
- ETH-Derivate zeigen trotz starker ETF-Zuflüsse eine schwache Dynamik.
- Die Netzwerkaktivität und der TVL von Ethereum gehen weiter zurück.
- Die technische Analyse deutet auf ein langfristiges Aufwärtspotenzial hin, aber die Trader bleiben vorsichtig.
Ethereum (ETH) hat in den letzten Wochen einen starken Preisanstieg erlebt, ist im vergangenen Monat um mehr als 54% gestiegen und wurde bei Redaktionsschluss bei rund 3.755 $ gehandelt.
Trotz dieser Rallye und der starken Zuflüsse von Spot-ETFs zeichnen die Daten zum Derivatemarkt jedoch ein ganz anderes Bild und lassen Zweifel aufkommen, ob Ethereum in absehbarer Zeit die psychologisch wichtige Marke von 4.000 $ durchbrechen kann.
Im Wesentlichen wirft die Diskrepanz zwischen bullischen institutionellen Zuflüssen und schwachen Derivatekennzahlen mehrere Fragen für die Marktteilnehmer auf.
Ist die jüngste Rallye von Ethereum nachhaltig oder spiegelt sie lediglich den spekulativen Optimismus wider, der durch den ETF-Hype angetrieben wird?
Verlieren die Anleger außerdem das Vertrauen in die Fundamentaldaten des Ethereum-Netzwerks angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch konkurrierende Blockchains?
Der Derivatemarkt erzählt eine vorsichtige Geschichte
Während der Spotmarkt von Ethereum durch Zuflüsse in börsengehandelte Fonds angekurbelt wurde, zeigen die Futures-Daten, dass die Händler zögern, sich auf gehebelte bullische Positionen festzulegen.
Am Donnerstag war die annualisierte Finanzierungsrate für ETH Perpetual Futures auf 9% gesunken, gegenüber 19% zu Beginn der Woche, wobei die ETH-OI-gewichtete Finanzierungsrate von 0,0163% am 21. Juli auf 0,0043% fiel.
Dies deutet auf eine nachlassende Nachfrage nach Long-Positionen hin, selbst nach einem Anstieg des ETH-Preises um fast 46% seit Anfang Juli.
Dieses Verhalten ist ungewöhnlich. Historisch gesehen fallen steigende Preise mit stärkeren Futures-Prämien zusammen, doch der aktuelle Trend deutet auf ein Zögern hin.
Die 3-Monats-ETH-Futures-Prämie ist ebenfalls leicht auf 6% gesunken, gegenüber 8% vor wenigen Tagen.
Dies liegt zwar immer noch in einem neutralen Bereich, zeigt aber eine Zurückhaltung unter Walen und Market Makern, aggressiv auf einen weiteren Preisanstieg in naher Zukunft zu setzen.
Schwäche des Ethereum-Netzwerks frustriert Anleger
Der vorsichtige Ton bei Derivaten wird wahrscheinlich durch die stagnierende On-Chain-Aktivität angeheizt.
Der Total Value Locked (TVL) von Ethereum fiel auf ein Fünfmonatstief von 23,4 Millionen ETH und fiel damit in nur 30 Tagen um 11 %.
Dieser starke Rückgang erfolgt trotz des steigenden Dollarwerts von ETH und unterstreicht einen deutlichen Rückgang des Volumens der im Ökosystem eingesetzten Vermögenswerte.
Im Gegensatz dazu fiel der TVL von Solana im gleichen Zeitraum nur um 4 %, während der TVL von BNB Chain in nativen Token um 15 % stieg.
Diese Verschiebungen zeigen, dass konkurrierende Plattformen ihren Nutzen in einer Zeit, in der die Aktivität von Ethereum ein Plateau zu erreichen scheint, entweder beibehalten oder ausbauen.
Noch besorgniserregender ist der Rückgang der Dominanz von Ethereum bei den dezentralen Börsenvolumina (DEX).
Laut DefiLlama verzeichnete Ethereum im vergangenen Monat eine DEX-Aktivität von 81,32 Mrd. $.
Solana übertraf diesen Wert mit 82,9 Mrd. $, während BNB Chain mit erstaunlichen 189,2 Mrd. $ an der Spitze lag.
Diese Zahlen zeigen, dass Ethereum nicht mehr die bevorzugte Plattform für bestimmte DeFi-Kernaktivitäten ist.
Die technische Analyse signalisiert einen gemischten ETH-Preisausblick
Trotz der lauwarmen Derivateaktivität sind die technischen Analysten über die zukünftige Entwicklung von Ethereum gespalten.
Der Popular Investor Ivan On Tech hat auf ein symmetrisches Dreiecksmuster hingewiesen, das zu einem Ausbruch in Richtung 7.709 $ führen könnte, mehr als das Doppelte des aktuellen Preises.
ETHEREUM BREAKING OUT ON THE MONTHLY!!!!!!!!!!!!
TARGET $7,700
YES
OOOH YES GUYS pic.twitter.com/z0sZvKxOYW— Ivan on Tech 🍳📈💰 (@IvanOnTech) July 20, 2025
In der Zwischenzeit hat ein anderer Analyst, Mikycrypto Bull, eine langfristige aufsteigende Dreiecksformation identifiziert, die fünf Jahre zurückreicht und ETH theoretisch auf bis zu 16.700 $ steigen lassen könnte.
ETHEREUM IS SET FOR A MACRO BREAKOUT
IT WILL SPARK OFF A HUGE ALTSZN IF IT HAPPENS
A VERY CRITICAL MOMENT FOR ETHEREUM pic.twitter.com/IoZX77DvmR
— Mikybull 🐂Crypto (@MikybullCrypto) July 30, 2025
Zur bullischen Stimmung trägt auch der kürzliche MACD-Crossover auf dem Monatschart bei, ein Signal, das großen Rallyes in früheren Zyklen vorausgegangen ist.
Während die langfristigen technischen Daten jedoch auf explosives Potenzial hindeuten, sind die kurzfristigen Prognosen vorsichtiger.
ETH muss zunächst die Marke von 4.100 $ durchbrechen und sich über 3.700 $ halten, um seine Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten.
Das Vertrauen der Unternehmen wächst angesichts der Marktzweifel
Die Akzeptanz von Ethereum durch Institutionen und Unternehmen nimmt weiter zu.
Firmen wie SharpLink Gaming und World Liberty Financial haben in den letzten Monaten beträchtliche ETH-Reserven angehäuft.
SharpLink hält mittlerweile über 438.000 ETH und setzt sein Vermögen aktiv ein, um passives Einkommen zu generieren.
World Liberty Financial hat über 77.000 ETH erworben, wobei die jüngsten Käufe bei 3.294 $ pro Münze lagen.
Diese Schritte deuten darauf hin, dass einige Institutionen Ethereum als langfristigen strategischen Vermögenswert positionieren.
Ihre Investitionen spiegeln das Vertrauen in die sich entwickelnde Rolle von Ethereum als grundlegende Infrastruktur für dezentrale Anwendungen und Finanzen wider.