Hyperliquid könnte zu einem Airdrop-Hub werden, wobei USDH einer der Hauptmechanismen zum Sammeln von Punkten ist.
Hyperliquid verlässt das Zeitalter der prominenten Whales und kehrt zurück in die Airdrop-Saison. Die Plattform könnte sich weiterentwickeln und ihre Aktivität mit neuen TGE- und Airdrop-Anreizen steigern.
Hyperliquid könnte über eine einfache Derivate-Plattform hinausgehen und in das Zeitalter der Airdrops zurückkehren. Die Einführung eines nativen USDH-Tickers und Stablecoins könnte zusätzliche Auswirkungen auf das Ökosystem haben, abhängig davon, wie die Gebühren verteilt werden. Der USDH-Wettbewerb war hart umkämpft, aber externe Teams konnten sich nicht durchsetzen, und einige, wie Ethena, haben aufgegeben.

Eine der Erwartungen war, dass Native Markets, das eigene Team der Plattform, nicht nur USDH schaffen, sondern auch ein völlig neues Anreiz-Ökosystem aufbauen würde. Die Community rechnet bereits mit potenziellen Airdrops, die eine der aktivsten Krypto-Communities und viele prominente Whales erreichen werden.
Hyperliquid wächst stetig, wobei das Volumen der Perpetual Futures 12,2% der Aktivität auf Binance erreicht. Die Chain zählt 672.034 Nutzer, mit über 1.500 neuen Nutzern, die regelmäßig täglich hinzukommen. Alle Änderungen und Vorteile könnten das Volumen von Hyperliquid in neue Bereiche katapultieren. Da das Open Interest wieder über 13,3 Milliarden Dollar liegt, steht Hyperliquid erneut im Rampenlicht.
Auch der native HYPE-Token erlebte einen Aufschwung und überschritt kürzlich die Marke von 57 Dollar. Der Vermögenswert wurde bei 55,56 Dollar gehandelt, mit weiteren erwarteten Anstiegen, da Nutzer und Whales HYPE akkumulieren und sich auf langfristiges Halten vorbereiten.
USDH-Aktivität könnte für Airdrop-Anreize genutzt werden
Die Community erwartet, dass USDH-Aktivität als Farming-Mechanismus mit neuen tokenisierten Anreizen genutzt werden könnte.
Da Native Markets den USDH-Ticker gewinnt, bereite dich vor auf:
– Neue Native Markets Token Airdrop Farm
– Vampire Attacke auf USDC/USDTWarum? Weil NM vorgeschlagen hat:
– 50% der Rendite gehen an HYPE-Rückkäufe.
– 50% gehen ins Ökosystemwachstum.Die zweite Hälfte ist im Grunde eine neue HL Airdrop Farm. Wer… pic.twitter.com/Y59qvRZKyH
— Ignas | DeFi (@DefiIgnas) 12. September 2025
Ein zweiter HYPE-Airdrop wird ebenfalls als Möglichkeit angesehen. Das Hyperliquid-Ökosystem hat derzeit eine äußerst begrenzte Liste von Tokens, da der Fokus hauptsächlich auf HYPE sowie auf den Handel mit BTC, ETH und SOL sowie kleineren, risikoreicheren Tokens lag.
Die Hyperliquid-Blockchain verfügt nur über etwa 2,7 Milliarden Dollar an nativ ausgegebenen Tokens, einschließlich Wrapped Assets. PURR bleibt der einzige Meme-Token, der speziell für die Hyperliquid-Community geschaffen wurde.
Potentiell entwickeln bis zu 29 neue Projekte ihre Tokenomics und zukünftige Airdrops, um Hyperliquid zu einem Zentrum für zusätzliche DeFi-Aktivitäten zu machen. Die Airdrops könnten Whales anziehen und gleichzeitig die Teilnahme von Retail-Tradern fördern.
HYPE und UNIT gelten als die gefragtesten Vermögenswerte, mit Tickersymbolen, die von Elite- bis hin zu spekulativen oder Meme-basierten Assets reichen.
Circle gibt USDC auf Hyperliquid nicht auf
Circle, der Herausgeber von USDC, beabsichtigt, seine Vermögenswerte im Hyperliquid-Ökosystem zu behalten. On-Chain-Daten zeigen, dass eine mit Circle verbundene Wallet auch im Hyperliquid-Ökosystem sehr aktiv ist.
Die Wallet investierte 4,6 Millionen Dollar, um 80.000 HYPE-Token über den Hyperliquid Spotmarkt zu erwerben. Circle experimentierte zudem mit Minting und Burning im nativen Hyperliquid-Netzwerk, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen nach einer Möglichkeit sucht, native, nicht gebrückte USDC zu launchen. Sollte Hyperliquid sich für einen anderen Haupt-Stablecoin entscheiden, könnte die Rolle von Circle abnehmen und der gebrückte USDC würde ins Ökosystem zurückgeführt werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top Presale Crypto Picks: Deshalb schlägt BlockDAG BlockchainFX, Maxi Doge und Neo Pepe

Inflationsschock treibt das Krypto-Interesse nach oben: Der Utility Token gewinnt still an Zugkraft
Hongkong startet Projekt zur Automatisierung der Verwaltung von tokenisierten Fonds

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








