Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Linea von Consensys integriert Lido V3, um das Staking von überbrückten ETH zu automatisieren

Linea von Consensys integriert Lido V3, um das Staking von überbrückten ETH zu automatisieren

CoinjournalCoinjournal2025/08/05 16:55
Von:Coinjournal
Linea von Consensys integriert Lido V3, um das Staking von überbrückten ETH zu automatisieren image 0
  • Linea wird überbrückte ETH mit den stVaults von Lido V3 automatisch einsetzen.
  • Benutzer verdienen passive ETH-Staking-Belohnungen ohne aktive Eingabe.
  • Der Start ist für Oktober 2025 mit starken Sicherheitsvorkehrungen geplant.

In einem Schritt, der die Ertragsgenerierung auf Ethereum Layer 2s neu gestalten könnte, hat Linea, ein von Consensys entwickeltes Ethereum-Skalierungsnetzwerk, Pläne zur Integration der Staking-Infrastruktur von Lido V3 vorgestellt.

Die neue Funktion namens Native Yield wird automatisch ETH einsetzen, die die Nutzer zu Linea überbrücken , und ermöglicht es DeFi-Teilnehmern, Ethereum-native Staking-Belohnungen ohne aktive Beteiligung zu verdienen.

Insbesondere stellt die Integration eine deutliche Abkehr von traditionellen Anreizmodellen in DeFi dar und bietet eine optimierte und nachhaltige Methode zur Ertragsgenerierung, die die Notwendigkeit von Token-Emissionen oder risikoreichen Kreditprotokollen umgeht.

Während der offizielle Start für Oktober 2025 geplant ist, hat die Ankündigung bereits Gespräche über ihre möglichen Auswirkungen auf das breitere Ökosystem von Ethereum ausgelöst.

Leblose Ethereum (ETH) in aktive DeFi-Rendite verwandeln

Im Mittelpunkt der Strategie von Linea steht die Überzeugung, dass das Liegen von ETH-Kapital in Layer-2-Netzwerken eine verpasste Chance ist.

Derzeit müssen ETH, die mit den meisten L2s überbrückt werden, manuell in DeFi-Protokollen eingesetzt werden, um Renditen zu erzielen.

Mit Native Yield will Linea dieses Modell jedoch umkehren, indem es überbrückte ETH über die Smart Contracts von Lido V3 automatisch einsetzt.

Dieses System vereinfacht nicht nur das Staking für die Nutzer, sondern löst auch ein breiteres Problem, das laut Linea DeFi plagt: die Fragmentierung von Anreizen.

Laut Linea ist das derzeitige Modell, hohe effektive Jahreszinsen über mehrere Chains hinweg zu verfolgen, nicht mehr tragbar, da die Nutzer ständig Liquidität für kurzfristige Gewinne migrieren.

Native Yield versucht, ein stabileres Umfeld zu schaffen, indem es nachhaltige Staking-Belohnungen von 3-5 % generiert, die aus dem Proof-of-Stake-Konsens von Ethereum abgeleitet werden.

Gebaut mit den stVaults und Schutzvorrichtungen von Lido V3

Die technische Grundlage dieses Systems liegt in den stVaults von Lido V3 – Non-Custodial Smart Contracts, die für Trustless Staking entwickelt wurden.

Diese Verträge werden von Knotenbetreibern betrieben, die von Linea ausgewählt werden, und die Abhebungsschlüssel werden in sicheren Verträgen und nicht von einer zentralen Partei aufbewahrt.

Dieses Design stellt sicher, dass das Staking transparent, erlaubnisfrei und sicher ist.

Um die Kapitaleffizienz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig reibungslose Abhebungen der Nutzer zu gewährleisten, wird Linea einen Liquiditätspuffer einführen.

Dieser Puffer besteht aus nicht gestakten ETH, um der hohen Abhebungsnachfrage gerecht zu werden. In Zeiten, in denen die Nachfrage den Puffer übersteigt, können die Nutzer stETH erhalten, die auf den Sekundärmärkten gehandelt werden können.

Dieses Design minimiert die Reibung und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Benutzergelder produktiv bleiben.

Darüber hinaus enthält das System EIP-7002, einen Mechanismus, der ein erzwungenes Abstecken im Falle von Governance-Fehlern oder Sicherheitsrisiken ermöglicht.

Bei Bedarf kann sich das System mithilfe eines “Notluken”-Mechanismus von der DAO-Steuerung lösen und so eine zusätzliche Schutzschicht für die Benutzer bieten.

Um den Auto-Staking-Prozess zu verwalten, hat Linea eine Rolle namens Native Yield Operator eingeführt.

Dieser Bediener ist für die Überwachung der Absteckflüsse verantwortlich und stellt sicher, dass das System im Gleichgewicht bleibt.

Die Governance ist jedoch nicht zentralisiert. Wenn Liquiditätsschwellen überschritten werden oder die Leistung ins Stocken gerät, können die Nutzer selbst Rebalancing-Maßnahmen einleiten oder Abhebungen auslösen.

Diese integrierten Sicherheitsvorkehrungen zielen darauf ab, das Staking-Ökosystem von Linea sowohl gegen betriebliche Herausforderungen als auch gegen Governance-Angriffe widerstandsfähig zu machen.

In einem Bereich, in dem Smart-Contract-Risiken und zentralisierte Kontrolle nach wie vor die Hauptanliegen sind, zeichnet sich die Architektur von Linea durch proaktive Maßnahmen zur Risikominderung aus.

Der Weg in die Zukunft

Während viele L2-Unternehmen auf Token-Anreize angewiesen sind, um Kapital anzuziehen, schlägt Linea einen anderen Kurs ein.

Durch das Angebot nachhaltiger, Ethereum-nativer Renditen ohne die Notwendigkeit von Token-Emissionen oder vorübergehenden Belohnungen glaubt Linea, langfristiges Kapital anziehen zu können.

Diese Verschiebung könnte die Liquiditätstiefe und die Handelsausführung verbessern und dem Netzwerk einen Wettbewerbsvorteil im DeFi-Bereich verschaffen.

Dennoch sind nicht alle überzeugt. Die stVaults von Lido V3 sind relativ neu und müssen noch in großem Maßstab getestet werden.

Einige Kritiker argumentieren, dass etabliertere Alternativen wie StakeWise V3 Vaults einen sichereren Weg bieten könnten.

Nichtsdestotrotz hält Linea an seiner Roadmap fest und hat vor dem Start im Oktober keine Änderungen angekündigt.

Die Native Yield-Funktion von Linea ist nicht nur ein technisches Upgrade – es ist ein strategischer Versuch, die Art und Weise, wie Ethereum-Layer-2-Systeme um Liquidität konkurrieren, neu zu definieren.

Durch die Kombination von Staking-Infrastruktur, Non-Custodial-Design und einem klaren Governance-Framework positioniert sich Linea als sicherer, renditegenerierender Hub für ETH.

Wenn sich das System als effektiv erweist, um Liquidität anzuziehen und zu halten, könnte sich Linea als eines der kapitaleffizientesten und Ethereum-ausgerichteten L2-Netzwerke etablieren.

Wenn die Markteinführung im Oktober 2025 näher rückt, werden alle Augen darauf gerichtet sein, ob dieser mutige Ansatz sowohl Leistung als auch Vertrauen in großem Maßstab bieten kann.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!