Wichtige Hinweise
- Über 354 Millionen Dollar wurden liquidiert, als Bitcoin die Marke von 115.000 Dollar überschritt und ein Tageshoch von 116.317 Dollar erreichte.
- Die Fed wird voraussichtlich am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken.
- In diesem Jahr sind bis zu drei Zinssenkungen möglich.
- CryptoQuant-Indikatoren zeigen 8 von 10 bärisch, was auf eine abkühlende Dynamik hinweist.
Bitcoin’s BTC $115 186 24h Volatilität: 0,5% Marktkapitalisierung: $2,29 Billionen Vol. 24h: $44,39 Milliarden. Der jüngste Preisanstieg wurde für gehebelte Trader teuer, da mehr als 354 Millionen Dollar an Liquidationen über den Kryptomarkt hinweg erfolgten und dabei 121 Millionen Dollar von Long-Positionen und 233 Millionen Dollar von Short-Positionen ausgelöscht wurden.

Krypto-Marktliquidationen in den letzten 24 Stunden | Quelle: CoinGlass
Laut CoinMarketCap-Daten überschritt Bitcoin die Marke von 115.000 Dollar und erreichte ein Tageshoch von 116.317 Dollar, was einem wöchentlichen Gewinn von fast 3% entspricht, während sich Investoren auf ein entscheidendes Federal Reserve-Treffen in der nächsten Woche vorbereiten.
Fed-Zinssenkungen im Fokus
Wie eine Reuters-Umfrage unter 107 Ökonomen ergab, erwarten 105, dass die Federal Reserve am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senkt und die Zielspanne auf 4,00%–4,25% reduziert.
Schwache Arbeitsmarktdaten, darunter stagnierendes Beschäftigungswachstum und nach unten korrigierte Lohn- und Gehaltszahlen, haben die Stimmung in Richtung eines aggressiveren Lockerungskurses verschoben.
Laut einer Reuters-Umfrage erwarten 105 von 107 Ökonomen, dass die Federal Reserve am 17. September die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 4,00%-4,25% senkt, da die Schwäche am Arbeitsmarkt die Inflationsrisiken überwiegt. Die meisten Befragten rechnen auch mit einer weiteren Zinssenkung im nächsten Quartal, mit…
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) 12. September 2025
Die Märkte haben bereits mindestens eine Zinssenkung eingepreist, wobei Erwartungen für bis zu drei Senkungen bis zum Jahresende bestehen. Einige Analysten sehen sogar die Möglichkeit einer Senkung um 50 Basispunkte in der nächsten Woche, obwohl die meisten davon ausgehen, dass die Fed vorsichtig vorgehen wird.
Präsident Donald Trump hat ebenfalls Druck auf Jerome Powell ausgeübt und dessen Zurückhaltung, die Zinsen aggressiver zu senken, kritisiert. Trump hat sich nachdrücklich für die Absetzung Powells als Fed-Vorsitzenden ausgesprochen.
Bitcoin-Rallye vs. bärische Signale
Der Bull Score Index von CryptoQuant, der zehn zentrale Marktindikatoren verfolgt, zeigt acht bärische Signale, wobei nur „Nachfragewachstum“ und „technisches Signal“ bullisch bleiben.
Historische Trends untermauern diese Sorge. Das letzte Mal, dass acht von zehn Indikatoren bärisch waren, war im April, als Bitcoin auf 75.000 Dollar abstürzte. Im Gegensatz dazu waren im Juli die meisten Indikatoren im grünen Bereich, als BTC ein Hoch von 122.800 Dollar erreichte.
Ähnlich liegt der CoinGlass Bull Run Index (CBBI) bei 74, was darauf hindeutet, dass der Markt etwa drei Viertel des aktuellen Bullenzyklus durchlaufen hat. Dennoch wurde nur eines seiner 30 Hoch-Signale, der Altcoin-Season-Index, ausgelöst, was auf eine Rallye hindeutet, der noch die Bestätigung eines finalen Blow-Off-Tops fehlt.
Kann die Fed die Rallye tragen?
Mit 355 Millionen Dollar, die von Tradern ausgelöscht wurden, und abkühlenden technischen Indikatoren wirkt der kurzfristige Ausblick für Bitcoin fragil.
Dennoch könnten makroökonomische Bedingungen Unterstützung bieten. Sollte die Fed wie erwartet die Zinsen senken und für den Rest des Jahres eine lockere Haltung signalisieren, könnte die Liquidität eine weitere Aufwärtsbewegung für Risikoanlagen wie Bitcoin antreiben.