Top 20, Investoren bevorzugen Unilabs (UNIL) & SUI für Staking ROI
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget startet PLUME On-Chain Earn mit 4.5% APR
Bitget Trading Club Championship (Phase 2) – Sichern Sie sich einen Anteil an 50.000 BGB, bis zu 500 BGB pro Nutzer!
Bitget Trading Club Championship (Phase 2) – Sichern Sie sich einen Anteil an 50.000 BGB, bis zu 500 BGB pro Nutzer!
Abonnieren Sie UNITE Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








