Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Elon Musk diskutiert Bitcoin-Sicherheit, Metaplanet kauft BTC, Experten sehen Zykluswende

Elon Musk diskutiert Bitcoin-Sicherheit, Metaplanet kauft BTC, Experten sehen Zykluswende

CoinkurierCoinkurier2025/08/04 15:20
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Elon Musk fragt KI „Grok“: Ist Bitcoin vor Quantencomputern sicher?
Metaplanet setzt auf Bitcoin – Großinvestor kauft 463 BTC
Krypto-Experte: Der 4-Jahreszyklus bei Bitcoin ist „tot“
Bitcoin Hyper: Layer-2-Lösung für Bitcoin und Prognose bis 2030
Einschätzung der Redaktion

Quantencomputer, milliardenschwere Bitcoin -Käufe und das Ende des klassischen Vier-Jahres-Zyklus: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie Elon Musk und sein KI-Chatbot Grok die Sicherheit von Bitcoin einschätzen, warum Großinvestoren trotz Kursschwankungen weiter auf die Kryptowährung setzen und welche technologischen Innovationen wie Bitcoin Hyper die Blockchain zukunftsfähig machen sollen. Spannende Prognosen, kontroverse Einschätzungen und neue Rekordzahlen zeigen, wie dynamisch und vielschichtig der Kryptomarkt 2024 ist.

➜ OKX feiert den Launch in Deutschland & Österreich! Sei dabei, entdecke OKX und sichere dir bis zu 100 € in Bitcoin. Jetzt mitmachen!
Werbung

Elon Musk fragt KI „Grok“: Ist Bitcoin vor Quantencomputern sicher?

Elon Musk hat seinen KI-Chatbot „Grok“ öffentlich gefragt, ob Bitcoin jemals gehackt werden kann. Im Fokus stand dabei die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass der Verschlüsselungsmechanismus SHA-256 von Quantencomputern geknackt wird. Grok analysierte, dass Bitcoin aktuell sicher sei – zumindest für die nächsten fünf Jahre liege die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs bei nahezu null. Bis 2035 schätzt die KI die Möglichkeit auf unter zehn Prozent. Derzeit erreichen Quantencomputer nur einen Bruchteil der Rechenleistung , die nötig wäre, um Bitcoin zu hacken. Dennoch empfiehlt Grok langfristig einen Wechsel auf neuere Verschlüsselungsmechanismen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Der Hintergrund der Debatte sind neue Ankündigungen von IBM und Google, die intensiv an Quantencomputern arbeiten. Sollte SHA-256 jemals entschlüsselbar sein, wären Millionen von Wallets theoretisch angreifbar – darunter auch die Bitcoin-Bestände von Musks Unternehmen. Tesla hält aktuell 11.509 BTC im Wert von rund 1,31 Milliarden US-Dollar, SpaceX besitzt etwa 850 Millionen US-Dollar in BTC. Musk selbst investiert seit 2021 privat in Bitcoin und gilt als großer Befürworter der Kryptowährung. Nach einem Streit mit US-Präsident Donald Trump rief er die Gründung der “America Party” aus, über die er auch Bitcoin unterstützen will. In diesem Zusammenhang äußerte er: „Fiat ist hoffnungslos“.

„Fiat ist hoffnungslos.“ – Elon Musk

  • SHA-256 gilt laut Grok bis mindestens 2035 als sicher.
  • Quantencomputer sind aktuell keine akute Gefahr für Bitcoin.
  • Langfristig wird ein Wechsel auf neue Verschlüsselung empfohlen.

Infobox: Laut BTC-ECHO ist Bitcoin in den nächsten Jahren vor Quantencomputern sicher, doch langfristige Entwicklungen sollten im Auge behalten werden.

Metaplanet setzt auf Bitcoin – Großinvestor kauft 463 BTC

Die neue Handelswoche begann mit einem Bitcoin-Kurs von rund 114.500 Dollar, nachdem der Kurs am Wochenende auf 112.000 Dollar gefallen war. Während viele Anleger einen Crash befürchteten, nutzten Großinvestoren wie Metaplanet die Gelegenheit zum Nachkauf. Metaplanet erwarb 463 Bitcoin für 53 Millionen Dollar und hält nun insgesamt 17.595 BTC im Wert von über 2 Milliarden Dollar. Das Unternehmen verfolgt eine langfristige Strategie und lässt sich von kurzfristigen Kursschwankungen nicht beirren.

Der Aktienkurs von Metaplanet hat in den letzten fünf Tagen um über 17 % und im letzten Monat um über 35 % nachgegeben – stärker als der Bitcoin-Kurs selbst. Dennoch setzen immer mehr Unternehmen auf den Aufbau strategischer Bitcoin-Reserven. Auch die Trump Media & Technology Group investierte kürzlich 2 Milliarden Dollar in Bitcoin. Analysten sehen darin ein Zeichen, dass der Bitcoin-Kurs in den kommenden Jahren weiter steigen könnte. Parallel dazu erlebt der Altcoin Bitcoin Hyper ($HYPER) einen Boom: Im Vorverkauf wurden bereits über 6,8 Millionen Dollar umgesetzt. Die Layer-2-Lösung auf Solana-Basis ermöglicht schnellere und günstigere Transaktionen sowie DeFi-Anwendungen für Bitcoin-Investoren.

Unternehmen BTC-Bestand Wert (USD)
Metaplanet 17.595 über 2 Mrd.
Tesla 11.509 1,31 Mrd.
SpaceX 850 Mio.
  • Metaplanet kaufte 463 BTC für 53 Mio. Dollar.
  • Bitcoin Hyper ($HYPER) erzielt im Vorverkauf 6,8 Mio. Dollar.
  • Trump Media & Technology Group investierte 2 Mrd. Dollar in Bitcoin.

Infobox: Laut Wallstreet Online setzen immer mehr Unternehmen auf Bitcoin als strategische Reserve, während innovative Altcoins wie Bitcoin Hyper neue Möglichkeiten für Investoren schaffen.

Krypto-Experte: Der 4-Jahreszyklus bei Bitcoin ist „tot“

Bitwise-Investmentchef Matt Hougan zeigt sich optimistisch für die Zukunft von Bitcoin. Er erwartet einen anhaltenden Aufwärtstrend und prognostiziert, dass 2026 ein Aufwärtsjahr für Bitcoin wird. Hougan bezeichnet den traditionellen Vier-Jahres-Zyklus als „tot“ und führt mehrere Gründe an: Das Bitcoin- Halving werde alle vier Jahre „halb so wichtig“, und der aktuelle Zinszyklus sei positiv für Krypto. US-Präsident Donald Trump drängt die US-Notenbank zu Zinssenkungen, was Bitcoin als Anlageklasse attraktiver machen könnte.

Hougan sieht die Gefahr signifikanter Kursrückschläge als gesunken, da die Regulierung und institutionelle Adoption voranschreiten. Das Risiko einer „Explosion“ sei durch klarere Regulierung und Institutionalisierung geringer geworden. Als bedeutendstes zyklisches Risiko sieht er den Aufstieg von Bitcoin-Treasury-Unternehmen, die durch die Ausgabe neuer Aktien oder die Aufnahme von Schulden Bitcoin anhäufen. Experten des Vermögensverwalters VanEck teilen diese Bedenken.

„Die langfristigen Pro-Krypto-Kräfte werden die klassischen 'Vier-Jahres-Zyklus'-Kräfte überwältigen, soweit diese existieren, und 2026 wird ein gutes Jahr sein.“ – Matt Hougan, Bitwise

  • Bitcoin erreichte vor wenigen Wochen ein Allzeithoch bei etwa 123.000 US-Dollar.
  • Der traditionelle Halving-Zyklus verliert laut Experten an Bedeutung.
  • Regulierung und institutionelle Adoption stärken die Marktstabilität.

Infobox: Finanzen.net berichtet, dass Experten wie Matt Hougan den klassischen Bitcoin-Zyklus für überholt halten und langfristig positive Kräfte für die Kryptowährung sehen.

Bitcoin Hyper: Layer-2-Lösung für Bitcoin und Prognose bis 2030

Bitcoin Hyper ($HYPER) steht laut ingenieur.de im Zentrum einer technologischen Revolution für die Bitcoin-Blockchain. Als erste vollständige Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine adressiert das Projekt die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin. Mit nur sieben Transaktionen pro Sekunde, Blockzeiten von 10 Minuten und Gebühren von über 50 US-Dollar bei hoher Auslastung ist Bitcoin für alltägliche Anwendungen bislang unpraktikabel. Bitcoin Hyper setzt auf eine Drei-Säulen-Architektur: Eine Canonical Bridge verbindet das Bitcoin- Mainnet mit der Layer-2-Schicht, die SVM sorgt für schnelle Transaktionen, und Zero-Knowledge-Proofs gewährleisten Sicherheit.

Der Presale-Preis liegt aktuell bei 0,0115 US-Dollar, und es wurden bereits über 4 Millionen US-Dollar eingesammelt. Käufer können die Token bereits während des Presales staken und Renditen von bis zu 299 % APR erzielen. Die Prognose für 2025 sieht im optimistischen Szenario einen Kurs von 0,055 US-Dollar, im konservativen Szenario 0,025 US-Dollar und im revolutionären Szenario 0,120 US-Dollar. Für 2030 wird im optimistischen Szenario ein Kurs von 0,280 US-Dollar und im revolutionären Szenario sogar 1,200 US-Dollar erwartet. Kritische Erfolgsfaktoren sind die Integration von mindestens zehn dApps, ein Total Value Locked (TVL) von über 100 Millionen US-Dollar und Partnerschaften mit etablierten Unternehmen.

Jahr Konservativ Optimistisch Revolutionär
2025 $0,025 $0,055 $0,120
2030 $0,280 $1,200
  • Presale-Preis: $0,0115
  • Bereits eingesammelt: über 4 Mio. US-Dollar
  • Staking- Rendite : bis zu 299 % APR

Infobox: Ingenieur.de hebt hervor, dass Bitcoin Hyper als Layer-2-Lösung das Potenzial hat, Bitcoin zu einer programmierbaren und skalierbaren Plattform zu machen, mit ambitionierten Kurszielen bis 2030.

Einschätzung der Redaktion

Die öffentliche Diskussion um die Sicherheit von Bitcoin gegenüber Quantencomputern unterstreicht die wachsende Bedeutung technologischer Entwicklungen für die Zukunft der Kryptowährung. Die Einschätzung, dass Bitcoin in den kommenden Jahren vor quantenbasierten Angriffen geschützt bleibt, schafft kurzfristig Vertrauen, verdeutlicht aber auch die Notwendigkeit, die technologische Weiterentwicklung der Verschlüsselung aktiv zu verfolgen. Die Empfehlung, langfristig auf neue Verschlüsselungsmechanismen zu setzen, ist aus Expertensicht essenziell, um die Integrität und das Vertrauen in das Bitcoin- Netzwerk dauerhaft zu sichern. Die Debatte zeigt, dass Innovationsdruck und Anpassungsfähigkeit für die gesamte Branche entscheidend bleiben, um potenziellen Bedrohungen durch disruptive Technologien wie Quantencomputing rechtzeitig begegnen zu können.

  • Technologische Wachsamkeit bleibt für Bitcoin und andere Kryptowährungen unerlässlich.
  • Die mittelfristige Sicherheit ist gegeben, doch strategische Weichenstellungen für die Zukunft sind notwendig.
  • Die Diskussion fördert das Bewusstsein für die Bedeutung kryptografischer Standards im digitalen Zeitalter.

Quellen:

  • Musk fragt KI „Grok“: Kann Bitcoin gehackt werden? – Antwort überrascht
  • Kaufrausch: Metaplanet kauft wieder Bitcoin
  • Krypto-Experte optimistisch zu Bitcoin: Der 4-Jahreszyklus ist "tot"
  • Bitcoin Hyper kaufen & Prognose 2025: Kompletter Leitfaden für Investoren
  • Bitcoin-Mining mit Methangas auf Mülldeponien
  • Bitcoin: "Größter Hack aller Zeiten" nach 5 Jahren entdeckt

Zusammenfassung des Artikels

Der Kryptomarkt 2024 ist geprägt von technologischen Innovationen, milliardenschweren Investitionen und der Einschätzung, dass Bitcoin trotz Quantencomputern vorerst sicher bleibt. Experten sehen den klassischen Vier-Jahres-Zyklus als überholt und erwarten durch neue Layer-2-Lösungen wie Bitcoin Hyper eine zukunftsfähige Blockchain.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!