Bitcoin-Reserven weltweit: Dieses Land ist weit voraus
Das Wichtigste in Kürze Während Bitcoin-Reserven weltweit immer mehr zum Trend heranwachsen, bleibt die Vormachtstellung US-amerikanischer Firmen in diesem Bereich bestehen. US-amerikanische Aktiengesellschaften dominieren den Markt mit mehr als 91 Prozent. Japan, Kanada und China folgen weit abgeschlagen. In Deutschland betreiben fünf öffentlich gehandelte Firmen eigene Bitcoin-Reserven. Spitzenreiter Bitcoin Group hält rund 3.600 BTC.
Bitcoin-Reserven weltweit: Dieses Land ist weit voraus
Bitcoin-Reserven liegen voll im Trend: Immer mehr Staaten und Betriebe setzen auf die Kryptowährung. Auch weitere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana werden bereits für diesen Zweck eingesetzt.
Das grundlegende Konzept ist dabei immer dasselbe. Anleger möchten von den Kursgewinnen der Anlagen profitieren. Einige Anleger sind sogar so überzeugt, dass sie öffentlich proklamieren, die digitalen Anlagen niemals zu verkaufen. Stattdessen sollen so lange weitere Coins gekauft werden, bis ein Bitcoin-Standard erreicht wurde.
Vergleicht man die weltweiten Bitcoin-Reserven im August 2025, so fällt unter allen Ländern der Erde ein Schwergewicht auf: die Vereinigten Staaten von Amerika. US-amerikanische Firmen halten aktuell 91,3 Prozent aller BTC, die weltweit von öffentlich gehandelten Firmen besessen werden.

Bereits jetzt liegen 4,66 Prozent der Bitcoin-Maximalversorgung in den Händen der Unternehmen – ganze 979.333 BTC. Fast zwei Drittel dieser Coins befinden sich unter der Kontrolle einer einzigen Firma: Strategy.
Auch ohne Strategy würden die USA die Liste anführen. Ganze 63 börsennotierte Firmen halten dort bereits Bitcoin .
Auf dem zweiten Platz – weit abgeschlagen – liegt Japan. CoinMarketCap listet drei Unternehmen aus dem Land der aufgehenden Sonne, die in BTC investiert sind. Mit geringem Abstand folgen Kanada und China auf dem dritten und vierten Rang.
Darum investieren US-Firmen aggressiv in Bitcoin
Einige der Investoren verfolgen laut öffentlichen Angaben eine langfristige Investmentstrategie mittels Bitcoin. So sollen die Coins nicht gegen Fiatwährungen verkauft werden, sondern so lange im Besitz bleiben, bis sich ein weltweiter Bitcoin-Standard durchgesetzt hat.
Strategy ist der bekannteste Vertreter dieses Konzepts. Vertreter dieser Theorie erwarten, dass der Bitcoin alle weiteren Währungen der Erde verdrängt und so zum alltäglichen Zahlungsmittel sowie zur wichtigsten Reservewährung wird.

BTC würde dann etwa das Gold, aber auch das Bargeld ersetzen. Das Ziel der aggressiven Investmentstrategie ist es, möglichst viele Kryptos anzulegen, noch bevor der Bitcoin-Standard zur Realität wird.
In dieser Theorie haben all jene Marktteilnehmer das Nachsehen, die den Einstieg in den Bitcoin zu spät vollziehen. Die Gefahr: Die Reputation der Fiatwährungen könnte so weit sinken, dass sie ihren Wert vollständig verlieren.
Diese deutschen Aktiengesellschaften halten Bitcoin
Auch in Deutschland gibt es mittlerweile mehrere Aktiengesellschaften, die Bitcoin halten. Unter ihnen gilt die Bitcoin Group SE als größter Halter mit einem Vermögen von rund 3.600 BTC, die einen Marktwert von rund 400 Millionen US-Dollar erreichen.
Auch die 3U Holding AG, Advanced Bitcoin Technologies AG, ATAI Life Sciences N.V. halten Bitcoin. Nakiki SE kündigte als fünftes Unternehmen im Juli an, eine Bitcoin-Reserve errichten zu wollen.
Die Bitcoin Group, deren Kerngeschäft im Betrieb der Krypto-Börse Bitcoin.de liegt, hält als einzige deutsche Aktiengesellschaft mehrere Tausend BTC. Der Umfang der Reserven von ATAI bis zur 3U Holding reicht von 58 Coins bis 331 Coins.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget unterstützt BGSOL im einheitlichen Trading-Konto und Multi-Asset-Modus für USDT-M Futures
Ankündigung zur Bitget-Listing von MSTR, COIN, HOOD, DFDV RWA-Perpetual-Futures
Bitget zur Unterstützung von Kredit- und Margin-Funktionen für ausgewählte Assets in einem einheitlichen Konto
[Erstmaliges Listing] Camp Network (CAMP) wird in der Bitget Innovation and Public Chain Zone gelistet
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








