Chainlink startet Datenfeeds für US-Aktien und ETFs
Laut Jinse Finance hat Chainlink die Einführung von Chainlink Data Streams für US-Aktien und ETFs bekannt gegeben. Entwickler können nun in Echtzeit kontextbezogene Daten zu US-Aktien und ETFs direkt on-chain abrufen, was den Handel mit tokenisierten Aktien, Perpetual Futures und synthetischen ETFs ermöglicht. Die Chainlink Data Streams sind jetzt live, decken führende US-Aktien und ETFs ab und bieten Echtzeit-Preise mit hoher Durchsatzrate für Vermögenswerte wie SPY, CRCL, QQQ, NVDA, AAPL und MSFT. Diese Datenströme unterstützen derzeit 37 verschiedene Blockchain-Netzwerke.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Band Protocol wird zu Band und positioniert sich als einheitliche Datenebene für KI und Web3
Bitget startet Spot-Handel für SUP und TOWNS
Das börsennotierte Unternehmen Artelo startet Solana-Reserve-Asset-Strategie
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








