Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen anhaltende Abflüsse, da sich der Markt zurückzieht

Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen anhaltende Abflüsse, da sich der Markt zurückzieht

CoinjournalCoinjournal2025/08/05 08:30
Von:Coinjournal
Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen anhaltende Abflüsse, da sich der Markt zurückzieht image 0
  • Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock verließ am Montag 292,5 Mio. $ aus dem Fonds.
  • Auch die Spot-Ethereum-ETFs mussten am Montag starke Abflüsse hinnehmen.
  • Der Verkaufsdruck kam, als Bitcoin seinen Rückzug vom Allzeithoch vom 14. Juli ausweitete.

Die in den USA notierten Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten am Montag weiterhin Abflüsse und setzten damit den jüngsten Trend des Rückzugs der Anleger fort, da digitale Vermögenswerte von ihren jüngsten Höchstständen abrutschten.

Der Montag war die dritte Handelssitzung in Folge mit Nettoabflüssen bei in den USA notierten Bitcoin-Spot-Fonds.

Bitcoin-ETFs verzeichnen aufeinanderfolgende Abflüsse

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock verzeichnete am Montag einen Ausstieg in Höhe von 292,5 Mio. $ aus dem Fonds, der größte Abfluss an einem Tag seit Mai.

Der Fonds hatte seine 37-tägige Zuflussserie bereits am Freitag mit einem leichten Abfluss durchbrochen.

Der Verkaufsdruck kam, als Bitcoin seinen Rückzug vom Allzeithoch vom 14. Juli ausweitete.

Der Token fiel am Wochenende um 8,5% und erreichte am Sonntag bei 112.300 $ seinen Tiefpunkt, bevor er sich bis zum späten Montagshandel teilweise auf 115.000 $ erholte.

Trotz des jüngsten Rückschlags verzeichnete der IBIT von BlackRock im Juli immer noch einen Nettozufluss von 5,2 Milliarden US-Dollar, was 9 % der Gesamtzuflüsse des Fonds seit seiner Auflegung im Januar 2024 entspricht.

Auch andere Bitcoin-ETFs verzeichneten eine gedämpfte Aktivität. Der Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity verzeichnete einen Abfluss von rund 40 Millionen US-Dollar, während der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) 10 Millionen US-Dollar verlor.

Der Bitcoin ETF (BITB) von Bitwise war das einzige Produkt, das am Montag einen Zufluss verzeichnete und 18,7 Millionen US-Dollar anzog.

Alle anderen in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichneten keine Zuflüsse.

Der Gesamtabfluss am Montag war im Vergleich zum starken Ausstieg von 812 Mio. $ am Freitag deutlich milder, was darauf hindeutet, dass der Druck nachlassen könnte, da Bitcoin in der Nähe des aktuellen Niveaus Unterstützung findet.

Volatilität kühlt sich seit ETF-Einführung ab

In einem Kommentar zum jüngsten Kursverhalten stellte Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas am Montag fest, dass die Bitcoin-Volatilität seit der Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs Anfang des Jahres deutlich zurückgegangen ist.

Er hob hervor, dass die rollierende 90-Tage-Volatilität für den IBIT von BlackRock unter 40 gefallen ist, nachdem sie zum Zeitpunkt der Einführung des ETFs bei über 60 gelegen hatte.

VOL KILLER: Since the launch of the ETFs the volatility on bitcoin has plumetted. The 90-day rolling vol is below 40 for the first time- it was over 60 when the ETFs launched. I threw in $GLD for perspective. Less than 2x gold, used to be over 3x. pic.twitter.com/r1S7WztJ4i

— Eric Balchunas (@EricBalchunas) August 4, 2025

Balchunas sagte zuvor, dass die reduzierte Volatilität und das Fehlen starker Drawdowns dazu beigetragen haben, dass Bitcoin für größere institutionelle Anleger attraktiv ist, was möglicherweise zu seiner breiteren Akzeptanz als Währung beiträgt.

Ethereum-ETFs verzeichnen Rekordabfluss an einem Tag

Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag ebenfalls starke Abflüsse, wobei insgesamt 465,1 Mio. $ über mehrere Fonds abgehoben wurden.

Dies war der höchste Nettoabfluss an einem Tag seit der Einführung dieser Produkte.

Der Spot-Ether-Fonds (ETHA) von BlackRock führte den Rückgang mit Abflüssen in Höhe von 375 Mio. $ an.

Fidelitys FETH, Grayscales ETHE und der Grayscale Ethereum Mini Trust erlebten ebenfalls Rücknahmen.

Der Exodus am Montag folgte auf eine Phase starken Anlegerinteresses an Ethereum-ETFs.

Die Zuflüsse beliefen sich in der zweiten Juliwoche auf 2,2 Milliarden US-Dollar, in der dritten Woche auf 1,9 Milliarden US-Dollar und in der vergangenen Woche auf 154,3 Millionen US-Dollar, wie aus Daten von SoSoValue hervorgeht.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!