Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Google will eine eigene Layer-1-Blockchain für Zahlungen einführen; Nimmt Ripple, Stripe und Circle ins Visier

Google will eine eigene Layer-1-Blockchain für Zahlungen einführen; Nimmt Ripple, Stripe und Circle ins Visier

CoineditionCoinedition2025/08/27 21:25
Von:By Coin Edition
  • Google Cloud hat eine eigene Layer-1-Blockchain, das „Universal Ledger“ (GCUL), für Zahlungen eingeführt
  • Die neue Plattform soll ein „glaubwürdig neutraler“ Konkurrent zu Ripple, Stripe und Circle sein
  • Zu den wichtigsten Funktionen gehören Python-Smart-Contracts, eine einzige API und stabile, monatlich in Rechnung gestellte Gasgebühren

Google Cloud hat seinen Einstieg in den Layer-1-Blockchain-Bereich mit einer neuen Infrastruktur namens Google Cloud Universal Ledger (GCUL) angekündigt. Die GCUL-Plattform ist ein innovatives Zahlungsnetzwerk, das den Nutzern durch günstige, nahezu sofortige und nahtlose Transaktionen einen Wettbewerbsvorteil bieten soll.

Wie plant GCUL, mit Ripple, Stripe und Circle zu konkurrieren?

Die GCUL-Plattform wird sich auf die Neugestaltung von Zahlungsdiensten und Finanzmarktprodukten konzentrieren. Als solches stellt es eine direkte Herausforderung für bestehende Blockchain- und Fintech-Zahlungsgiganten wie Stripe, Circle und Ripple Labs dar.

„GCUL vereint jahrelange Forschung und Entwicklung bei Google, um Finanzinstituten einen neuartigen Layer 1 zur Verfügung zu stellen, der performant und glaubwürdig neutral ist und Python-basierte Smart Contracts ermöglicht. GCUL ist eine neutrale Infrastrukturschicht.

Tether wird die Blockchain von Circle nicht verwenden – und Adyen wird wahrscheinlich nicht die Blockchain von Stripe verwenden. Aber jedes Finanzinstitut kann mit GCUL bauen“, so Rich Widmann, Head of Strategy bei Google Cloud.

Google will eine eigene Layer-1-Blockchain für Zahlungen einführen; Nimmt Ripple, Stripe und Circle ins Visier image 0 Google will eine eigene Layer-1-Blockchain für Zahlungen einführen; Nimmt Ripple, Stripe und Circle ins Visier image 1 Quelle: Rich Widmann

Was sind die wichtigsten Funktionen des neuen L1 von Google?

Google Cloud stellt Entwicklern die GCUL-Plattform über eine einzige API zur Verfügung, um die Integration zu vereinfachen. Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihren Betrieb zu skalieren, ohne eine eigene komplexe Infrastruktur aufbauen und warten zu müssen.

Die Plattform nutzt die bewährte Infrastruktur von Google Cloud, um auf jeden Anwendungsfall zu skalieren, von der Zahlungsautomatisierung bis hin zum Digital Asset Management.

Verbunden: Circle führt CPN für globale Zahlungen ein; Wie schneidet es im Vergleich zu XRP ab?

In Abkehr von älteren Blockchains wie Ethereum bietet Googles L1 stabile und transparente Transaktionsgebühren, die monatlich in Rechnung gestellt werden, anstatt im Voraus bezahlt zu werden.

Um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten, wird die GCUL-Plattform als privates und genehmigungspflichtiges System nach geltendem Recht betrieben, obwohl Google Cloud plant, die Plattform offener zu gestalten, wenn sich die Vorschriften weiterentwickeln.

Wie plant Google, die Kapitalmärkte neu zu gestalten?

Die GCUL-Plattform zielt auch darauf ab, die globalen Kapitalmärkte wiederzubeleben. Seine Fähigkeit, deutlich über die bestehenden finanziellen Grenzen hinaus zu skalieren, ermöglicht es Institutionen, den gesamten Lebenszyklus digitaler Assets nahtlos zu verwalten.

In diesem Zusammenhang: XRP schlägt nach dem Ende des SEC-Falls einen neuen Kurs auf der Grundlage des Zahlungsdienstes ein

„Wir untersuchen, wie wir Werte mit sicheren Tauschmitteln bewegen können, die durch insolvenzgeschützte Vermögenswerte wie Zentralbankeinlagen oder Geldmarktfonds abgesichert sind, die von regulierten Institutionen angeboten werden. Diese Initiativen erleichtern einen echten 24/7-Kapitalverkehr und treiben die nächste Welle der Finanzinnovation voran“, so Google Cloud.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!