
- Bitcoin ist seit seinem jüngsten Allzeithoch von ~123.250 $ um 7,5% gefallen, aber Analysten sehen dies als potenziellen “perfekten Boden”.
- BTC hat seinen 50-Tage-EMA, ein Unterstützungsniveau, das einer Erholung von 25% im Juni vorausging, erfolgreich erneut getestet.
- Ein klassisches invertiertes Kopf-Schulter-Muster (IH&S) zielt nun auf einen Preis von 148.250 $ ab.
Bitcoin ist in den drei Wochen, seit es ein neues Rekordhoch von rund 123.250 $ erreicht hat, um 7,50% zurückgegangen.
Einige Analysten sind jedoch weit davon entfernt, das Ende der Hausse zu signalisieren, sondern glauben, dass dieser jüngste Einbruch die letzte “Bereinigung” vor einem signifikanten Ausbruch sein könnte, da die technischen Muster nun auf eine mögliche Rallye auf fast 150.000 US-Dollar hindeuten.
Am Sonntag eroberte Bitcoin erfolgreich seinen exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (50-Tage-EMA) als wichtiges Unterstützungsniveau zurück, nachdem er am Vortag kurz darunter gefallen war.
Dieser spezielle gleitende Durchschnitt diente in der Vergangenheit als zuverlässige Startrampe für die Einleitung neuer Rallyes des Bitcoin-Preises.
Ein ähnliches Szenario spielte sich beispielsweise im Juni ab, als ein kurzer Rückgang unter eben diese Welle der Unterstützung einer starken Erholung des Wertes der Kryptowährung um 25% vorausging.
Nun scheint es, dass Bitcoin das gleiche technische Setup wiederholen könnte. Der Analyst “BitBull” deutet an, dass die Kryptowährung in den kommenden Tagen für eine Rallye wie im Juni bereit sein könnte.
Er argumentiert, dass, selbst wenn der Preis weiter in den Bereich von 110.000 bis 112.000 fallen würde, dies effektiv einen “perfekten Boden” für Bitcoin schaffen würde, was möglicherweise die Voraussetzungen für die nächste bedeutende Aufwärtsbewegung schaffen würde.
Ein klassisches Breakout-Muster zielt auf 148.000 $
Die Bedeutung des 50-Tage-EMA als Unterstützungsniveau wird durch seine Ausrichtung an der “Nackenlinie” des vorherrschenden invertierten Kopf-Schulter-Musters (IH&S) von Bitcoin weiter verstärkt.
Dieses klassische Muster der technischen Analyse wird oft als starker Indikator für eine bullische Umkehr angesehen.
Nachdem der Bitcoin-Preis zunächst über diese Nackenlinie ausgebrochen war, ist er nun zurückgegangen und hat ihn erneut getestet – eine typische Bewegung nach einem Breakout. Die Tatsache, dass der Preis von diesem erneut getesteten Niveau abgeprallt ist, unterstreicht die Gültigkeit des bullischen Umkehr-Setups.
Dieser erfolgreiche erneute Test der Nackenlinie signalisiert nun, dass Bitcoin möglicherweise in die Fortsetzungsphase seines Ausbruchs eintritt. Nach den technischen Daten des IH&S-Musters zielt der Preis nun auf eine Bewegung in Richtung des Niveaus von 148.250 $ ab.
Dies liegt bemerkenswert nahe an dem weithin erwarteten Aufwärtsziel von 150.000 $, das viele Analysten für Bitcoin im Jahr 2025 prognostiziert haben, wobei viele davon ausgehen, dass dies im Oktober geschehen wird.
Whale Watching: On-Chain-Daten signalisieren eine “zyklische Abkühlungsphase”
On-Chain-Daten liefern einen weiteren Beweis dafür, dass der anhaltende Preisverfall von Bitcoin ein Vorbote für einen weiteren großen Ausbruch sein könnte.
Laut Daten von CryptoQuant hat der Bitcoin-Markt während des Bullenmarktes 2023-2025 drei große Wellen von Gewinnmitnahmen durch große “Wal”-Investoren erlebt.
Die erste dieser Wellen folgte auf die wegweisende Einführung von US-Spot-ETFs im März 2024. Der zweite ereignete sich, nachdem Bitcoin nach der Trump-Wahl Ende 2024 die Marke von 100.000 US-Dollar durchbrochen hatte.
Die dritte und jüngste Welle fand im Juli 2025 statt, nachdem ein Ausbruch über 120.000 $ einen massiven Ausverkauf von 80.000 BTC bei einem langjährigen “Old Whale”-Investor ausgelöst hatte.
In einem am Freitag veröffentlichten Bericht stellten die Analysten von CryptoQuant fest, dass auf jede dieser Wellen von Gewinnmitnahmen eine Phase der Preiskonsolidierung oder eine moderate Korrektur folgte, die in der Regel zwischen zwei und vier Monaten dauerte.
“Diese Abkühlungsphasen haben in der Vergangenheit die Voraussetzungen für eine erneute Akkumulation und einen anschließenden Ausbruch auf neue Allzeithochs geschaffen”, schrieben sie.
Die Analysten kamen zu dem Schluss: “Die Daten liefern einen überzeugenden Beweis dafür, dass der Markt eine weitere zyklische Abkühlungsphase durchläuft, die mit früheren Wellen übereinstimmt, die Konsolidierungsphasen und späteren Ausbrüchen zu höheren Preisen vorausgingen.”
Dies deutet darauf hin, dass der aktuelle Einbruch kein Ende des Bullenmarktes ist, sondern vielmehr ein gesunder und notwendiger Teil seines Zyklus.