Bitcoin-Rückgang als Chance: Experten sehen Kaufmoment
Nach einem starken Monat erlebte Bitcoin in der vergangenen Woche eine kleine Korrektur. Nicht nur Bitcoin, sondern auch der restliche Kryptomarkt zeigte rote Zahlen.
Dennoch bleiben Analysten überraschend optimistisch in Bezug auf die Kursentwicklung. Was erwarten sie in nächster Zeit?
Bitcoin-Kurs korrigiert nach starkem Monat
Der BTC-Kurs fiel in der vergangenen Woche um 3,6 % auf 114.678 US-Dollar.
Zuvor hatte Bitcoin jedoch einen sehr starken Monat. In den Wochen vor der Korrektur stieg der Kurs um 6,1 % und erreichte sogar ein neues Rekordhoch von 123.000 US-Dollar.
Quelle: CoinGecko
Trotz der Korrektur halten mehrere Analysten ein neues Allzeithoch für realistisch. Sie stützen sich dabei auf technische Indikatoren und historische Kursverläufe.
Kommt eine Wiederholung von 2017?
Analyst AshCrypto teilt auf X eine Vergleichsgrafik zwischen 2017 – als Bitcoin stark stieg – und der aktuellen Kursentwicklung.
Seiner Einschätzung nach entwickelt sich der Kurs derzeit fast identisch zum damaligen Verlauf. Er erwartet, dass Bitcoin diesem Muster folgen wird und ein Kursziel von 150.000 bis 200.000 US-Dollar nicht unrealistisch sei.
Quelle: Ashcryptoreal (X)
Auch Analyst Merlijn The Trader erklärt, warum die aktuelle Korrektur Teil eines potenziellen Aufwärtstrends sein könnte. Seiner Analyse nach zeigt der Kurs ein sogenanntes „umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster“.
Dieses Chartmuster deutet häufig auf eine Trendumkehr von fallend zu steigend hin.
BITCOIN JUST COMPLETED A PERFECT INVERTED H&S.
Breakout above the neckline.
Bullish retest holding.Every technical box is checked.
This is how macro moves begin quietly, then violently.$BTC is loading the next leg.Don’t miss the ignition point. pic.twitter.com/xUxfcLdznN
— Merlijn The Trader (@MerlijnTrader) August 2, 2025

Weitere Kursrückgänge bieten Chancen
Laut dem Analysten BitBull könnte der BTC-Kurs noch weiter auf etwa 110.000 US-Dollar fallen. Das muss jedoch nicht negativ sein.
Eine Preisspanne zwischen 110.000 und 112.000 US-Dollar könnte laut seiner Einschätzung den „perfekten Boden“ für Anleger darstellen.
Dieser Boden würde erreicht, wenn der Kurs unter die sogenannte EMA-50-Linie fällt.
Die EMA 50 ist eine Linie in Kursdiagrammen, die den Durchschnittspreis der letzten 50 Tage zeigt – mit besonderem Gewicht auf den jüngsten Preisen.
Händler nutzen diese Linie, um den Trend zu erkennen: Liegt der Kurs darüber, ist der Trend meist steigend. Liegt er darunter, sinkt der Kurs in der Regel.
Eine weitere Korrektur könnte daher neue Einstiegsmöglichkeiten für Anleger schaffen, so der Analyst.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wealth Management Festival: 50 USDT für neue Nutzer und bis zu 30.000 USDT an Vermögensboni!
Bitget entkoppelt Kreditzinsen von Futures-Finanzierungsraten für ausgewählte Coins im Spot-Margin-Trading
Bitget entkoppelt Kreditzinsen von Futures-Finanzierungsraten für ausgewählte Coins im Spot-Margin-Trading
Naoris Protocol (NAORIS): Die erste dezentralisierte Cybersicherheitsinfrastruktur für die Post-Quanten-Ära

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








