
Visa setzt verstärkt auf Krypto: Der Kreditkarten-Gigant erweitert seine Stablecoin-Settlement-Plattform um drei neue Stablecoins und zwei Kryptowährungen. Auf welche Coins setzt das Unternehmen, welche Kryptos profitieren?
Visa setzt auf zwei bestimmte Kryptowährungen
Visa baut seine Position als Brücke zwischen traditionellem Zahlungsverkehr und Web3-Ökosystem (DeFi, NFTs, etc.) weiter aus: Das Unternehmen hat seine Stablecoin-Settlement-Plattform um drei neue Stablecoins und zwei Kryptowährungen ergänzt. Konkret handelt es sich bei den neuen Stablecoins um PayPal USD (PYUSD), USDG von Paxos sowie den eurobasierten EURC von Circle.
Analysten staunen insbesondere über die Integration von EURC, denn: Erstmals ermöglicht Visa ein Stablecoin-Settlement in einer anderen Währung als dem US-Dollar, wie Krypto-Analyst Patrick Hansen kommentiert:
„VISA unterstützt nun auch EURC – damit ist EURC der erste Nicht-USD-Stablecoin, der über VISANet abgewickelt werden kann 🙌“
Parallel nimmt Visa mit Stellar (XLM) und Avalanche (AVAX) zudem zwei neue Blockchains ins Netzwerk auf – und die ergänzen nun das bestehende Fundament aus Ethereum (ETH) und Solana (SOL). Bullish für Anleger: Stablecoin-Transaktionen können künftig also auf insgesamt vier Blockchains abgewickelt werden!
The Block, eine der führenden Branchenpublikationen der Kryptoindustrie, bestätigt:
„Visa erweitert die Abwicklung von Stablecoins um PayPal’s PYUSD, Paxos-emittierte USDG, Circles EURC und unterstützt Stellar und Avalanche.“
Eines der bekanntesten Unternehmen der traditionellen Finanzwelt integriert also Stellar (XLM) und Avalanche (AVAX) . Die Kurse der Coins zeigen sich bislang unbeeindruckt – beide durchlaufen wie der breitere Kryptomarkt gegenwärtig eine intensive Korrektur. So musste XLM innerhalb der letzten 24 Stunden -7,91 Prozent verlorengeben, notiert infolge bei 0,39 US-Dollar.

Ethereum-Konkurrent AVAX hingegen zieht es noch heftiger nach unten: Hier hat der Kurs im gleichen Zeitraum -8,29 Prozent verloren, ist auf 21,92 US-Dollar zurückgegangen. Sollte man die Kryptowährungen kaufen ? Aktuelle Krypto Prognosen halten mittelfristig eine Erholung für wahrscheinlich – und sehen eine Kaufgelegenheit.

Visa, AVAX & XLM: Wie bullish ist die Entwicklung?
Fest steht: Die Krypto-Community begrüßt die Entwicklung. Viele sehen darin einen klaren Schritt in Richtung Massenadaption, etwa DeFi-Experte Xfinance Bull:
„Visa läuft mit $XLM. Lassen Sie das auf sich wirken.
[…]Die meisten werden es nicht erkennen, bis es zu offensichtlich ist.
Seien Sie nicht zu spät.“
Visa bestätigt die umfassenden Pläne: Man wolle eine „Multi-Coin- und Multi-Chain-Architektur“ aufbauen, um den globalen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Rubail Birwadker, Global Head of Growth Products & Strategic Partnerships, betont: Vertrauen, Skalierbarkeit und Interoperabilität seien kritisch, um Stablecoins zu einem funktionierenden Baustein im internationalen Zahlungsverkehr zu machen. Die neue Infrastruktur hilft Visa nun, grenzüberschreitende Zahlungen deutlich schneller und günstiger abzuwickeln – nicht nur in Dollar, sondern auch in Euro.
Die Integration von AVAX und XLM sowie neuer Stablecoins fällt zeitlich zusammen mit positiven regulatorischen Entwicklungen in den USA – insbesondere dem sogenannten GENIUS Act, der erstmals ein klares gesetzliches Rahmenwerk für Stablecoins schafft. Visa prescht nun vor – es ist anzunehmen, dass konkurrierende Unternehmen bald vergleichbare Strategien fahren werden.
Zuletzt aktualisiert am 1. August 2025