USA kündigen Plan zum Bau eines nuklearen Reaktors auf dem Mond an
Laut einem Bericht von Jinse Finance unter Berufung auf das US-Medium POLITICO wird der US-Verkehrsminister und amtierende NASA-Administrator Sean Duffy in dieser Woche eine beschleunigte Initiative ankündigen – den Bau eines Kernreaktors auf dem Mond. Dies wird sein erster bedeutender politischer Schritt seit der Übernahme der Rolle des amtierenden NASA-Chefs sein. Aus den Unterlagen geht hervor, dass dieser Plan erstmals einen klaren Zeitrahmen vorgibt. Ein ranghoher NASA-Beamter erklärte: „Hier geht es darum, das zweite Weltraumrennen zu gewinnen.“ Duffy hat zudem eine Anweisung erteilt, den Ersatz der Internationalen Raumstation zu beschleunigen, ein weiteres zentrales Ziel der NASA. Diese beiden Initiativen werden die Rückkehr der USA zum Mond und die Mission zur Landung auf dem Mars vorantreiben. Duffys Reaktor-Direktive verlangt von der NASA, Vorschläge aus der Industrie für den Bau eines 100-Kilowatt-Kernreaktors einzuholen und diesen vor 2030 zu starten, um ihn als Schlüsseltechnologie für künftige Astronauten auf dem Mond einzusetzen. Zuvor hatte die NASA die Entwicklung eines 40-Kilowatt-Oberflächenreaktors für den Mond finanziert, mit dem Ziel, diesen Anfang der 2030er Jahre startklar zu machen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monad-Mitbegründer: Monad Consensus Client ist jetzt Open Source
US-Börsenaufsicht erlässt vorläufige Bilanzierungsrichtlinien für Stablecoins
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








